Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GATA-6 Inhibitoren

Gängige GATA-6 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Rapamycin CAS 53123-88-9 und IWP-2 CAS 686770-61-6.

GATA-6-Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, um die Aktivität von GATA-6, einem Transkriptionsfaktor, der bei der Regulierung der Genexpression während der Entwicklung und Differenzierung verschiedener Gewebe eine zentrale Rolle spielt, indirekt zu beeinflussen. Ein primärer Mechanismus besteht in der Veränderung der epigenetischen Regulierung von Genen, die unter der Kontrolle von GATA-6 stehen. Dies geschieht durch die Beeinflussung von DNA-Methylierungs- und Histon-Acetylierungsprozessen, die die Zugänglichkeit von GATA-6 für seine Zielgene verändern können. Durch die Veränderung der epigenetischen Landschaft können diese Inhibitoren die Transkriptionsaktivität von GATA-6 beeinflussen und so seine Fähigkeit beeinträchtigen, wichtige Gene zu regulieren, die an der Zelldifferenzierung und -entwicklung beteiligt sind. Dieser Ansatz ist von entscheidender Bedeutung für die Modulation der Expression von Genen in Signalwegen, in denen GATA-6 eine regulatorische Rolle spielt, und beeinflusst so Entscheidungen über das Zellschicksal und Entwicklungsprozesse.

Neben der epigenetischen Modulation üben GATA-6-Inhibitoren ihre Wirkung auch durch die Veränderung verschiedener Signalwege aus, die sich mit der Transkriptionsaktivität von GATA-6 überschneiden oder diese regulieren. Diese Inhibitoren können entwicklungsspezifische und zelluläre Signalwege beeinflussen, wie z. B. den Wnt-, TGF-β- und PI3K/AKT-Signalweg, die eine wichtige Rolle in den regulatorischen Netzwerken der Zellentwicklung spielen. Durch die Modulation dieser Wege beeinflussen die Inhibitoren indirekt die funktionelle Rolle von GATA-6 bei der Genregulation. Veränderungen in der zellulären Signaldynamik können zu Anpassungen in der Transkriptionsregulierung von GATA-6 führen und sich dadurch auf Prozesse wie Zelldifferenzierung, Gewebebildung und Organogenese auswirken. Diese verschiedenen Mechanismen verdeutlichen die komplexe Regulierung der GATA-6-Aktivität und unterstreichen die Möglichkeit, diese Inhibitoren zur Behandlung von Krankheiten einzusetzen, bei denen eine abnorme GATA-6-Aktivität eine Rolle spielt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann die Genexpressionsmuster verändern. Es könnte GATA-6 indirekt hemmen, indem es die epigenetische Landschaft verändert und so seine Transkriptionsaktivität beeinträchtigt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann den Chromatin-Umbau beeinflussen. Er kann GATA-6 indirekt hemmen, indem er die Zugänglichkeit von Genen verändert, die GATA-6 reguliert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und die Genexpression. Sie könnte GATA-6 indirekt hemmen, indem sie Entwicklungspfade moduliert, an denen GATA-6 beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse. Es könnte GATA-6 indirekt hemmen, indem es Signalwege verändert, die seine Transkriptionsregulierung beeinflussen.

IWP-2

686770-61-6sc-252928
sc-252928A
5 mg
25 mg
$94.00
$286.00
27
(1)

Der Wnt-Signalweg beeinflusst die Genexpression und Differenzierung. Die Hemmung dieses Signalwegs kann indirekt GATA-6 hemmen, indem seine regulatorische Rolle bei der Zellentwicklung beeinträchtigt wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der in den MAPK/ERK-Signalweg eingreift. Dadurch könnte GATA-6 indirekt gehemmt werden, indem Signalwege verändert werden, die die Genexpression regulieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann verschiedene Signalwege beeinflussen. Er könnte GATA-6 indirekt hemmen, indem er Wege moduliert, die seine Transkriptionsaktivität kontrollieren.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542, ein TGF-β-Rezeptor-Kinase-Inhibitor, kann die Differenzierungswege beeinflussen. Er könnte indirekt GATA-6 hemmen, indem er dessen Rolle bei der Zellentwicklung und Genregulierung verändert.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

BIX-01294, ein Inhibitor der Histon-Methyltransferase G9a, kann die Chromatindynamik verändern. Dadurch kann GATA-6 indirekt gehemmt werden, indem die epigenetische Regulierung der von ihm kontrollierten Gene beeinflusst wird.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

BML-275, ein AMPK-Inhibitor, beeinflusst auch die BMP-Signalübertragung. Er könnte GATA-6 indirekt hemmen, indem er die für seine Aktivität relevanten Signalwege beeinflusst.