GFM1-Aktivatoren sind für ihre Fähigkeit bekannt, GFM1, ein lebenswichtiges ribosomales Protein, das für die mitochondriale Proteinsynthese unerlässlich ist, indirekt zu beeinflussen. Metformin und AICAR, die beide als AMPK-Aktivatoren identifiziert wurden, können Stoffwechselprozesse modulieren und sich auf die mitochondriale Funktionalität und folglich auch auf GFM1 auswirken. Resveratrol, das für seine vielfältigen Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und den Stoffwechsel bekannt ist, kann in ähnlicher Weise einen Einfluss auf mitochondriale Proteine ausüben, der auch GFM1 einschließt. Darüber hinaus kann 5-Azacytidin durch seine Hemmung der DNA-Methyltransferase die Proteinexpression in den Mitochondrien beeinflussen und dadurch die zelluläre Transkriptionslandschaft verändern. Die Interaktion solcher Chemikalien mit zellulären Prozessen verdeutlicht die komplizierten Zusammenhänge, die die GFM1-Aktivität regulieren, und bietet tiefgreifende Einblicke in die mitochondriale Proteinsynthesemaschinerie.
Wirkstoffe wie Rapamycin und Torin 1, die als mTOR-Inhibitoren charakterisiert sind, können die Proteinsynthese deutlich verändern, was sich indirekt auf GFM1 und damit verbundene mitochondriale Proteine auswirkt. Trichostatin A, das als Histon-Deacetylase-Hemmer wirkt, kann die Expression von Proteinen verändern, die mit der mitochondrialen Funktionalität zusammenhängen. Darüber hinaus können Verbindungen wie Curcumin und Epigallocatechingallat mit ihren vielfältigen Einflüssen auf zelluläre Prozesse und Signalwege die Aktivität mitochondrialer Proteine, einschließlich GFM1, auf ähnliche Weise modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Kann Stoffwechselprozesse modulieren und möglicherweise die Funktion der Mitochondrien und damit GFM1 beeinflussen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AMPK-Aktivator; kann die mitochondriale Proteinsynthese beeinflussen, indem es indirekt GFM1 beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst die zelluläre Signalübertragung und den Stoffwechsel und wirkt sich möglicherweise auf mitochondriale Proteine wie GFM1 aus. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor; könnte die Expression von Proteinen beeinflussen, die an Mitochondrien beteiligt sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor; kann die Proteinsynthese beeinflussen, was sich möglicherweise auf mitochondriale Proteine auswirkt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor; könnte die Expression mitochondrialer Proteine indirekt verändern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene zelluläre Prozesse und könnte eine indirekte Wirkung auf mitochondriale Proteine haben. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Beeinflusst mehrere Signalwege und könnte indirekt die Aktivität mitochondrialer Proteine beeinflussen. | ||||||
CX-5461 | 1138549-36-6 | sc-507275 | 5 mg | $240.00 | ||
Die Hemmung der RNA-Polymerase I kann sich auf die ribosomale RNA-Synthese auswirken und mitochondriale Proteine beeinflussen. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor; kann die Aktivität ribosomaler Proteine durch Modulation der Proteinsynthese beeinflussen. |