HLA-B7-Inhibitoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die Antigen-präsentierende Funktion von HLA-B7 abschwächen, indem sie auf verschiedene intrazelluläre Prozesse abzielen, die für seine Aktivität wesentlich sind. Flufenaminsäure beispielsweise reduziert die entzündungsbedingte Hochregulierung von HLA-B7, indem sie die Cyclooxygenase hemmt und dadurch den Prostaglandinspiegel und damit die HLA-B7-Expression verringert. Chloroquin und Brefeldin A stören die endosomale/lysosomale Reifung bzw. den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat, was zu einem reduzierten Peptidpool für die HLA-B7-Präsentation und einer beeinträchtigten Molekülreifung führt. Colchicin und Monensin destabilisieren diesen Prozess weiter, indem sie die Mikrotubuli-Polymerisation stören und den intrazellulären pH-Wert und die Ionenkonzentration verändern, die für den Transport und den ordnungsgemäßen Aufbau von HLA-B7 entscheidend sind. Leupeptin und E-64 zielen spezifisch auf Proteasen ab und vermindern die Bildung antigener Peptide, während Nelfinavir und Lactacystin das Proteasom hemmen, das für die Peptidbildung von HLA-B7 entscheidend ist, was zu einer allgemeinen Verringerung seiner Antigenpräsentationsfähigkeit führt.
Die Funktionalität von HLA-B7 wird durch Inhibitoren wie Tunicamycin und Castanospermin weiter beeinträchtigt, die wesentliche posttranslationale Modifikationen und die korrekte Faltung der HLA-B7-Moleküle verhindern, was zu einer verringerten Oberflächenexpression und einem verstärkten Abbau von fehlgefalteten Molekülen führt. Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese und verringert damit indirekt die Gesamtproduktion von HLA-B7, was zu einer weiteren Abnahme seiner funktionellen Aktivität beiträgt. Diese Inhibitoren üben ihren Einfluss über verschiedene biochemische Wege aus, konvergieren jedoch in dem gemeinsamen Ergebnis, dass sie die durch HLA-B7 vermittelte Immunantwort vermindern, indem sie die Präsentation antigener Peptide an T-Zellen behindern, ein entscheidender Schritt für die Initiierung und Regulierung der adaptiven Immunität.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Flufenamic acid | 530-78-9 | sc-205699 sc-205699A sc-205699B sc-205699C | 10 g 50 g 100 g 250 g | $26.00 $77.00 $151.00 $303.00 | 1 | |
Flufenaminsäure ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt auch als Modulator der Immunantwort. Durch die Hemmung des Cyclooxygenase-Signalwegs kann es die Produktion von Prostaglandinen reduzieren, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Die Senkung des Prostaglandinspiegels kann indirekt zu einer Verringerung der Präsentation von Antigenen durch HLA-B7 führen, da Entzündungen ein Schlüsselfaktor für die Hochregulierung von MHC-Klasse-I-Molekülen sind. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin ist ein Antimalariamittel, das nachweislich die Reifung von Endosomen und Lysosomen stört. Dies kann zu einer Verringerung des Abbaus von internalisierten Proteinen führen, wodurch letztlich der Pool an Peptiden, die für die Bindung an HLA-B7 und die anschließende Präsentation auf der Zelloberfläche zur Verfügung stehen, reduziert wird. Dieser indirekte Mechanismus beeinträchtigt die funktionelle Aktivität von HLA-B7 bei der Antigenpräsentation. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A ist ein Inhibitor des Proteintransports vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat. Durch die Unterbrechung dieses Transports kann Brefeldin A die ordnungsgemäße Glykosylierung und Reifung von HLA-B7-Molekülen verhindern, was für ihre Stabilität und Oberflächenexpression von entscheidender Bedeutung ist und zu einer verminderten Funktionalität bei der Antigenpräsentation führt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin stört die Mikrotubuli-Polymerisation, einen Prozess, der für den intrazellulären Transport und die Sekretion unerlässlich ist. Die Störung der Mikrotubuli kann den Transport von HLA-B7-Molekülen zur Zelloberfläche beeinträchtigen und dadurch ihre Fähigkeit zur Präsentation von Antigenen und zur Signalübertragung an T-Zellen verringern. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, das den intrazellulären pH-Wert und die Ionenkonzentrationen verändert. Dies kann die Proteinfaltung und den Aufbau von HLA-B7 im endoplasmatischen Retikulum beeinflussen, was zu einer Verringerung der Verfügbarkeit funktioneller HLA-B7-Moleküle auf der Zelloberfläche für die Antigenpräsentation führt. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin ist ein Proteaseinhibitor, der die Aktivität lysosomaler Proteasen hemmen kann. Dies kann zu einer Verringerung der Bildung von antigenen Peptiden führen, die an HLA-B7 binden, wodurch die Effizienz der Antigenpräsentation durch HLA-B7 verringert wird. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein weiterer Proteaseinhibitor, der spezifisch Cysteinproteasen hemmt. Durch die Hemmung dieser Proteasen reduziert E-64 die Verarbeitung von Antigenen in Peptide, die auf HLA-B7 geladen werden können, was zu einer verringerten Antigenpräsentation führt. | ||||||
Nelfinavir | 159989-64-7 | sc-507314 | 10 mg | $168.00 | ||
Nelfinavir ist ein Proteasehemmer, der in der HIV-Therapie eingesetzt wird, aber auch das Proteasom hemmen kann. Das Proteasom ist für die Bildung von Peptiden für MHC-Klasse-I-Moleküle wie HLA-B7 verantwortlich. Die Hemmung des Proteasoms durch Nelfinavir führt zu einer Verringerung des Peptidangebots für HLA-B7, wodurch dessen Antigenpräsentationsfunktion beeinträchtigt wird. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms, das eine Schlüsselrolle beim Abbau von zytosolischen Proteinen für die Antigenpräsentation durch HLA-B7 spielt. Durch die Blockierung der Proteasomfunktion reduziert Lactacystin die Verfügbarkeit von Peptiden für HLA-B7 und hemmt so dessen Rolle in der Immunantwort. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, eine posttranslationale Modifikation, die für die Stabilität und Funktion vieler Proteine, einschließlich HLA-B7, notwendig ist. Diese Hemmung kann zu fehlgefalteten HLA-B7-Molekülen führen, die abgebaut werden, anstatt auf der Zelloberfläche präsentiert zu werden, was zu einer verminderten Antigenpräsentation führt. |