Faktor VII, ein Schlüsselenzym in der Gerinnungskaskade, spielt eine entscheidende Rolle bei der Auslösung der Blutgerinnselbildung. Faktor-VII-Inhibitoren zielen in erster Linie darauf ab, eine übermäßige Gerinnung zu kontrollieren. Die aufgeführten chemischen Inhibitoren greifen Faktor VII über verschiedene Mechanismen an, die jeweils einen einzigartigen Ansatz zur Modulation des Gerinnungswegs verfolgen. Der erste Inhibitor, B02, ist ein synthetisches kleines Molekül, das direkt auf Faktor VII abzielt und an dessen aktive Stelle bindet. Diese direkte Bindung hemmt die Interaktion zwischen Faktor VII und Gewebefaktor, ein entscheidender Schritt bei der Auslösung der Gerinnungskaskade. Durch die Verhinderung dieser Interaktion stoppt B02 das Fortschreiten des Gerinnungswegs effektiv in einem frühen Stadium und zeigt damit einen gezielten Ansatz zur Hemmung von Faktor VII.
Warfarin gehört zu einer anderen Klasse von Inhibitoren. Es wirkt indirekt, indem es die Synthese von Faktor VII beeinflusst. Als Vitamin-K-Antagonist hemmt Warfarin die Vitamin-K-Epoxid-Reduktase, ein Enzym, das für die posttranslationale Modifikation mehrerer Gerinnungsfaktoren, einschließlich Faktor VII, notwendig ist. Durch die Reduzierung der Synthese des biologisch aktiven Faktors VII hemmt Warfarin indirekt die Gerinnungskaskade. Eine weitere Kategorie von Faktor-VII-Inhibitoren umfasst Medikamente wie Dabigatran, Argatroban, Bivalirudin, Desirudin und Lepirudin, die direkte Thrombininhibitoren sind. Obwohl sie Faktor VII nicht direkt hemmen, ist ihre gerinnungshemmende Wirkung im Kontext der gesamten Gerinnungskaskade von Bedeutung. Durch die Hemmung von Thrombin reduzieren diese Medikamente die Thrombin-vermittelte Aktivierung von Faktor VII und beeinflussen so indirekt die Aktivität von Faktor VII.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GGACK | 65113-67-9 | sc-201314 sc-201314A sc-201314B | 5 mg 25 mg 100 mg | $315.00 $1375.00 $5000.00 | ||
GGACK weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, schnelle Acylierungsreaktionen mit einer Vielzahl von Nukleophilen einzugehen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung fördern einen starken elektrophilen Charakter, der zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Darüber hinaus beeinflusst die spezifische sterische Konfiguration von GGACK die Selektivität seiner Wechselwirkungen und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Produktbildung. Sein Verhalten in katalytischen Zyklen unterstreicht sein Potenzial zur Erleichterung komplexer organischer Umwandlungen. | ||||||
RAD51 Inhibitor B02 | 1290541-46-6 | sc-507533 | 10 mg | $95.00 | ||
B02 ist ein synthetisches kleines Molekül, das den Faktor VII hemmt, indem es an seine aktive Stelle bindet und so seine Interaktion mit dem Gewebefaktor und die anschließende Aktivierung der Gerinnungskaskade verhindert. | ||||||
Warfarin | 81-81-2 | sc-205888 sc-205888A | 1 g 10 g | $72.00 $162.00 | 7 | |
Warfarin, ein Antikoagulans, hemmt indirekt den Faktor VII, indem es die Vitamin-K-Epoxid-Reduktase hemmt und so die Synthese des aktiven Faktors VII reduziert. | ||||||
Dabigatran | 211914-51-1 | sc-481166 | 5 mg | $205.00 | 1 | |
Dabigatran, ein direkter Thrombininhibitor, wirkt sich indirekt auf die Funktion des Faktors VII aus, indem es Thrombin hemmt, das im Gerinnungsweg nachgeschaltet ist. | ||||||
Rivaroxaban | 366789-02-8 | sc-208311 | 2 mg | $155.00 | 18 | |
Rivaroxaban, ein direkter Faktor-Xa-Inhibitor, hemmt indirekt den Faktor VII, indem es die Faktor-Xa-vermittelte Aktivierung des Faktors VII verhindert. | ||||||
Apixaban | 503612-47-3 | sc-364406 sc-364406A | 10 mg 50 mg | $235.00 $622.00 | 2 | |
Apixaban ist ein weiterer Faktor-Xa-Inhibitor, der die Aktivität von Faktor VII indirekt beeinflusst, indem er Faktor Xa hemmt und so die dem Faktor VII vorgeschaltete Gerinnungskaskade unterbricht. | ||||||
Edoxaban | 480449-70-5 | sc-483508 | 25 mg | $522.00 | ||
Edoxaban ist, ähnlich wie Rivaroxaban und Apixaban, ein Faktor-Xa-Inhibitor, der indirekt den Faktor VII hemmt, indem er den Faktor Xa blockiert. | ||||||
Betrixaban | 330942-05-7 | sc-503540 | 100 mg | $7500.00 | ||
Betrixaban ist ein Faktor-Xa-Inhibitor, der indirekt die Faktor-VII-Aktivität moduliert, indem er die Faktor-Xa-vermittelten Aktivierungsprozesse verhindert. | ||||||
Argatroban | 74863-84-6 | sc-201310 sc-201310A | 10 mg 50 mg | $115.00 $460.00 | 13 | |
Argatroban, ein direkter Thrombininhibitor, wirkt sich indirekt auf den Faktor VII aus, indem er Thrombin hemmt und so die Gerinnungskaskade unter Beteiligung des Faktors VII beeinträchtigt. | ||||||
Fondaparinux | 104993-28-4 | sc-507424 | 10 mg | $297.00 | ||
Fondaparinux, ein Antithrombin-III-Aktivator, hemmt indirekt Faktor VII, indem es die Hemmung von Faktor Xa durch Antithrombin III verstärkt. |