HEATR1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die mit spezifischen Signalwegen interagieren und so die funktionelle Aktivität von HEATR1 verstärken. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, einen allgegenwärtigen sekundären Botenstoff, der an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Das erhöhte cAMP kann zu verstärkten Protein-Protein-Interaktionen führen, die HEATR1 möglicherweise erleichtert. In ähnlicher Weise wirken Verbindungen wie Isoproterenol und Dibutyryl-cAMP auf den cAMP-Signalweg, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass HEATR1 an cAMP-vermittelten Prozessen beteiligt ist. Andererseits aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) PKC, was zu posttranslationalen Modifikationen führen kann, die die Konformation von HEATR1 oder seine Interaktion mit anderen Proteinen verändern und seine Aktivität verstärken können.
Andere Aktivatoren wirken durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels oder des Phosphorylierungszustands. Ionomycin könnte durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die kalziumabhängigen Signalwege beeinflussen, an denen HEATR1 beteiligt ist. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase und führt zu einer Kaskade von Ereignissen, die die Aktivität von HEATR1 verstärken. Die Rolle der Phosphorylierung wird durch Verbindungen wie Calyculin A und Okadasäure hervorgehoben, die die Phosphataseaktivität hemmen und so HEATR1 oder die damit verbundenen
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylcyclase-Aktivator, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Da cAMP ein häufiger sekundärer Botenstoff ist, kann es die HEATR1-Aktivität durch Förderung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, die HEATR1 vermitteln könnte, verstärken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der intrazelluläre Signalwege modulieren kann, was möglicherweise zu posttranslationalen Veränderungen führt, die die HEATR1-Funktion verbessern. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was sich möglicherweise auf kalziumabhängige Signalwege auswirkt und somit die HEATR1-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Phosphataseinhibitor, der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern kann, was möglicherweise zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von HEATR1 oder den damit verbundenen Proteinen führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der zu einer erhöhten Phosphorylierung in den Zellen führt, was die Aktivität von HEATR1 durch Aufrechterhaltung seines Phosphorylierungszustands erhöhen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, das verschiedene Signalwege modulieren kann und möglicherweise die molekulare Chaperonaktivität von HEATR1 beeinflusst. | ||||||
Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate | 22189-32-8 | sc-203279 sc-203279A | 5 g 10 g | $82.00 $120.00 | 9 | |
Stickoxid-Donator, der die S-Nitrosylierung von Proteinen beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion von HEATR1 durch Förderung redoxsensitiver Veränderungen beeinflusst. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
β-adrenerger Rezeptor-Agonist, der die cAMP-Konzentration in den Zellen erhöht, was die HEATR1-Aktivität über cAMP-abhängige Signalwege verstärken könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der durch die Hemmung nachgeschalteter Signalwege zu Ausgleichsmechanismen führen kann, die die Aktivität von Proteinen wie HEATR1 verstärken. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
SERCA-Pumpeninhibitor, der die Kalziumhomöostase stört, was indirekt die HEATR1-Aktivität durch Beeinflussung der kalziumbezogenen Signalübertragung erhöhen könnte. |