Artikel 71 von 80 von insgesamt 202
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclopentadecene oxide, cis + trans | sc-300400 sc-300400A | 5 g 25 g | $159.00 $615.00 | |||
Cyclopentadecenoxid in seinen cis- und trans-Formen weist eine faszinierende Reaktivität als Epoxid auf, die durch seine größere Ringstruktur gekennzeichnet ist, die eine einzigartige sterische Hinderung darstellt. Diese Konfiguration beeinflusst die Wechselwirkung mit Nukleophilen und führt häufig zu regioselektiven Öffnungen. Die ausgeprägte geometrische Isomerie der Verbindung kann zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führen, die die Geschwindigkeit und das Ergebnis nachfolgender Umwandlungen beeinflusst. Ihre physikalischen Eigenschaften, wie Viskosität und Polarität, beeinflussen ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen zusätzlich. | ||||||
Ethyl 1-oxaspiro[2.5]octane-6-carboxylate | sc-327046 sc-327046A | 500 mg 1 g | $247.00 $336.00 | |||
Ethyl-1-oxaspiro[2.5]octan-6-carboxylat weist eine charakteristische spirozyklische Struktur auf, die ihm einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht und seine Reaktivität als Epoxid erhöht. Das Vorhandensein der Carboxylatgruppe beeinflusst seinen elektrophilen Charakter und fördert den selektiven nucleophilen Angriff. Diese Verbindung weist eine faszinierende Reaktionskinetik auf, da ihre Spirokonfiguration verschiedene Wege bei Ringöffnungsreaktionen ermöglicht, die zu unterschiedlichen und komplexen Produktbildungen führen. Ihre einzigartige räumliche Anordnung beeinflusst auch die intermolekularen Wechselwirkungen, was zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beiträgt. | ||||||
Trimethylene oxide | 503-30-0 | sc-357407 sc-357407A | 5 g 10 g | $95.00 $306.00 | ||
Trimethylenoxid ist ein dreigliedriger zyklischer Ether, der eine bemerkenswerte Verformungsenergie aufweist, die ihn als Epoxid sehr reaktiv macht. Diese Dehnung erleichtert schnelle Ringöffnungsreaktionen, insbesondere mit Nukleophilen, was zur Bildung verschiedener Produkte führt. Seine einzigartige Molekülgeometrie ermöglicht eine selektive Reaktivität, die die Regio- und Stereochemie der nachfolgenden Reaktionen beeinflusst. Darüber hinaus verbessert die polare Natur der Verbindung die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihre Interaktionsdynamik in chemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
rac Fosfomycin-13C3 Benzylamine Salt | 26772-57-6 (unlabeled) | sc-219835 sc-219835A | 1 mg 10 mg | $656.00 $4900.00 | ||
Rac Fosfomycin-13C3 Benzylaminsalz weist ein einzigartiges strukturelles Gerüst auf, das seine Reaktivität als Epoxid erhöht. Der Einbau der Benzylamineinheit führt zu einem erheblichen sterischen Hindernis, das die Selektivität von nukleophilen Angriffen beeinflusst. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, wobei ihr Epoxidring verschiedene Wege der Ringöffnung ermöglicht, was zu einer Vielzahl von Produkten führt. Darüber hinaus werden seine molekularen Wechselwirkungen durch das Vorhandensein funktioneller Gruppen beeinflusst, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
3-(Perfluorooctyl)-1,2-propenoxide | 38565-53-6 | sc-260545 sc-260545A sc-260545B sc-260545C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $97.00 $154.00 $442.00 $1316.00 | ||
3-(Perfluoroctyl)-1,2-propenoxid zeichnet sich durch seinen einzigartigen perfluorierten Schwanz aus, der der Epoxidstruktur eine außergewöhnliche Hydrophobie und Stabilität verleiht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Resistenz gegen nukleophile Angriffe auf, da die fluorierte Kette Elektronen abzieht, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen fördern eine einzigartige Solvatationsdynamik, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst und ihr Potenzial für selektive Reaktivität steigert. | ||||||
2,2-Bis(trifluoromethyl)oxirane | 31898-68-7 | sc-260145 sc-260145A sc-260145B sc-260145C | 250 mg 1 g 5 g 25 g | $54.00 $115.00 $270.00 $760.00 | ||
2,2-Bis(trifluormethyl)oxiran weist eine stark substituierte Epoxidstruktur auf, die ihre Reaktivität durch das Vorhandensein von Trifluormethylgruppen erhöht. Diese Gruppen erhöhen die Elektrophilie des Epoxids erheblich und erleichtern schnelle Ringöffnungsreaktionen mit Nukleophilen. Die einzigartige sterische Hinderung und die elektronischen Eigenschaften der Verbindung führen zu selektiven Wegen bei Polymerisations- und Vernetzungsreaktionen und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
Glycidyl Palmitate | 7501-44-2 | sc-396135 | 100 mg | $388.00 | ||
Glycidylpalmitat zeichnet sich durch seine langkettige Fettsäurestruktur aus, die dem Epoxid einzigartige hydrophobe Eigenschaften verleiht. Diese Hydrophobie beeinflusst seine Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen und fördert die selektive Reaktivität bei Ringöffnungsmechanismen. Das Vorhandensein des Palmitatanteils verbessert seine Kompatibilität mit Systemen auf Lipidbasis und ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktionskinetik bei Polymerisationsprozessen. Seine ausgeprägte molekulare Architektur erleichtert spezifische Wege bei der Bildung komplexer Materialien. | ||||||
Glycidyl Stearate | 7460-84-6 | sc-394358 | 5 g | $243.00 | ||
Glycidylstearat besitzt eine Stearatgruppe, die seine Reaktivität als Epoxid erhöht und einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen fördert. Diese Verbindung neigt zu schnellen Ringöffnungsreaktionen, die durch ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst werden. Der Stearat-Anteil trägt zu seiner Kompatibilität mit verschiedenen Substraten bei und ermöglicht eine effiziente Vernetzung in Polymernetzwerken. Seine ausgeprägte Molekülstruktur ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen, die verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft erleichtern. | ||||||
5-Oxiranyl-2,7-dichlorofluorene | 53221-14-0 | sc-397800 | 25 mg | $360.00 | ||
5-Oxiranyl-2,7-dichlorfluoren zeichnet sich durch seine einzigartige Epoxidstruktur aus, die ihm eine erhebliche Belastung und Reaktivität verleiht. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zu Ringöffnungsreaktionen, insbesondere in Gegenwart von Nukleophilen, was zur Bildung verschiedener funktionalisierter Produkte führt. Die Dichlorfluorenkomponente verbessert ihre elektronischen Eigenschaften, erleichtert selektive Wechselwirkungen und beeinflusst die Kinetik der nachfolgenden Reaktionen. Seine strukturellen Eigenschaften fördern vielfältige Synthesewege und machen es zu einem wertvollen Baustein in der organischen Chemie. | ||||||
(R)-(-)-Glycidyl Nosylate | 115314-17-5 | sc-460080 | 1 g | $300.00 | ||
(R)-(-)-Glycidylnosylat zeichnet sich durch seine einzigartige Nosylatgruppe aus, die seine elektrophile Natur verstärkt und es zu einem starken Epoxid macht. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität mit Nukleophilen, was zu regioselektiven Ringöffnungswegen führt. Ihre ausgeprägte Stereochemie beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht kontrollierte Polymerisationsprozesse. Das Vorhandensein des Nosylatanteils trägt auch zu seiner Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei und erleichtert diverse chemische Umwandlungen. |