Die als EG628475-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die hemmende Wirkungen auf Proteinkinasen aufweisen, insbesondere solche mit Serin/Threonin-Spezifität. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Kinaseaktivität von EG628475 zu beeinträchtigen, indem sie auf die ATP-Bindungsstelle abzielen oder vorgelagerte Signalwege unterbrechen, die den Funktionszustand von EG628475 bestimmen. Bei den meisten dieser Verbindungen handelt es sich um kleine Moleküle, die Zellmembranen durchdringen und die zelluläre Signalübertragung im Zytoplasma modulieren können, wo EG628475 aktiv ist. Diese Inhibitoren reichen von Breitspektrum-Kinaseinhibitoren wie Staurosporin und K252a, die die katalytische Aktivität einer Vielzahl von Kinasen direkt behindern, bis hin zu selektiveren Inhibitoren, die auf bestimmte Signalmoleküle oder -wege wie PKC, PKA, MEK, PI3K, p38 MAP-Kinase, JNK und Kinasen der Src-Familie wirken. Indirekte Inhibitoren wie U0126 und PD98059, die auf MEK1/2 abzielen, führen zu einer Verringerung der Aktivität des ERK-Signalwegs, was sich möglicherweise auf die Aktivität von EG628475 auswirkt. Die chemische Klasse der EG628475-Inhibitoren umfasst eine breite Palette von Verbindungen mit der gemeinsamen Eigenschaft, die Aktivität von Proteinkinasen zu hemmen, insbesondere Serin/Threonin-Kinasen wie EG628475. Diese Inhibitoren wirken durch verschiedene Mechanismen, z. B. durch direkte Bindung an das aktive Zentrum der Kinase, wodurch die Bindung von ATP verhindert wird, das für die Phosphorylierungsaktivität der Kinase unerlässlich ist. Diese direkte Hemmung erfolgt durch Moleküle wie Staurosporin, K252a und Bisindolylmaleimid I, die für ihre starke und manchmal nicht selektive Kinasehemmung bekannt sind. Diese Inhibitoren können effektiv mit ATP um die Bindung an die Kinase konkurrieren und so die Fähigkeit der Kinase, ihre Substrate zu phosphorylieren, unterbinden.
Andere Wirkstoffe dieser Klasse wirken durch indirekte Modulation der Kinaseaktivität. Sie erreichen dies, indem sie auf vorgeschaltete Regulatoren oder parallele Signalwege abzielen, die die Aktivität von EG628475 beeinflussen. H-89 zielt beispielsweise auf PKA und LY294002 auf PI3K ab, die beide wichtige Akteure in intrazellulären Signalkaskaden sind. Die Hemmung dieser Kinasen wirkt sich in der Folge auf die Aktivität nachgeschalteter Kinasen aus, zu denen möglicherweise auch EG628475 gehört. In ähnlicher Weise wirken SB203580 und SP600125 auf die p38-MAP-Kinase bzw. JNK, die beide für die Stressreaktion und andere zelluläre Signalprozesse wichtig sind. Die Hemmung dieser Kinasen kann zu veränderten zellulären Reaktionen führen und in der Folge die Funktion einer Reihe von Serin/Threonin-Kinasen beeinflussen. Darüber hinaus können bestimmte Inhibitoren wie PP2 und Lapatinib, die in erster Linie für ihre Wirkung auf Tyrosinkinasen bekannt sind, auch Off-Target-Effekte haben, die die Aktivität von Serin-/Threonin-Kinasen beeinflussen. Diese Off-Target-Effekte sind auf die strukturellen Ähnlichkeiten zwischen den ATP-Bindungsstellen von Tyrosin- und Serin/Threonin-Kinasen zurückzuführen, so dass diese Inhibitoren auch an Serin/Threonin-Kinasen binden und diese hemmen können.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter, nicht selektiver Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich Protein-Serin/Threonin-Kinasen. Er bindet an die ATP-Bindungstasche von Kinasen, verhindert die ATP-Bindung und blockiert so die Phosphorylierungsaktivität. | ||||||
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
Ein Indolocarbazol-Derivat, das eine Vielzahl von Proteinkinasen hemmt, insbesondere Serin/Threonin-Kinasen. Es wirkt ähnlich wie Staurosporin, indem es mit ATP um die Bindung an die Kinase konkurriert. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein selektiver Inhibitor für Proteinkinase C (PKC), der indirekt die Serin/Threonin-Kinase-Aktivität beeinflusst, indem er Signalwege stromaufwärts oder parallel zu PKC moduliert, was sich möglicherweise auf die Aktivität von EG628475 auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein Morpholinderivat, das als potenter Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K) wirkt, die an einer Vielzahl von zellulären Signalwegen beteiligt ist, einschließlich derer, die EG628475 regulieren könnten. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein Steroidmolekül, das auch PI3K hemmt, was zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen führt, die indirekt die Funktion von Serin/Threonin-Kinasen wie EG628475 beeinflussen könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein Pyridinylimidazol-Derivat, das selektiv die p38-MAP-Kinase hemmt, die an Stressreaktionswegen beteiligt ist. Durch die Hemmung der p38-MAP-Kinase kann SB203580 Signalwege verändern, die durch EG628475 reguliert werden oder mit diesem interagieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein Anthrapyrazolon-Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die Teil eines Signalwegs ist, der verschiedene zelluläre Prozesse regulieren kann, darunter auch solche, an denen EG628475 möglicherweise beteiligt ist. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie, der auch Off-Target-Effekte auf verwandte Serin/Threonin-Kinasen haben kann. Obwohl er hauptsächlich auf Tyrosinkinasen abzielt, kann die Veränderung der Signalübertragung durch diese Kinasen anschließend die Signalübertragung von Serin/Threonin-Kinasen beeinflussen. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Ein dualer Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf EGFR und HER2/neu abzielt. Obwohl er in erster Linie Tyrosinkinasen hemmt, können nachgeschaltete Effekte die Serin/Threonin-Kinase-Signalkaskaden in der Zelle beeinflussen und so indirekt die Aktivität von EG628475 beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein spezifischer Inhibitor von MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 die Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen innerhalb dieses Signalwegs verhindern und so möglicherweise das regulatorische Umfeld von Serin/Threonin-Kinasen, einschließlich EG628475, verändern. | ||||||