Fatso-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die mit zellulären Stoffwechselwegen interagieren und indirekt die Aktivität der α-Ketoglutarat-abhängigen Dioxygenase FTO beeinflussen. Diese Chemikalien aktivieren die FTO nicht direkt, sondern modulieren verschiedene biochemische Stoffwechselwege, die die Funktionalität der FTO beeinflussen können. Die primäre Art der Interaktion besteht in der Beeinflussung des Stoffwechsels der Zelle, da FTO eine entscheidende Rolle bei der Energiehomöostase und den Nukleinsäure-Demethylierungsprozessen spielt.
Die Verbindungen dieser Klasse sind in erster Linie Zwischenprodukte oder Cofaktoren in Stoffwechselwegen wie dem Krebszyklus, der Glykolyse und Redoxreaktionen. So wirken sich beispielsweise α-Ketoglutarat und Bernsteinsäure als Zwischenprodukte des Krebszyklus direkt auf den zellulären Energiestoffwechsel aus und können die Aktivität von FTO als Reaktion auf Veränderungen im Energiezustand der Zelle modulieren. Ebenso können Cofaktoren wie NAD+ und ATP, die für verschiedene Stoffwechselreaktionen unerlässlich sind, die Stoffwechsellandschaft verändern und damit indirekt die FTO-Aktivität beeinflussen. Ascorbinsäure und Eisen(II)-sulfat sind besonders erwähnenswert, da sie die Funktionalität von eisenabhängigen Dioxygenasen wie FTO aufrechterhalten. Ascorbinsäure trägt dazu bei, Eisen in seinem reduzierten Zustand zu halten, der für die katalytische Aktivität der FTO unerlässlich ist, während Eisen(II)sulfat als direkter Cofaktor wirkt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ornithine-α-ketoglutarate | 5191-97-9 | sc-475792 | 100 g | $32.00 | ||
α-Ketoglutarat ist ein wichtiges Zwischenprodukt im Krebszyklus. Es kann die Aktivität von α-Ketoglutarat-abhängigen Dioxygenasen, einschließlich FTO, erleichtern, indem es als Co-Substrat dient. | ||||||
Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate | 7782-63-0 | sc-211505 sc-211505A | 250 g 500 g | $72.00 $107.00 | ||
Als wesentlicher Cofaktor für FTO ist Eisen(II)-sulfat entscheidend für seine katalytische Aktivität. FTO benötigt Eisen für seinen Demethylierungsprozess. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure kann die Aktivität eisenabhängiger Dioxygenasen verstärken, indem sie das Eisen in seinem reduzierten Zustand (Fe2+) hält, der für die Funktion der FTO notwendig ist. | ||||||
Succinic acid | 110-15-6 | sc-212961B sc-212961 sc-212961A | 25 g 500 g 1 kg | $44.00 $74.00 $130.00 | ||
Bernsteinsäure, ein Bestandteil des Krebszyklus, kann den Zellstoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Energiebilanz auswirkt und indirekt die FTO-Aktivität moduliert. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+, ein Coenzym in Redoxreaktionen, kann den zellulären Stoffwechselzustand beeinflussen und damit indirekt die FTO-Aktivität durch Stoffwechselregulierung beeinflussen. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP, die primäre Energiewährung der Zelle, kann verschiedene Stoffwechselwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Rolle der FTO im Energiehaushalt und Stoffwechsel auswirkt. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathion in seiner reduzierten Form kann den zellulären Redoxzustand aufrechterhalten, was die FTO-Aktivität über redoxsensitive Signalwege indirekt beeinflussen könnte. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Als Endprodukt der Glykolyse kann der Pyruvatspiegel den zellulären Energiestatus widerspiegeln und möglicherweise die FTO-Aktivität als Reaktion auf metabolische Veränderungen beeinflussen. | ||||||
Oxaloacetic Acid | 328-42-7 | sc-279934 sc-279934A sc-279934B | 25 g 100 g 1 kg | $300.00 $944.00 $7824.00 | 1 | |
Oxalacetat, das am Krebszyklus beteiligt ist, kann den zellulären Energiestoffwechsel beeinflussen und damit indirekt auch die FTO-Aktivität. | ||||||
Citric Acid, Anhydrous | 77-92-9 | sc-211113 sc-211113A sc-211113B sc-211113C sc-211113D | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg | $49.00 $108.00 $142.00 $243.00 $586.00 | 1 | |
Zitronensäure, ein wichtiges Zwischenprodukt des Krebszyklus, kann den Zellstoffwechsel beeinflussen und möglicherweise indirekt die FTO-Aktivität modulieren. |