FDPS-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität der Farnesyl-Diphosphat-Synthase (FDPS) abzielen und diese hemmen. FDPS ist ein Enzym, das an der Synthese von Isoprenoid-Verbindungen beteiligt ist. Isoprenoide sind essentielle Moleküle, die bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Signalübertragung in der Zelle, der Proteinmodifikation und des Lipidstoffwechsels, eine entscheidende Rolle spielen. FDPS-Inhibitoren wirken, indem sie die enzymatische Funktion von FDPS stören und dadurch die Produktion von Farnesyl-Diphosphat (FPP) und Geranylgeranyl-Diphosphat (GGPP), die wichtige Zwischenprodukte bei der Biosynthese von Isoprenoiden sind, unterbrechen.
Durch die Hemmung von FDPS modulieren diese Verbindungen die zellulären Isoprenoide, was zu nachgelagerten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse führt, die auf diese Moleküle angewiesen sind. Die chemische Struktur und die Eigenschaften von FDPS-Inhibitoren können variieren, aber sie sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit dem aktiven Zentrum oder der Bindungstasche von FDPS interagieren und dessen normale enzymatische Funktion behindern. Durch diesen Mechanismus bieten FDPS-Inhibitoren ein Werkzeug zur Untersuchung der Rolle des Isoprenoid-Stoffwechsels und der damit verbundenen zellulären Prozesse sowie zur Erforschung von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 15
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Alendronate Sodium Salt Trihydrate | 121268-17-5 | sc-202049 | 100 mg | $176.00 | 2 | |
Alendronat-Natriumsalz-Trihydrat wirkt als starker Inhibitor der Farnesyldiphosphat-Synthase (FDPS), indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die den Mevalonat-Weg unterbrechen. Seine einzigartige Tri-Hydrat-Form verbessert die Löslichkeit und erleichtert die effektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die sich durch einen langsamen Beginn der Hemmung auszeichnet und eine lang anhaltende Wirkung auf zelluläre Prozesse ermöglicht. Diese selektive Hemmung verändert die Lipidbiosynthese und wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus. | ||||||
Risedronic acid | 105462-24-6 | sc-203239 | 100 mg | $107.00 | 2 | |
Risedronsäure fungiert als selektiver Inhibitor der Farnesyldiphosphatsynthase (FDPS) und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die Konformation des Enzyms stabilisiert. Seine strukturellen Merkmale fördern spezifische Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten, was zu einer signifikanten Veränderung der katalytischen Aktivität des Enzyms führt. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen schnellen Beginn der Hemmung, wodurch Stoffwechselwege, die mit der Isoprenoid-Synthese und der zellulären Signalübertragung verbunden sind, wirksam moduliert werden. | ||||||
Risedronate sodium | 115436-72-1 | sc-204880 | 100 mg | $128.00 | ||
Risedronat-Natrium wirkt als potenter Inhibitor der Farnesyl-Diphosphat-Synthase (FDPS), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die normale Substratbindung gestört, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung erhöht ihre Selektivität und ermöglicht eine präzise Modulation der enzymatischen Aktivität. Darüber hinaus erleichtern ihre Löslichkeitseigenschaften die effektive Diffusion innerhalb biologischer Systeme und beeinflussen so die Stoffwechselregulierung. | ||||||
Alendronate acid | 66376-36-1 | sc-337520 | 5 g | $135.00 | 2 | |
Alendronatsäure fungiert als selektiver Inhibitor der Farnesyldiphosphatsynthase (FDPS) und weist eine hohe Affinität zum aktiven Zentrum des Enzyms auf. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren. Diese Bindung verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, was zu einer erheblichen Verringerung der katalytischen Effizienz führt. Darüber hinaus verbessern seine physikochemischen Eigenschaften seine Verteilung in verschiedenen Umgebungen, was sich auf die Stoffwechselwege auswirkt. | ||||||
Pamidronate, Disodium Salt | 109552-15-0 | sc-203178 | 10 mg | $76.00 | ||
Pamidronat, Dinatriumsalz wirkt als starker Inhibitor der Farnesyldiphosphat-Synthase (FDPS) durch seine besondere molekulare Architektur, die spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem Enzym erleichtert. Die einzigartige Stereochemie dieser Verbindung ermöglicht eine wirksame sterische Hinderung, wodurch der Zugang zum Substrat gestört und das kinetische Profil des Enzyms verändert wird. Darüber hinaus beeinflussen seine Löslichkeitseigenschaften seine Interaktion mit Zellmembranen, was sich auf seine Bioverfügbarkeit und Reaktivität in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Manumycin A ist ein Naturprodukt, das als FDPS-Inhibitor identifiziert wurde. Es stört die Bindung von FDPS an sein Substrat und hemmt so die enzymatische Aktivität und die anschließende Isoprenoid-Synthese. Manumycin A wurde auf seine potenziellen Antikrebseigenschaften untersucht. | ||||||
Ibandronate Sodium Monohydrate | 138926-19-9 | sc-218589 | 100 mg | $290.00 | ||
Ibandronat-Natrium-Monohydrat besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Aktivität der Farnesyl-Diphosphat-Synthase (FDPS) durch seine spezifische Bindungsaffinität zu modulieren, die durch seine strukturelle Konformation beeinflusst wird. Die hydrophile Natur der Verbindung erhöht ihre Löslichkeit und fördert die effektive Diffusion durch biologische Membranen. Ihre Interaktion mit dem Enzym ist durch einen ausgeprägten kompetitiven Hemmungsmechanismus gekennzeichnet, der die Reaktionskinetik verändert und die nachgeschalteten Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
Zoledronic acid monohydrate | 165800-06-6 | sc-202859 sc-202859A sc-202859B | 25 mg 100 mg 1 g | $95.00 $289.00 $658.00 | 5 | |
Zoledronsäure-Monohydrat wirkt als potenter Inhibitor der Farnesyl-Diphosphat-Synthase (FDPS), indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung, die zu einer veränderten Enzymkinetik führt. Die amphipathischen Eigenschaften des Wirkstoffs erleichtern seine Interaktion mit Lipidmembranen und verbessern so seine Bioverfügbarkeit. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu ihrer Stabilität und Reaktivität in biochemischen Umgebungen bei. | ||||||
Zoledronic Acid, Disodium Salt, Tetrahydrate | 165800-07-7 | sc-208497 sc-208497A sc-208497B | 50 mg 100 mg 250 mg | $219.00 $469.00 $979.00 | ||
Zoledronsäure, Dinatriumsalz, Tetrahydrat wirkt als starker Inhibitor der Farnesyldiphosphatsynthase (FDPS), indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Diese Wechselwirkung verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, was zu einer erheblichen Verringerung seiner katalytischen Effizienz führt. Die Tetrahydratform der Verbindung erhöht ihre Stabilität und Löslichkeit und erleichtert ihre Interaktion mit biologischen Systemen. Darüber hinaus trägt ihre einzigartige Stereochemie zur selektiven Bindung bei und beeinflusst die Stoffwechselwege. | ||||||
Pamidronate disodium salt | 57248-88-1 | sc-272006 sc-272006A | 10 mg 100 mg | $151.00 $390.00 | ||
Pamidronat-Dinatriumsalz wirkt als selektiver Inhibitor der Farnesyldiphosphat-Synthase (FDPS) durch seine einzigartige Fähigkeit, das natürliche Substrat zu imitieren und dadurch den katalytischen Zyklus des Enzyms zu stören. Seine strukturelle Konformation begünstigt starke elektrostatische Wechselwirkungen mit wichtigen Resten des aktiven Zentrums, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Die Löslichkeit der Verbindung in wässriger Umgebung verbessert ihre Diffusionseigenschaften, während ihre Fähigkeit, Chelatkomplexe mit Metallionen zu bilden, ihr biochemisches Verhalten weiter moduliert. |