Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hck Inhibitoren

Gängige Hck Inhibitors sind unter underem PP 2 CAS 172889-27-9, PP121 CAS 1092788-83-4, Imatinib CAS 152459-95-5, Sorafenib CAS 284461-73-0 und Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6.

Hck-Inhibitoren bilden eine eigene chemische Klasse, die dafür bekannt ist, die Aktivität der Hck-Proteinkinase zu beeinflussen. Hck, eine Abkürzung für „Hematopoietic cell kinase", ist ein wichtiges Mitglied der Src-Familie von Nicht-Rezeptor-Protein-Tyrosinkinasen. Diese Kinasen spielen eine entscheidende Rolle in intrazellulären Signalwegen und regulieren verschiedene zelluläre Prozesse, darunter Zellwachstum, Differenzierung, Proliferation und Überleben. Hck wird vorwiegend in hämatopoetischen Zellen wie Makrophagen, Monozyten und Neutrophilen exprimiert, wo es eine entscheidende Rolle bei der Signalübertragung von Immunzellen spielt. Hck-Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Verbindungen, die mit der ATP-Bindungstasche in der Hck-Kinasedomäne interagieren. Diese Interaktion unterbricht die Bindung von ATP an das Enzym und wirkt effektiv als molekularer Regulator, der seine Signalaktivitäten einschränkt.

Strukturell gesehen sind Hck-Inhibitoren aufwendig hergestellte Moleküle mit einer spezifischen Form, die genau in die ATP-Bindungsstelle der Hck-Kinasedomäne passt. Diese Interferenz behindert die Übertragung von Phosphatgruppen auf Tyrosinreste auf Zielproteinen, was ein entscheidender Schritt in intrazellulären Signalkaskaden ist. Durch die Hemmung von Hck können diese Verbindungen nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die mit der Aktivierung von Immunzellen und Entzündungen in Verbindung stehen. Hck-Inhibitoren haben in der Forschung großes Interesse geweckt, da sie bei der Analyse der Signalübertragung von Immunzellen und der Entschlüsselung der Rolle von Hck bei verschiedenen Krankheiten nützlich sind. Forscher untersuchen aktiv das Potenzial von Hck-Inhibitoren bei Erkrankungen, bei denen eine Fehlregulation von Hck eine Rolle spielt, wie z. B. bei bestimmten hämatologischen Malignomen und entzündlichen Erkrankungen, um ein tieferes Verständnis für ihren Nutzen zu gewinnen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP 2 zeichnet sich durch seine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid aus, das eine Neigung zu nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen aufweist. Seine elektronische Struktur fördert einen starken elektrophilen Charakter, der schnelle Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Nukleophilen ermöglicht. Die sterische Konfiguration der Verbindung beeinflusst die Reaktionskinetik und führt zu selektiven Reaktionswegen. Darüber hinaus zeigt PP 2 eine faszinierende Solvatationsdynamik, die seine Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen modulieren kann, was seine Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen erhöht.

PP121

1092788-83-4sc-301605
5 mg
$139.00
1
(0)

PP121 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche elektrophile Eigenschaft als Säurehalogenid aus, die rasche nukleophile Angriffe erleichtert. Seine einzigartige sterische Anordnung ermöglicht eine selektive Reaktivität, die die Bildung spezifischer Produkte beeinflusst. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auf, was ihr Reaktivitätsprofil erheblich verändern kann. Darüber hinaus unterliegt die Wechselwirkung von PP121 mit Nukleophilen bestimmten kinetischen Parametern, was es zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien in der organischen Synthese macht.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Zielt auf die BCR-ABL-Kinase ab, hemmt die Tyrosinkinase-Aktivität und blockiert die Zellproliferation, die bei der Erforschung von chronisch-myeloischer Leukämie (CML) und gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) untersucht wurde.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Hemmt mehrere Kinasen, darunter RAF und VEGFR, und unterbricht so die Signalwege in Krebszellen.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Es zielt auf die EGFR-Tyrosinkinase ab und verhindert die Zellteilung und das Zellwachstum; es wird für die Therapie von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs verschrieben.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Dualer Inhibitor der EGFR- und HER2-Kinasen, der die Rezeptoraktivierung und Signalübertragung bei HER2-positivem Brustkrebs hemmt.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Blockiert mehrere Kinasen, darunter BCR-ABL, Src und c-KIT, wird bei CML und akuter lymphatischer Leukämie (ALL) eingesetzt.

Vemurafenib

918504-65-1sc-364643
sc-364643A
10 mg
50 mg
$115.00
$415.00
11
(1)

Zielt auf die mutierte BRAF-Kinase und hemmt den MAPK-Signalweg; zugelassen für Melanome mit BRAF V600E-Mutation.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Hemmt die CDK4/6-Kinasen und verhindert so die Fortschreitung des Zellzyklus, verschrieben bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Zielt auf die EGFR-Tyrosinkinase und blockiert die Zellwachstumssignale; wird in der Forschung zu nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt.