Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR45 Inhibitoren

Gängige GPR45 Inhibitors sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (+/-)-JQ1, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

GPR45-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf den G-Protein-gekoppelten Rezeptor 45 (GPR45) abzielen, ein Mitglied der GPCR-Superfamilie. GPR45 ist ein Orphan-Rezeptor, was bedeutet, dass seine endogenen Liganden und genauen biologischen Funktionen nicht vollständig geklärt sind. Wie andere GPCRs ist GPR45 jedoch wahrscheinlich an Signaltransduktionsprozessen beteiligt und beeinflusst bei Aktivierung oder Hemmung verschiedene intrazelluläre Signalwege. Die für GPCRs typische Struktur von GPR45 umfasst sieben Transmembranhelices, einen extrazellulären N-Terminus und einen intrazellulären C-Terminus. GPR45-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an bestimmte Stellen des Rezeptors binden und so seine Fähigkeit, mit potenziellen Liganden oder anderen interagierenden Molekülen zu interagieren, effektiv blockieren. Dadurch werden die nachgeschalteten Signalkaskaden moduliert, die normalerweise bei der Rezeptoraktivierung ausgelöst werden. Diese Inhibitoren sind von besonderem Interesse für die Forschung, die sich auf das Verständnis der molekularen und zellulären Funktionen von GPR45 sowie seiner Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen konzentriert. Durch die Hemmung von GPR45 können Forscher die Auswirkungen einer verminderten Rezeptoraktivität auf das Zellverhalten, die Genexpression und umfassendere biochemische Netzwerke untersuchen. Die Entwicklung und Erforschung von GPR45-Inhibitoren trägt auch zu einem umfassenderen Verständnis von Orphan-GPCRs bei, die einen bedeutenden Teil der GPCR-Familie ausmachen und im Vergleich zu ihren durch Liganden identifizierten Gegenstücken noch weniger erforscht sind. Die Charakterisierung der Interaktion zwischen GPR45 und seinen Inhibitoren, einschließlich der Bindungsaffinität, Spezifität und strukturellen Dynamik, ist für die Erweiterung des Wissens über Rezeptorbiologie und Signaltransduktionsmechanismen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus können diese Studien Einblicke in die strukturellen Aspekte von GPCR-Ligand-Interaktionen liefern, die für das Verständnis der vielfältigen Funktionen und regulatorischen Rollen von GPCRs in verschiedenen biologischen Systemen von entscheidender Bedeutung sind.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte cAMP hochregulieren, was zur Aktivierung von PKA führt, die anschließend Transkriptionsfaktoren phosphorylieren könnte, was zu einer verringerten Transkription des GPR45-Gens führt.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 könnte die Bindung von BET-Proteinen an acetylierte Histone kompetitiv hemmen und so die Expression von GPR45 verringern, indem es die Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie einschränkt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histondeacetylase-Inhibitor könnte Trichostatin A die Acetylierung von Histonen in der Nähe des GPR45-Promotors verstärken und so möglicherweise einen repressiven Chromatinzustand verursachen, der die GPR45-Transkription zum Schweigen bringt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung könnte eine Hypomethylierung der DNA im GPR45-Promotor bewirken, was zu einem unterdrückten Transkriptionszustand führen könnte, der die Expression des GPR45-Gens effektiv zum Schweigen bringt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 hemmt möglicherweise die MEK-Aktivität, was zu einer Verringerung der ERK-Phosphorylierung und in der Folge zu einer geringeren Aktivierung des Transkriptionsfaktors führt, was wiederum eine geringere GPR45-Genexpression zur Folge hat.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Indem es auf PI3K abzielt, könnte LY 294002 den PI3K/AKT-Signalweg unterbrechen, was zu einem Rückgang der nuklearen Lokalisierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die GPR45-Expression fördern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Die Hemmung von mTOR mit Rapamycin kann zu einer Verringerung der cap-abhängigen Translation führen, wodurch möglicherweise die Menge der Transkriptionsaktivatoren von GPR45 verringert wird.

Wnt-C59

1243243-89-1sc-475634
sc-475634A
sc-475634B
5 mg
10 mg
50 mg
$210.00
$320.00
$1250.00
1
(0)

Wnt-C59 könnte die Produktion von Wnt-Proteinen hemmen und so die β-Catenin-vermittelte Transkriptionsaktivierung von Zielgenen, darunter möglicherweise auch das GPR45-Gen, verringern.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Diese Verbindung könnte die TGF-β-Rezeptor-Signalübertragung hemmen, was zu einer verringerten SMAD-Phosphorylierung und einem anschließenden Rückgang der transkriptionellen Ereignisse führt, die die GPR45-Expression hochregulieren.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt möglicherweise MEK1/2, was zu einer verringerten Aktivierung von ERK1/2 und damit zu einer Verringerung der Transkriptionspromotoren von GPR45 führen könnte.