Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chromeo™ P503

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Chromeo™ P503 ist ein aminreaktiver Pyrylium-Farbstoff
Molekulargewicht:
393.29
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Chromeo™ P503 Literaturhinweise

  1. Bestimmung picomolarer Konzentrationen von Proteinen mit Hilfe neuartiger aminoreaktiver Chamäleon-Markierungen und Laser-induzierter Fluoreszenzdetektion in der Kapillarelektrophorese.  |  Craig, DB., et al. 2005. Electrophoresis. 26: 2208-13. PMID: 15880625
  2. Reaktion von fluorogenen Reagenzien mit Proteinen II: Kapillarelektrophorese und Laser-induzierte Fluoreszenzeigenschaften von mit Chromeo P465 markierten Proteinen.  |  Swearingen, KE., et al. 2008. J Chromatogr A. 1194: 249-52. PMID: 18479693
  3. Reaktion von fluorogenen Reagenzien mit Proteinen III. Spektroskopisches und elektrophoretisches Verhalten von mit Chromeo P503 markierten Proteinen.  |  Turner, EH., et al. 2008. J Chromatogr A. 1194: 253-6. PMID: 18482729
  4. Fluoreszenzmessungen an funktionalisierten Polymeroberflächen - Probleme und Fehlerbehebung.  |  Hoffmann, K., et al. 2008. Ann N Y Acad Sci. 1130: 28-34. PMID: 18596328
  5. Attomol-Proteinanalyse durch CIEF mit LIF-Detektion.  |  Ramsay, LM., et al. 2009. Electrophoresis. 30: 297-302. PMID: 19204946
  6. Femtomolare Konzentrationsnachweisgrenze und Zeptomol-Massennachweisgrenze für die Proteintrennung durch kapillare isoelektrische Fokussierung und laserinduzierte Fluoreszenzdetektion.  |  Ramsay, LM., et al. 2009. Anal Chem. 81: 1741-6. PMID: 19206532
  7. Isoelektrische Kapillar-Array-Fokussierung mit Laser-induzierter Fluoreszenzdetektion: Auflösung in Milli-pH-Einheiten und Nachweisgrenzen für Yoctomol-Massen in einem 32-Kanal-System.  |  Dada, OO., et al. 2010. Anal Bioanal Chem. 397: 3305-10. PMID: 20336452
  8. Zweidimensionale Kapillarelektrophorese: Kapillare isoelektrische Fokussierung und Kapillarzonenelektrophorese mit Laser-induzierter Fluoreszenzdetektion.  |  Dickerson, JA., et al. 2010. Electrophoresis. 31: 2650-4. PMID: 20603830
  9. Rot-fluoreszierende NPY Y1-Rezeptor-Antagonisten vom Argininamid-Typ als pharmakologische Werkzeuge.  |  Keller, M., et al. 2011. Bioorg Med Chem. 19: 2859-78. PMID: 21493077
  10. Die Proteinmarkierung verbessert die Aptamer-Auswahl durch Methoden der kinetischen Kapillarelektrophorese.  |  de Jong, S. and Krylov, SN. 2011. Anal Chem. 83: 6330-5. PMID: 21728308
  11. Druckbasierter Ansatz für die Analyse der Proteinadsorption in der Kapillarelektrophorese.  |  de Jong, S. and Krylov, SN. 2012. Anal Chem. 84: 453-8. PMID: 22107082
  12. Glykananalyse durch Derivatisierung mit einem fluorogenen Pyrylium-Farbstoff.  |  Johannesen, SA., et al. 2012. Carbohydr Res. 352: 94-100. PMID: 22425443

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chromeo™ P503, 1 mg

sc-364758
1 mg
$423.00