Artikel 21 von 26 von insgesamt 26
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
KW-2478 | 819812-04-9 | sc-364519 sc-364519A | 10 mg 50 mg | $555.00 $1455.00 | ||
KW-2478 ist ein selektiver Inhibitor von Hsp90, der an der N-terminalen Domäne des Proteins ansetzt und dessen ATPase-Aktivität unterbricht. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die durch eine Kombination aus hydrophoben Wechselwirkungen und elektrostatischer Komplementarität gekennzeichnet ist, was seine Affinität für das Ziel erhöht. Die daraus resultierenden Konformationsänderungen in Hsp90 behindern dessen Chaperon-Fähigkeiten und beeinträchtigen die Reifung und Stabilität des Kundenproteins. Die besondere molekulare Architektur von KW-2478 ermöglicht eine präzise Modulation der Chaperon-vermittelten Signalwege und beeinflusst die zelluläre Homöostase. | ||||||
BIIB 021 | 848695-25-0 | sc-364434 sc-364434A | 5 mg 25 mg | $128.00 $650.00 | ||
BIIB 021 wirkt als selektiver Inhibitor von Hsp90 und greift in dessen N-terminale Domäne ein, um die ATPase-Aktivität zu unterbrechen. Dieser Wirkstoff stabilisiert auf einzigartige Weise den Hsp90-Client-Komplex und verhindert die ordnungsgemäße Faltung und Reifung der Client-Proteine. Sein Interaktionsprofil ist durch eine Reihe von hydrophoben und elektrostatischen Wechselwirkungen gekennzeichnet, die die Konformationsdynamik des Chaperons modulieren und letztlich die zellulären Stressreaktionswege und die Proteinhomöostase beeinflussen. | ||||||
AT13387 | 912999-49-6 | sc-364415 sc-364415A | 10 mg 50 mg | $555.00 $1606.00 | ||
AT13387 wirkt als starker Inhibitor von Hsp90, der auf seine N-terminale Domäne abzielt, um die ATP-Bindung und -Hydrolyse zu verhindern. Dieser Wirkstoff verändert die Konformationslandschaft des Chaperons auf einzigartige Weise, was zur Destabilisierung von Kundenproteinkomplexen führt. Die spezifischen Wechselwirkungen umfassen eine Kombination aus hydrophoben Taschen und Wasserstoffbrückenbindungen, die die Aktivität des Chaperons fein abstimmen und die Regulierung der Proteinfaltung und der Abbauwege innerhalb der Zelle beeinflussen. | ||||||
Novobiocin | 303-81-1 | sc-362034 sc-362034A | 5 mg 25 mg | $96.00 $355.00 | ||
Novobiocin wirkt als potenter Inhibitor von Hsp90, indem es an dessen N-terminale Domäne bindet und die Konformationslandschaft des Proteins effektiv verändert. Diese Interaktion unterbricht die ATP-Bindungsstelle, was zu einer Verringerung der ATP-Hydrolyse und der anschließenden Chaperonaktivität führt. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Schlüsselresten zu bilden, erhöht ihre hemmende Wirkung und wirkt sich letztlich auf die Stabilität und Funktionalität von Kundenproteinen in der zellulären Umgebung aus. | ||||||
VER-49009 | 940289-57-6 | sc-357409 sc-357409A sc-357409B sc-357409C | 500 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $123.00 $235.00 $992.00 $1725.00 | ||
VER-49009 wirkt als selektiver Inhibitor von Hsp90 und greift in dessen N-terminale Domäne ein, um den ATPase-Zyklus zu unterbrechen. Diese Verbindung stabilisiert auf einzigartige Weise eine inaktive Konformation von Hsp90 und verhindert so die ordnungsgemäße Faltung und Reifung von Kundenproteinen. Seine Wechselwirkungen sind durch ein ausgeprägtes Netzwerk hydrophober und polarer Kontakte gekennzeichnet, die die strukturelle Dynamik des Chaperons modulieren und die zellulären Stressreaktionsmechanismen beeinflussen. | ||||||
VER-50589 | 747413-08-7 | sc-296692 sc-296692A | 500 µg 1 mg | $70.00 $110.00 | ||
VER-50589 wirkt als selektiver Inhibitor von Hsp90 und greift in die N-terminale Domäne des Proteins ein, um Konformationsänderungen zu bewirken. Diese Verbindung stabilisiert auf einzigartige Weise eine geschlossene Konformation von Hsp90, wodurch seine ATPase-Aktivität behindert und der Chaperonzyklus unterbrochen wird. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen, einschließlich π-π-Stapelung und Van-der-Waals-Kräfte mit kritischen Aminosäuren, tragen zu seiner Wirksamkeit bei der Modulation der Proteinfaltung und -stabilität im zellulären Milieu bei. |