Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KAT III Aktivatoren

Gängige KAT III Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Valproic Acid CAS 99-66-1, Curcumin CAS 458-37-7 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

KAT III ist die abgekürzte Bezeichnung für ein Mitglied der Familie der Lysin-Acetyltransferasen, einer Gruppe von Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der Acetylierung, einer Form der posttranslationalen Modifikation, spielen. Dieser Prozess ist wesentlich für die Regulierung der Funktion verschiedener Proteine und ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Genexpression, Proteinstabilität und Signaltransduktion. Spezifische Einzelheiten über KAT III sind zwar nicht umfassend dokumentiert, doch kann das Verständnis der allgemeinen Mechanismen der Regulierung von Lysin-Acetyltransferasen Einblicke in die potenzielle Induktion der KAT III-Expression geben. Solche Enzyme werden häufig auf der Transkriptionsebene durch Veränderungen der zellulären Umgebung und durch das Zusammenspiel mit anderen Proteinen und Signalwegen reguliert. Die Expression von KAT III könnte in ähnlicher Weise durch komplizierte zelluläre Mechanismen gesteuert werden, die auf verschiedene molekulare Hinweise reagieren.

Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren die Expression von Lysin-Acetyltransferasen anregen können und von denen man annehmen könnte, dass sie einen ähnlichen Einfluss auf KAT III haben. Resveratrol beispielsweise ist eine polyphenolische Verbindung, die in Weintrauben und Beeren vorkommt und die Expression von KAT III durch ihre Interaktion mit Sirtuin-Proteinen erhöhen könnte, die bekanntermaßen an der Regulierung von Acetyltransferasen beteiligt sind. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen wie Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, die in Nahrungsfasern vorkommt, die Expression von KAT III aufgrund ihrer Rolle als Histon-Deacetylase-Inhibitor erhöhen und damit die Acetylierungslandschaft in den Zellen beeinflussen. Andere Moleküle wie Curcumin, das im Gewürz Kurkuma enthalten ist, könnten ebenfalls die KAT III-Expression induzieren, da es einen weitreichenden Einfluss auf die Zellsignalisierung und Genregulation hat. Es ist eine Sammlung solch unterschiedlicher Verbindungen, jede mit einzigartigen molekularen Eigenschaften, die potenziell als Aktivatoren von KAT III dienen könnten, die die Acetylierungsmuster formen und zur dynamischen Regulierung der Zellfunktionen beitragen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Durch die Interaktion mit mehreren zellulären Signalwegen könnte Betulinsäure die zelluläre Maschinerie zur Hochregulierung der KAT III-Expression stimulieren.