Artikel 71 von 80 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2,3-Pyrazine dicarboxylic acid | 89-01-0 | sc-206514 sc-206514A | 25 g 100 g | $80.00 $265.00 | ||
2,3-Pyrazindicarbonsäure, ein Mitglied der Diazinfamilie, zeichnet sich aufgrund seiner Carbonsäuregruppen durch eine bemerkenswerte Acidität und Reaktivität aus. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität im festen Zustand erhöht. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Lösungsmitteln Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität, während die elektronenziehende Natur des Pyrazinrings ihr Säure-Base-Verhalten moduliert und eine einzigartige Reaktionskinetik in der organischen Synthese ermöglicht. | ||||||
Pyrazinamide | 98-96-4 | sc-205824 sc-205824A sc-205824B sc-205824C sc-205824D sc-205824E | 10 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $48.00 $66.00 $87.00 $148.00 $474.00 $2231.00 | ||
Pyrazinamid, ein Diazinderivat, weist aufgrund seiner stickstoffhaltigen heterozyklischen Struktur faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der funktionellen Amidgruppe verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was sich auf seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auswirkt. Seine einzigartige Elektronenverteilung ermöglicht eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, während das starre Molekülgerüst eine ausgeprägte Konformationsstabilität fördert. Die Wechselwirkungen dieser Verbindung mit Metallionen können auch zu einer interessanten Koordinationschemie führen. | ||||||
sulfalene | 152-47-6 | sc-280099 | 100 mg | $133.00 | ||
Sulfalen, eine Diazinverbindung, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Stabilität aus, die auf seine beiden Stickstoffatome zurückzuführen ist, die einzigartige Resonanzstrukturen ermöglichen. Diese Eigenschaft erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was es zu einem potenten Teilnehmer an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen macht. Die planare Geometrie der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln auswirkt. Darüber hinaus eröffnet die Fähigkeit des Sulfalens, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, Möglichkeiten für verschiedene katalytische Anwendungen. | ||||||
Safranin T | 477-73-6 | sc-203758 sc-203758A | 25 g 100 g | $48.00 $106.00 | 1 | |
Safranin T, ein Diazinfarbstoff, weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems, das eine effiziente Lichtabsorption und -emission ermöglicht, faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Seine starke Affinität zu Wasserstoffbrückenbindungen verstärkt seine Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten, was zu deutlichen kolorimetrischen Veränderungen führt. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt Stapelwechselwirkungen, was sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Medien auswirkt. Darüber hinaus unterstreicht die Reaktivität von Safranin T in Redox-Prozessen sein Potenzial für Elektronentransfermechanismen. | ||||||
Cyclothiazide | 2259-96-3 | sc-202560 sc-202560A | 10 mg 50 mg | $105.00 $223.00 | 3 | |
Cyclothiazid, ein Diazinderivat, weist einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die auf seine heterozyklische Struktur zurückzuführen sind, die spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auf, die durch ihre elektronenziehenden Gruppen beeinflusst wird. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, verbessert ihre Koordinationschemie, während ihr Löslichkeitsprofil in polaren und unpolaren Lösungsmitteln erheblich variiert, was sich auf ihre Gesamtstabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
3′-Deoxy-2′,3′-didehydrothymidine | 3056-17-5 | sc-202420 | 25 mg | $109.00 | ||
3′-Deoxy-2′,3′-didehydrothymidin, eine Diazinverbindung, zeichnet sich durch eine besondere Anordnung von Doppelbindungen aus, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Das Vorhandensein von elektronenreichen Stellen ermöglicht einen selektiven elektrophilen Angriff, der zu einzigartigen Reaktionswegen führt. Ihre strukturelle Konformation fördert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, tautomere Verschiebungen vorzunehmen, zu ihrem dynamischen Verhalten in chemischen Umgebungen bei. | ||||||
Sangivamycin | 18417-89-5 | sc-204261 sc-204261A sc-204261B sc-204261C sc-204261D sc-204261E | 1 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $326.00 $1322.00 $2560.00 $5110.00 $9700.00 $19900.00 | ||
Sangivamycin, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Resonanzstabilisierung erleichtert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen und ermöglicht vielfältige Substitutionsreaktionen. Die planare Struktur der Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Medien beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Potenzial für eine einzigartige Koordinationschemie. | ||||||
1-Aminophthalazine | 19064-69-8 | sc-216114 | 100 mg | $380.00 | ||
1-Aminophthalazin, ein Mitglied der Diazin-Familie, weist aufgrund seiner Aminogruppe, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und molekulare Wechselwirkungen verstärken kann, bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf. Die starre, planare Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht eine effektive Stapelung und Ausrichtung im festen Zustand, was sich auf ihre thermische Stabilität und ihr Kristallisationsverhalten auswirkt. Darüber hinaus umfasst ihr Reaktivitätsprofil potenzielle Wege für die elektrophile aromatische Substitution, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
1-(3-methylpyrazin-2-yl)ethan-1-one | 23787-80-6 | sc-264559 | 1 g | $87.00 | ||
1-(3-Methylpyrazin-2-yl)ethan-1-on, ein Diazinderivat, weist aufgrund seiner Carbonylgruppe, die an nukleophilen Additionsreaktionen teilnehmen kann, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein des Pyrazinrings trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und erleichtert die Stabilisierung der Resonanz. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Koordinationschemie. Ihre ausgeprägte sterische Umgebung beeinflusst die Reaktionskinetik und macht sie zu einem faszinierenden Thema für mechanistische Studien. | ||||||
Azocarmine G | 25641-18-3 | sc-214564 sc-214564A | 1 g 10 g | $42.00 $132.00 | 6 | |
Azocarmin G, eine Diazinverbindung, zeichnet sich durch seine Azogruppe aus, die ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht und eine umfassende Konjugation ermöglicht. Diese Eigenschaft verbessert seine Lichtabsorptionsfähigkeit und macht es zu einem bemerkenswerten Chromophor. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Außerdem kann seine Reaktivität durch Substitutionsmuster moduliert werden, was sich auf seine Stabilität und die Wechselwirkung mit anderen chemischen Spezies auswirkt. |