Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

G6Pase-β Inhibitoren

Gängige G6Pase-β Inhibitors sind unter underem CP-91149 CAS 186392-40-5, C75 (racemic) CAS 191282-48-1, LY2603618 CAS 911222-45-2 und EX 527 CAS 49843-98-3.

G6Pase-β-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die auf ein bestimmtes Enzym namens Glucose-6-Phosphatase-β (G6Pase-β) abzielt. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Glukosehomöostase und des Glykogenstoffwechsels in Zellen, insbesondere in der Leber und in den Nieren. G6Pase-β ist eine Schlüsselkomponente des Glukoneogenesewegs, der für die Produktion von Glukose aus Nicht-Kohlenhydrat-Vorläufern verantwortlich ist. Die Funktion von G6Pase-β besteht darin, die Hydrolyse von Glucose-6-phosphat (G6P) zu katalysieren, um freie Glucose zu erzeugen, ein Prozess, der dazu beiträgt, den optimalen Blutzuckerspiegel während Fastenzeiten oder bei geringer Kohlenhydrataufnahme aufrechtzuerhalten. G6Pase-β-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität des G6Pase-β-Enzyms selektiv und reversibel zu modulieren. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an bestimmte aktive Stellen des Enzyms binden und so dessen katalytische Funktion unterbrechen. Durch die Verhinderung der Umwandlung von Glukose-6-phosphat in Glukose haben G6Pase-β-Inhibitoren das Potenzial, den gesamten Glukoseausstoß aus Leber und Nieren zu beeinflussen, was sich letztlich auf die systemische Glukosekonzentration auswirkt.

Die Entwicklung von G6Pase-β-Inhibitoren erfordert ein genaues Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des Enzyms. Forscher nutzen verschiedene Techniken, darunter computergestütztes Wirkstoffdesign und Hochdurchsatz-Screening, um potenzielle Inhibitorkandidaten zu identifizieren und zu optimieren. Chemisch gesehen umfassen diese Inhibitoren eine Vielzahl von Verbindungen, die jeweils unterschiedliche molekulare Strukturen und Bindungsaffinitäten für das Enzym aufweisen. Die Erforschung von G6Pase-β-Inhibitoren basiert auf der Erweiterung unseres Verständnisses des Glukosestoffwechsels und seiner komplexen Regulation. Die Erforschung dieser chemischen Klasse erweitert nicht nur unser Wissen über grundlegende zelluläre Prozesse, sondern hat auch potenzielle Auswirkungen auf eine Reihe von Stoffwechselerkrankungen. Durch die Ausrichtung auf G6Pase-β tragen diese Inhibitoren zur breiteren Landschaft der enzymmodulierenden Verbindungen bei und bieten einen einzigartigen Weg für zukünftige Untersuchungen zur Glukosehomöostase und damit zusammenhängenden biologischen Signalwegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

CP-91149

186392-40-5sc-396026A
sc-396026
sc-396026B
sc-396026C
sc-396026D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$163.00
$204.00
$398.00
$500.00
$714.00
1
(0)

Dies ist eine weitere Verbindung, die als G6Pase-β-Inhibitor mit potenziellen antidiabetischen Eigenschaften untersucht wurde.

C75 (racemic)

191282-48-1sc-202511
sc-202511A
sc-202511B
1 mg
5 mg
10 mg
$71.00
$202.00
$284.00
9
(1)

C75 ist zwar in erster Linie als Hemmstoff der Fettsäuresynthase bekannt, hemmt aber auch die G6Pase-β, was es zu einem potenziellen Kandidaten für Stoffwechselstörungen macht.

LY2603618

911222-45-2sc-364526
sc-364526A
5 mg
50 mg
$214.00
$1809.00
(1)

Diese Verbindung hat nachweislich G6Pase-β hemmende Wirkungen und wurde auf ihr Potenzial zur Verbesserung der Glukoseregulierung untersucht.

EX 527

49843-98-3sc-203044
5 mg
$85.00
32
(1)

EX 527 ist ein kleines Molekül, das eine hemmende Wirkung auf G6Pase-β gezeigt hat und auf seine Rolle im Glukosestoffwechsel untersucht wurde.