GPT2-Inhibitoren stellen eine eigene Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität des Enzyms GPT2 (Glutamat-Pyruvat-Transaminase 2) ausgerichtet sind und diese modulieren. GPT2 ist ein entscheidender Akteur im zellulären Stoffwechsel, der an der Umwandlung von Glutamat und Pyruvat in Alpha-Ketoglutarat und Alanin beteiligt ist. Dieser enzymatische Prozess ist ein wesentlicher Bestandteil verschiedener Stoffwechselwege, einschließlich des Tricarbonsäurezyklus (TCA) und des Aminosäurestoffwechsels. Die Entwicklung von GPT2-Inhibitoren geht auf die Erkenntnis zurück, dass das Enzym eine zentrale Rolle bei der Regulierung der zellulären Energieversorgung und der biosynthetischen Prozesse spielt.
Strukturell weisen GPT2-Inhibitoren häufig spezifische molekulare Motive auf, die auf eine Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms abzielen und dadurch dessen katalytische Funktion behindern. Diese Verbindungen können ein vielfältiges chemisches Gerüst aufweisen, was die Vielseitigkeit der GPT2-Inhibitionsstrategien widerspiegelt. Die Forscher konzentrieren sich darauf, die genauen Mechanismen aufzuklären, durch die diese Inhibitoren die GPT2-Aktivität modulieren, um mögliche Wege für gezielte Eingriffe in den zellulären Stoffwechsel zu erhellen. Die Suche nach GPT2-Inhibitoren wird durch das allgemeine Interesse am Verständnis und an der Manipulation von Stoffwechselwegen angeheizt, um Einblicke in die Zellphysiologie zu gewinnen und potenzielle Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Biotechnologie und Grundlagenforschung, zu erkunden. Während die Untersuchungen der molekularen Grundlagen der GPT2-Hemmung voranschreiten, sind die nuancierten Wechselwirkungen zwischen diesen Inhibitoren und dem Enzym weiterhin Gegenstand rigoroser Erforschung im Bereich der chemischen Biologie und Enzymologie.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
rac Perhexiline Maleate | 6724-53-4 | sc-460183 | 10 mg | $184.00 | ||
Hemmt die mitochondriale Carnitin-Palmitoyltransferase-1 (CPT1), was möglicherweise den Fettsäurestoffwechsel verändert und indirekt die Energieverfügbarkeit für Transaminationsreaktionen beeinträchtigt. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was die Gluconeogenese verringern und die Verfügbarkeit von Substraten wie Pyruvat für ALT2 verändern kann. | ||||||
Sodium dichloroacetate | 2156-56-1 | sc-203275 sc-203275A | 10 g 50 g | $54.00 $205.00 | 6 | |
Hemmt die Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase, wodurch sich das Gleichgewicht zugunsten der Pyruvat-Dehydrogenase-Aktivität verschiebt und die Pyruvatmenge für ALT2 möglicherweise beeinflusst wird. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Ein PPAR-Gamma-Agonist, der den Glukose- und Lipidstoffwechsel moduliert und möglicherweise die von ALT2 benötigten Substrate oder Cofaktoren beeinflusst. | ||||||
Oleanolic Acid | 508-02-1 | sc-205775 sc-205775A | 100 mg 500 mg | $84.00 $296.00 | 8 | |
Eine natürliche Verbindung, die nachweislich Stoffwechselwege beeinflusst und möglicherweise die ALT2-Aktivität durch Veränderung der Substratverfügbarkeit beeinträchtigt. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Wirkt als chemisches Chaperon, das die Proteinfaltung und den Stoffwechsel beeinflussen kann und möglicherweise indirekt die Funktion oder Stabilität von ALT2 verändert. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Ein Co-Faktor für mitochondriale Enzyme, der die ALT2-Aktivität durch Veränderung der mitochondrialen Funktion und des Metabolismus beeinflussen kann. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Eine Vorstufe von Glutathion, das an Entgiftungsprozessen beteiligt ist, die den zellulären Redoxzustand beeinflussen und sich möglicherweise auf die ALT2-Aktivität auswirken können. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Ein Alkaloid, das nachweislich die am Glukosestoffwechsel beteiligten Enzyme moduliert und möglicherweise die ALT2-Aktivität durch Beeinflussung des Substratspiegels verändert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Das Hauptkatechin in grünem Tee, von dem bekannt ist, dass es mehrere Stoffwechselwege beeinflusst und möglicherweise die ALT2-Aktivität durch Beeinflussung des zellulären Energiestatus verändert. |