Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epithelial sialomucin Inhibitoren

Gängige Epithelial sialomucin Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Genistein CAS 446-72-0, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und SP600125 CAS 129-56-6.

Epithelial-Sialomucin-Inhibitoren stellen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, die Aktivität von Epithelial-Sialomucin zu beeinflussen, einer entscheidenden Komponente der Schleimhautbarriere von Epithelgeweben. Diese Klasse zeichnet sich nicht durch eine einheitliche chemische Struktur aus, sondern durch ihre Funktion, die mit Epithel-Sialomucin verbundenen biologischen Aktivitäten zu modulieren. Die Entwicklung dieser Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der molekularen und zellulären Funktionen von Epithel-Sialomucin, einschließlich seiner Rolle bei der Bildung von Schutzbarrieren, der Zellsignalisierung und seiner Beteiligung an pathologischen Zuständen wie Krebs. Der Ansatz zur Identifizierung von Hemmstoffen für epitheliales Sialomucin ist vielschichtig und umfasst die Erforschung verschiedener biologischer Prozesse und Signalwege, mit denen epitheliales Sialomucin in Verbindung steht. Dazu gehört auch die gezielte Beeinflussung des Glykosylierungsprozesses, eines Schlüsselmerkmals des epithelialen Sialomucins, das seine Struktur und funktionelle Integrität bestimmt. Durch die Beeinflussung der Glykosylierung können diese Inhibitoren die molekulare Konformation des epithelialen Sialomucins verändern und damit seine schützenden und interaktiven Fähigkeiten an der Zelloberfläche modulieren. Darüber hinaus sind die Auswirkungen dieser Verbindungen auf Proteintransportmechanismen von entscheidender Bedeutung, da sie die Expression und Lokalisierung von epithelialem Sialomucin bestimmen und damit seine Verfügbarkeit und Funktion an der Zelloberfläche beeinflussen.

Darüber hinaus umfassen die Inhibitoren Verbindungen, die mit Zellsignalwegen interagieren und diese modulieren können, die mit der Rolle von epithelialem Sialomucin bei Zellwachstum, Differenzierung und Überleben verbunden sind. Diese Signalwege spielen bei verschiedenen physiologischen Prozessen eine zentrale Rolle und sind im Zusammenhang mit abnormalem Zellwachstum und -proliferation besonders wichtig. Durch die Modulation dieser Wege können die Inhibitoren die biologischen Prozesse beeinflussen, an denen epitheliales Sialomucin beteiligt ist. Darüber hinaus beeinflussen diese Verbindungen Entzündungsreaktionen und Immuninteraktionen und eröffnen damit Möglichkeiten, die Rolle von Epithelial Sialomucin bei Entzündungen und Immunität zu modulieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Epithelial-Sialomucin-Inhibitoren durch Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkmechanismen auszeichnen, die jeweils auf verschiedene Aspekte der biologischen Signalwege und Prozesse abzielen, die mit Epithelial-Sialomucin in Verbindung stehen. Die Entwicklung und Untersuchung dieser Inhibitoren wird durch die laufende Erforschung der Molekularbiologie des epithelialen Sialomucins und seiner Rolle bei Gesundheit und Krankheit vorangetrieben. Diese Forschung trägt wesentlich dazu bei, unser Verständnis für die komplexen Interaktionen innerhalb zellulärer Systeme und die Fähigkeit zur Beeinflussung spezifischer Proteinfunktionen für unterschiedliche biologische Ergebnisse zu verbessern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin hemmen, indem es den Proteintransport stört und dessen Sekretion und Oberflächenexpression beeinträchtigt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin durch seine Tyrosinkinase-hemmende Aktivität hemmen und damit verbundene Zellsignalwege verändern.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin hemmen, indem es MEK im MAPK-Signalweg hemmt, was sich auf die MUC4-bezogene Signalübertragung auswirken könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin hemmen, indem es p38 MAPK hemmt und so die damit verbundene Zellsignalisierung und Entzündungsreaktion beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin hemmen, indem es JNK hemmt, was sich auf Wege auswirkt, die mit Entzündung und Apoptose zusammenhängen und an denen MUC4 beteiligt ist.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin als EGFR-Inhibitor hemmen und damit die Zellsignalwege beeinflussen, die mit der Funktion von MUC4 bei Krebs in Zusammenhang stehen.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin hemmen, indem es die Zellproliferation und die mit MUC4 verbundenen Überlebenswege beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin als mTOR-Inhibitor hemmen und sich auf verschiedene mit MUC4 verbundene Signalwege auswirken.

Metformin-d6, Hydrochloride

1185166-01-1sc-218701
sc-218701A
sc-218701B
1 mg
5 mg
10 mg
$286.00
$806.00
$1510.00
1
(1)

Könnte möglicherweise Epitheliales Sialomucin hemmen, indem es Stoffwechselwege beeinflusst und die mit MUC4 verbundene Proliferation von Krebszellen beeinträchtigt.