Date published: 2025-10-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Em 590-620 nm Orange

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Em 590-620 nm-Verbindungen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Diese spezielle Kategorie fluoreszierender Verbindungen, die Licht im engen Bereich zwischen 590 und 620 Nanometern emittieren, ist in der wissenschaftlichen Forschung besonders wichtig, da sie für fortschrittliche Bildgebungs- und Analysetechniken eingesetzt werden. Diese Verbindungen sind von entscheidender Bedeutung für die Fluoreszenzmikroskopie, wo sie eine klare Unterscheidung von zellulären und subzellulären Strukturen ermöglichen, indem sie eine helle orangefarbene bis rote Fluoreszenz ausstrahlen. Dieser Spektralbereich ist besonders vorteilhaft für Untersuchungen komplexer biologischer Systeme, da er einen ausgezeichneten Kontrast zur natürlich vorkommenden Autofluoreszenz in biologischem Gewebe bietet und dadurch die Klarheit und Detailgenauigkeit der Bilder erhöht. Darüber hinaus werden Em-Verbindungen mit einer Wellenlänge von 590-620 nm häufig in der Durchflusszytometrie eingesetzt und ermöglichen eine präzise Zellsortierung und -identifizierung auf der Grundlage spezifischer, fluoreszenzmarkierter Zellmarker. Neben der zellulären Bildgebung werden diese Verbindungen auch in der Umweltwissenschaft zum Aufspüren und Analysieren von Schadstoffen und in der Materialwissenschaft zur Bewertung der Eigenschaften verschiedener organischer und anorganischer Materialien eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Photostabilität und Helligkeit eignen sie sich ideal für Langzeit-Bildgebungsstudien, z. B. für die Verfolgung von Entwicklungsprozessen in lebenden Organismen über längere Zeiträume. Die Verwendung von Em 590-620 nm-Verbindungen unterstützt somit eine Vielzahl von Forschungsbemühungen und trägt wesentlich zu unserem Verständnis von biologischen, ökologischen und materiellen Phänomenen bei. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Em 590-620 nm-Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 27

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tetramethylrhodamine ethyl ester perchlorate

115532-52-0sc-213026
25 mg
$124.00
3
(1)

Tetramethylrhodaminethylesterperchlorat ist ein stark fluoreszierender Farbstoff, der sich durch sein Emissionsspektrum im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Seine einzigartige Struktur fördert einen effizienten Energietransfer und eine starke Stokes-Verschiebung, was zu einer lebhaften Fluoreszenz führt. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit den sie umgebenden Medien können zu bemerkenswerten Veränderungen ihrer photophysikalischen Eigenschaften führen, einschließlich Quencheffekten in verschiedenen Umgebungen. Ihre robuste Stabilität unter verschiedenen Bedingungen macht sie zu einem faszinierenden Objekt für die Erforschung von Licht-Materie-Wechselwirkungen.

Chromeo™ P503

sc-364758
1 mg
$423.00
(0)

Chromeo™ P503 ist eine innovative Chemikalie mit bemerkenswerten photophysikalischen Eigenschaften, insbesondere im Emissionsbereich von 590-620 nm. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den umgebenden Lösungsmitteln, wodurch seine Fluoreszenzintensität verstärkt wird. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die schnelle Energietransferprozesse ermöglicht. Außerdem ist sie aufgrund ihrer Stabilität unter verschiedenen Bedingungen ein interessanter Kandidat für die Untersuchung dynamischer molekularer Verhaltensweisen und von Umwelteinflüssen auf die Fluoreszenz.

Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthroline)ruthenium(II) dichloride complex

36309-88-3sc-216023
sc-216023A
sc-216023B
1 mg
25 mg
100 mg
$20.00
$35.00
$95.00
3
(1)

Der Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthrolin)ruthenium(II)-dichlorid-Komplex weist außergewöhnliche Lumineszenzeigenschaften auf und emittiert insbesondere Licht im Bereich von 590-620 nm. Seine komplizierte Koordinationssphäre fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was zu einer erhöhten Photostabilität führt. Der Komplex weist eine einzigartige Elektronentransferdynamik auf, die eine effiziente Energiemigration ermöglicht. Seine robuste strukturelle Integrität unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht die eingehende Erforschung photochemischer Wege und molekularer Interaktionen in unterschiedlichen Umgebungen.

Sulforhodamine 101 acid chloride

82354-19-6sc-215930
sc-215930A
10 mg
25 mg
$173.00
$438.00
(1)

Sulforhodamin 101 Säurechlorid ist ein leuchtender Farbstoff, der sich durch seine starken Absorptions- und Emissionseigenschaften im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Als Säurehalogenid weist er eine hohe Reaktivität auf, insbesondere bei Acylierungsreaktionen, bei denen er leicht stabile Amide bildet. Das Vorhandensein der Sulfonylgruppe erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert einzigartige molekulare Wechselwirkungen. Seine ausgeprägte elektronische Struktur ermöglicht einen effizienten Energietransfer, was es zu einem interessanten Thema für photophysikalische Studien macht.

5(6)-Carboxy-X-rhodamine N-succinimidyl ester

114616-32-9sc-210422
25 mg
$210.00
(0)

5(6)-Carboxy-X-rhodamin-N-succinimidylester ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch seine starke Emission im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Diese Verbindung weist eine reaktive N-Succinimidylestereinheit auf, die eine selektive Markierung durch nukleophilen Angriff von Aminen ermöglicht. Die Carboxylgruppe verbessert die Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen, während das konjugierte System zu seiner Photostabilität und effizienten Lichtabsorption beiträgt, wodurch es sich für verschiedene analytische Anwendungen eignet.

Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthroline)ruthenium(II) bis(hexafluorophosphate) complex

123148-15-2sc-213125
sc-213125A
1 mg
10 mg
$74.00
$375.00
1
(0)

Der Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthrolin)-Ruthenium(II)-bis(hexafluorophosphat)-Komplex weist bemerkenswerte Lumineszenzeigenschaften auf und emittiert Licht im Bereich von 590-620 nm. Dieser Komplex zeichnet sich durch starke Metall-Ligand-Wechselwirkungen aus, die seine Stabilität und seine photophysikalischen Eigenschaften verstärken. Die einzigartige Anordnung der Phenanthrolin-Liganden erleichtert den effizienten Energietransfer und die Delokalisierung von Elektronen, was zu verlängerten Lebensdauern im angeregten Zustand und unterschiedlichen photochemischen Pfaden führt und ihn zu einem interessanten Thema für fortgeschrittene Materialstudien macht.

3-(2-Furoyl)quinoline-2-carboxaldehyde

126769-01-5sc-288650
25 mg
$1020.00
(0)

3-(2-Furoyl)chinolin-2-carboxaldehyd ist eine Verbindung, die ein faszinierendes photophysikalisches Verhalten aufweist, insbesondere im Emissionsbereich von 590-620 nm. Ihre Struktur ermöglicht bedeutende intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre elektronischen Eigenschaften beeinflussen und ihre Fluoreszenz verstärken. Das Vorhandensein der Furoylgruppe trägt zu einer einzigartigen Ladungstransferdynamik bei, die eine schnelle Relaxation des angeregten Zustands und eine ausgeprägte photochemische Reaktivität ermöglicht.

Sulforhodamine 101 DHPE

187099-99-6sc-215931
1 mg
$210.00
(1)

Sulforhodamin 101 DHPE ist ein leuchtender Farbstoff, der sich durch seine starke Emission im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Seine einzigartige Struktur fördert wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität und Fluoreszenzintensität erhöht. Die Verbindung weist einen bemerkenswerten Solvatochromismus auf, bei dem sich ihre Emissionseigenschaften in Abhängigkeit von der Lösungsmittelumgebung verändern, was Einblicke in molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Darüber hinaus eignet sie sich aufgrund ihrer robusten Photostabilität für verschiedene Anwendungen in fluoreszenzbasierten Studien.

Texas Red-2-sulfonamidoethyl methanethiosulfonate

386229-76-1sc-220227
2.5 mg
$280.00
(0)

Texas Red-2-Sulfonamidoethylmethanethiosulfonat ist eine fluoreszierende Verbindung, die eine auffällige Emission im Bereich von 590-620 nm aufweist. Ihre charakteristische Sulfonamidgruppe erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, was ihren Nutzen bei der Untersuchung zellulärer Umgebungen erhöht. Die Reaktivität der Verbindung mit Thiolen ermöglicht eine selektive Markierung, während ihre einzigartige elektronische Struktur zu einer hohen Quantenausbeute beiträgt. Die außergewöhnliche Photostabilität und Empfindlichkeit dieses Farbstoffs gegenüber Umweltveränderungen machen ihn zu einem leistungsstarken Instrument für die Untersuchung dynamischer Prozesse.

Texas Red-2-Sulfonamidoethyl Mercaptan

sc-220226
1 mg
$480.00
(0)

Texas Red-2-Sulfonamidoethyl Mercaptan ist ein leuchtender Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch sein Emissionsspektrum im Bereich von 590-620 nm auszeichnet. Sein Sulfonamidoethyl-Anteil verbessert die Löslichkeit und fördert spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Das einzigartige Reaktivitätsprofil der Verbindung ermöglicht eine effiziente Konjugation mit Thiolgruppen, was eine gezielte Markierung erleichtert. Ihre robusten photophysikalischen Eigenschaften, einschließlich hoher Extinktionskoeffizienten und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen, machen sie außerdem ideal für detaillierte Fluoreszenzstudien.