Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E2F-3 Inhibitoren

Gängige E2F-3 Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Roscovitine CAS 186692-46-6, Flavopiridol Hydrochloride CAS 131740-09-5, NU6027 CAS 220036-08-8 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Die chemische Klasse der E2F-3-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivität von E2F-3 modulieren, einem zentralen Transkriptionsfaktor, der für die Regulierung des Zellzyklus entscheidend ist. Unter den direkten Inhibitoren stechen Palbociclib, Roscovitin und Flavopiridol als Verbindungen hervor, die auf Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) abzielen. Durch die Unterbrechung des Rb-E2F-Wegs hemmen diese Inhibitoren die E2F-3-vermittelte Transkription und bieten damit einen direkten Mechanismus zur Regulierung der Zellzyklusprogression. Zusätzlich zu diesen direkten Inhibitoren bieten Verbindungen wie NU6027, Trichostatin A und GW8510 alternative Möglichkeiten, die E2F-3-Aktivität indirekt zu beeinflussen. NU6027, ein selektiver CDK2-Inhibitor, wirkt sich auf den Rb-E2F-Weg aus, was die zentrale Rolle der CDKs bei der E2F-3-Regulierung unterstreicht. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, moduliert die Chromatinstruktur und beeinflusst dadurch die E2F-3-Bindung und die anschließende Transkriptionsregulation. GW8510, ein weiterer CDK2-Inhibitor, unterbricht nachgeschaltete Ereignisse, an denen E2F-3 beteiligt ist, was die Vielseitigkeit indirekter Modulationsstrategien verdeutlicht.

Daphnetin, LY294002 und Resveratrol ergänzen das Repertoire der Verbindungen, die eine indirekte Modulation von E2F-3 aufweisen. Die Wirkung von Daphnetin auf den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst die Rb-Phosphorylierung und nachgeschaltete Ereignisse, an denen E2F-3 beteiligt ist. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, verändert den Phosphorylierungsstatus von Rb und bietet damit einen weiteren Ansatzpunkt für die Regulierung von E2F-3. Resveratrol, ein natürlicher Wirkstoff, wirkt sich auf den SIRT1-Stoffwechselweg aus und beeinflusst die Deacetylierung von Rb und folglich die E2F-3-Aktivität. Diese verschiedenen Wege unterstreichen das komplizierte Netzwerk von Signalkaskaden, die an der Regulierung von E2F-3 beteiligt sind. R547, AZD5438 und AG-024322 tragen als selektive CDK-Inhibitoren weiter zu einer umfassenden Betrachtung möglicher Strategien zur Hemmung von E2F-3 bei. Ihre Modulation des Rb-E2F-Wegs unterstreicht die Bedeutung der CDKs als Schlüsselakteure in der regulatorischen Kaskade, die die E2F-3-Aktivität steuert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein direkter Inhibitor von CDK4/6, der den Zellzyklus moduliert. Durch die Hemmung von CDK4/6 wird der Rb-E2F-Signalweg unterbrochen, was zur Hemmung von E2F-3 führt. Diese Hemmung kann die transkriptionelle Aktivierung von E2F-3 und die anschließende Progression des Zellzyklus verhindern.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin ist ein CDK-Inhibitor, der direkt auf mehrere CDKs abzielt, darunter CDK2. Durch die Hemmung von CDKs beeinflusst er den Rb-E2F-Signalweg, was zur Modulation der E2F-3-Aktivität führt. Diese Interferenz kann zur Hemmung der E2F-3-vermittelten Transkription und des Zellzyklusfortschritts führen.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Flavopiridol ist ein CDK-Inhibitor, der direkt auf CDK1, CDK2 und CDK4 abzielt. Durch die Hemmung dieser CDKs wird der Rb-E2F-Signalweg unterbrochen, was zur Hemmung von E2F-3 führt. Diese Interferenz kann die transkriptionelle Aktivierung von E2F-3 und die anschließende Progression des Zellzyklus verhindern.

NU6027

220036-08-8sc-215591
10 mg
$153.00
1
(1)

NU6027 ist ein selektiver CDK2-Inhibitor, der den Rb-E2F-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von CDK2 stört er die nachgeschalteten Ereignisse, an denen E2F-3 beteiligt ist, was zu einer Modulation der E2F-3-Aktivität führt. Diese Interferenz kann zur Hemmung der E2F-3-vermittelten Transkription und des Zellzyklusfortschritts führen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der E2F-3 indirekt moduliert. Durch die Beeinflussung der Chromatinstruktur kann es die Zugänglichkeit von E2F-3-Bindungsstellen beeinflussen, was zu einer veränderten Transkriptionsregulation führt. Diese Modulation unterstreicht die Rolle der epigenetischen Regulation bei der Steuerung der E2F-3-Aktivität.

GW8510

222036-17-1sc-215122
sc-215122A
1 mg
5 mg
$287.00
$614.00
8
(1)

GW8510 ist ein selektiver Inhibitor von CDK2, der den Rb-E2F-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von CDK2 werden die nachgeschalteten Ereignisse unter Beteiligung von E2F-3 unterbrochen, was zu einer Modulation der E2F-3-Aktivität führt. Diese Interferenz kann zur Hemmung der E2F-3-vermittelten Transkription und des Zellzyklusfortschritts führen.

Daphnetin

486-35-1sc-203022
10 mg
$82.00
(1)

Daphnetin ist ein Cumarinderivat, das die E2F-3-Aktivität indirekt beeinflusst. Durch die Modulation des PI3K/AKT-Signalwegs kann es den Phosphorylierungsstatus von Rb beeinflussen und die nachgeschalteten Ereignisse, an denen E2F-3 beteiligt ist, beeinflussen. Diese Interferenz kann zur Hemmung der E2F-3-vermittelten Transkription und des Zellzyklusfortschritts führen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von PI3K kann er den Phosphorylierungsstatus von Rb beeinflussen und die nachgeschalteten Ereignisse beeinflussen, an denen E2F-3 beteiligt ist. Diese Interferenz kann zur Hemmung der E2F-3-vermittelten Transkription und des Zellzyklusfortschritts führen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine natürliche Verbindung, die indirekt die E2F-3-Aktivität moduliert. Durch die Beeinflussung des SIRT1-Signalwegs kann es die Deacetylierung von Rb beeinflussen und damit die nachgeschalteten Ereignisse, an denen E2F-3 beteiligt ist. Diese Interferenz kann zur Hemmung der E2F-3-vermittelten Transkription und des Zellzyklusfortschritts führen.

R547

741713-40-6sc-364596
sc-364596A
2 mg
5 mg
$375.00
$395.00
(0)

R547 ist ein selektiver Inhibitor von CDK1, CDK2 und CDK4, der den Rb-E2F-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung dieser CDKs werden die nachgeschalteten Ereignisse unter Beteiligung von E2F-3 unterbrochen, was zu einer Modulation der E2F-3-Aktivität führt. Diese Interferenz kann zur Hemmung der E2F-3-vermittelten Transkription und des Zellzyklusfortschritts führen.