Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Endoglycan Inhibitoren

Gängige Endoglycan Inhibitors sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Endoglykan-Inhibitoren stellen eine Klasse von Chemikalien dar, die mit dem Podocalyxin-ähnlichen 2-Protein oder den damit verbundenen Signalwegen interagieren, um dessen biologische Aktivität zu modulieren. Diese Verbindungen können über verschiedene Mechanismen die Funktion von Endoglycan beeinflussen. In Ermangelung direkter Inhibitoren verlagert sich der Schwerpunkt auf Moleküle, die die Signalkaskaden und zellulären Prozesse, bei denen Endoglycan eine Schlüsselkomponente ist, behindern oder verändern können. Die Inhibitoren können auf vorgeschaltete Kinasen, Phosphatasen oder andere regulatorische Proteine abzielen, die den Aktivierungszustand von Endoglycan steuern. Durch die Beeinflussung dieser Regulationsmechanismen können die Inhibitoren das Phosphorylierungsmuster von Endoglykan verändern, das für seine zelluläre Lokalisierung, Stabilität und Interaktion mit anderen zellulären Komponenten entscheidend ist. Darüber hinaus können diese Inhibitoren auch die nachgeschalteten Wirkungen der Endoglykan-Aktivierung beeinflussen, wie z. B. Veränderungen in der Anordnung des Zytoskeletts, der zellulären Adhäsion und der Migration.

Die chemischen Substanzen, die als Endoglykan-Inhibitoren klassifiziert werden, können sich in ihrer Struktur und Spezifität stark unterscheiden, haben aber die Fähigkeit gemeinsam, die mit Endoglykan verbundenen biologischen Prozesse zu modulieren. Die Aktivität dieser Verbindungen lässt sich anhand ihrer Auswirkungen auf die Interaktionsnetzwerke des Proteins und die von ihm beeinflussten zellulären Funktionen nachvollziehen. Die Hemmung kann durch die Modulation von Lipidkinasewegen erfolgen, die für die Aufrechterhaltung zellulärer Überlebenssignale und die Dynamik von Zelladhäsion und -motilität von zentraler Bedeutung sind. Die Inhibitoren können auch in Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK)-Stoffwechselwege eingreifen und so die zelluläre Reaktion auf Stress und den Zellzyklus beeinflussen. Die Vielfalt der Wirkungen dieser Inhibitoren spiegelt das komplexe Netz von Wechselwirkungen wider, in das Endoglykan in der zellulären Umgebung eingreift. Indem sie die Aktivität spezifischer Kinasen oder Phosphatasen verändern, können die Inhibitoren den Phosphorylierungsstatus von Endoglykan verändern und so seine Funktion beeinflussen. Die Breite dieser Inhibitorklasse ist ein Beleg für die komplexe Natur der zellulären Signalübertragung und den nuancierten Ansatz, der erforderlich ist, um spezifische Proteinfunktionen innerhalb dieser Netzwerke zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Isoflavon aus Sojaprodukten, das als Tyrosinkinase-Inhibitor wirkt und möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen wie Endoglycan verändert, wodurch deren Funktion und zelluläre Lokalisation beeinflusst wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein steroidaler Metabolit von Pilzen, der als PI3K-Inhibitor wirkt und möglicherweise Signalwege unterbricht, an denen Endoglycan beteiligt sein könnte, wodurch zelluläre Prozesse wie die Migration beeinflusst werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein synthetisches Molekül, das PI3K hemmt, wodurch Signalwege moduliert werden können, an denen Endoglykan möglicherweise beteiligt ist, was sich auf Prozesse wie das Überleben und die Adhäsion von Zellen auswirkt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist eine synthetische Verbindung, die MEK hemmt, was sich indirekt auf den ERK-Signalweg auswirken und möglicherweise die Funktion von Proteinen wie Endoglycan bei der Zellproliferation und -differenzierung verändern könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein Pyridinylimidazol, das als p38-MAPK-Inhibitor wirkt und möglicherweise Signalwege beeinflusst, die die Endoglykan-Funktion bei Entzündungsreaktionen und der Zellzyklusregulation beeinflussen könnten.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Anthrapyrazolon-Inhibitor von JNK, der Signalwege modulieren kann, an denen möglicherweise Endoglykan beteiligt ist, und sich auf zelluläre Prozesse wie Apoptose und Zytokinproduktion auswirkt.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die Signalwege, an denen Endoglykan beteiligt ist, verändern könnte, was sich möglicherweise auf die Zelladhäsion und -migration auswirkt.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Multi-Targeting-Tyrosinkinase-Inhibitor, der indirekt den Phosphorylierungszustand von Endoglykan beeinflussen kann, was wiederum die Zelladhäsion und -migration beeinflusst.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

AG490 ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der indirekt auf die JAK/STAT-Signalwege einwirken kann, an denen Endoglykan möglicherweise beteiligt ist, und so Prozesse wie Zellwachstum und Apoptose beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein Makrolid, das mTOR hemmt und damit möglicherweise Signalwege beeinflusst, an denen Endoglykan beteiligt ist, was sich auf das Zellwachstum und die Zellproliferation auswirkt.