Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAAH Inhibitoren

Gängige FAAH Inhibitors sind unter underem Phenylmethylsulfonyl Fluoride CAS 329-98-6 und Monoacylglycerol Lipase Inhibitor, URB602 CAS 565460-15-3.

FAAH-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, das Enzym Fettsäureamid-Hydrolase (FAAH) zu hemmen. FAAH ist für den Abbau von Fettsäureamiden wie Anandamid, einem Endocannabinoid-Neurotransmitter, verantwortlich. Durch die Hemmung von FAAH sollen diese Verbindungen den Abbau von Endocannabinoiden verhindern, was zu einer Erhöhung ihrer Konzentration führt.

FAAH-Inhibitoren sind in der Regel organische Moleküle mit spezifischen chemischen Strukturen, die mit dem aktiven Zentrum des FAAH-Enzyms interagieren. Durch verschiedene Mechanismen können sie die enzymatische Aktivität von FAAH stören, was zu einer Anhäufung von Endocannabinoiden und potenziellen biologischen Wirkungen führt. Diese Verbindungen sind für die wissenschaftliche Forschung von großem Interesse, um die Rolle von Endocannabinoiden in verschiedenen physiologischen Prozessen zu klären.

Siehe auch...

Artikel 21 von 30 von insgesamt 35

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AM 404

183718-77-6sc-207275
10 mg
$118.00
(0)

AM 404 fungiert als Inhibitor der Fettsäureamidhydrolase (FAAH) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Wasserstoffbrückenbindung mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Wechselwirkung stabilisiert den Enzym-Substrat-Komplex, verändert die Reaktionskinetik und verringert die Hydrolysegeschwindigkeit der Endocannabinoide. Darüber hinaus erhöht die lipophile Natur von AM 404 die Membrandurchlässigkeit, was seine Interaktion mit Lipiddoppelschichten erleichtert und die zellulären Signalwege beeinflusst.

AM 1172

251908-92-6sc-202456
sc-202456A
10 mg
50 mg
$200.00
$650.00
1
(0)

AM 1172 ist ein Fettsäureamidhydrolase (FAAH)-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Eigenschaft erhöht nicht nur die Bindungsaffinität, sondern modifiziert auch die Konformationsdynamik des Enzyms, was zu einer veränderten katalytischen Effizienz führt. Darüber hinaus weist AM 1172 ein ausgeprägtes Selektivitätsprofil auf, das es ihm ermöglicht, bestimmte FAAH-Isoformen bevorzugt zu hemmen und dadurch den Lipidstoffwechsel und die Signalkaskaden in der Zelle zu beeinflussen.

3-decyl-5,5′-diphenyl-2-thioxo-4-imidazolidinone

875014-22-5sc-204619
sc-204619A
500 µg
1 mg
$29.00
$56.00
(0)

3-Decyl-5,5'-diphenyl-2-thioxo-4-imidazolidinon fungiert als Inhibitor der Fettsäureamidhydrolase (FAAH) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Wechselwirkung stabilisiert nicht nur den Enzym-Inhibitor-Komplex, sondern moduliert auch die kinetischen Parameter des Enzyms, wodurch sich die Substratumsatzraten ändern können. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale tragen zu einem selektiven Hemmungsprofil bei, das sich auf Lipidsignalwege auswirkt.

Monoacylglycerol Lipase Inhibitor, URB602

565460-15-3sc-203141
sc-203141A
10 mg
50 mg
$170.00
$550.00
(0)

URB602 ist ein selektiver FAAH-Hemmer, der den Endocannabinoid-Spiegel erhöhen kann.

JP83

887264-44-0sc-221783
5 mg
$48.00
(0)

JP83 wirkt als Hemmstoff der Fettsäureamidhydrolase (FAAH) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, starke Wasserstoffbrückenbindungen mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung erhöht die Bindungsaffinität und verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, was zu einer erheblichen Verringerung der katalytischen Effizienz führt. Darüber hinaus beeinflussen seine einzigartigen sterischen Eigenschaften die Zugänglichkeit des Substrats und damit den gesamten Stoffwechselweg von Fettsäureamiden.

PF-622

898235-65-9sc-205431
sc-205431A
1 mg
5 mg
$90.00
$80.00
(0)

PF-622 fungiert als Fettsäureamid-Hydrolase (FAAH)-Inhibitor, der sich durch seine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms über hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte auszeichnet. Durch diese Bindung wird eine spezifische Konformation des Enzyms stabilisiert, wodurch seine katalytische Aktivität wirksam moduliert wird. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen auch eine kompetitive Hemmung, die sich auf die Umsatzrate von Fettsäureamiden auswirkt und die Lipidsignalwege beeinflusst.

N-Arachidonoyl glycine

179113-91-8sc-362169
sc-362169A
5 mg
25 mg
$112.00
$187.00
2
(1)

N-Arachidonoylglycin fungiert als Inhibitor der Fettsäureamidhydrolase (FAAH) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung stabilisiert bestimmte Konformationszustände der FAAH und moduliert so effektiv ihre enzymatische Aktivität. Darüber hinaus erleichtern die einzigartigen strukturellen Merkmale von N-Arachidonoylglycin die selektive Bindung, was sich auf die Dynamik der Lipidsignalwege auswirkt und die gesamte Stoffwechsellandschaft beeinflusst.

OMDM-2

sc-204145
5 mg
$75.00
(0)

OMDM-2 wirkt als Fettsäureamid-Hydrolase (FAAH)-Inhibitor und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, starke Wasserstoffbrückenbindungen mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, was zu einer Verringerung seiner katalytischen Effizienz führt. Darüber hinaus weist OMDM-2 einzigartige sterische Hinderungseigenschaften auf, die den Zugang zum Substrat stören und dadurch die Kinetik der Fettsäureamidhydrolyse beeinflussen und den Lipidstoffwechsel modulieren.

O-Arachidonoyl Glycidol

439146-24-4sc-222087
sc-222087A
5 mg
10 mg
$86.00
$165.00
(0)

O-Arachidonoylglycidol wirkt als Modulator der Fettsäureamidhydrolase (FAAH) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, starke Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung verändert die Konformation des Enzyms, wodurch die Substrataffinität erhöht und die Reaktionskinetik beeinflusst wird. Seine einzigartige Epoxidstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die den Lipidstoffwechsel und die Signalkaskaden in verschiedenen biologischen Kontexten beeinflussen können.

15(S)-HETE Ethanolamide

161744-53-2sc-205041
sc-205041A
25 µg
50 µg
$133.00
$255.00
(0)

15(S)-HETE-Ethanolamid fungiert als Fettsäureamidhydrolase (FAAH)-Inhibitor und weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die seine Bindungsaffinität beeinflussen. Die spezifische räumliche Anordnung der Verbindung ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit der katalytischen Stelle des Enzyms und moduliert dessen Aktivität. Diese Interaktion kann zu veränderten Lipidsignalwegen führen, da die Anwesenheit der Verbindung bestimmte Konformationen von FAAH stabilisieren kann, was sich auf den Substratumsatz und Stoffwechselprozesse auswirkt.