Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX47 Inhibitoren

Gängige DDX47 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, Ellipticine CAS 519-23-3, Pifithrin-μ CAS 64984-31-2, Emodin CAS 518-82-1 und Oxaliplatin CAS 61825-94-3.

DDX47-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die auf ein spezifisches RNA-Helikase-Enzym namens DDX47 abzielt, ein Mitglied der DEAD-Box-Familie von RNA-Helikasen. DEAD-Box-Helikasen sind von zentraler Bedeutung für den RNA-Stoffwechsel. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Auflösung von RNA-Duplexen und erleichtern verschiedene Aspekte der RNA-Verarbeitung und Übersetzung. Insbesondere DDX47 ist für seine Beteiligung an der Ribosomenbiogenese und am Spleißen von prä-mRNA bekannt und trägt zu den dynamischen und komplizierten zellulären Prozessen bei, die für eine korrekte Genexpression unerlässlich sind. Die Entwicklung von Hemmstoffen, die speziell für DDX47 entwickelt wurden, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Molekularbiologie und der zellulären Regulierung dar.

DDX47-Inhibitoren umfassen in der Regel Elemente, die auf die Wechselwirkung mit dem katalytischen Kern des DDX47-Enzyms zugeschnitten sind und dessen Helikase-Aktivität stören. Diese kleinen Moleküle sind so konzipiert, dass sie selektiv an die ATP-Bindungsstelle von DDX47 binden und so seine ATPase- und Helikasefunktionen hemmen. Durch die Beeinträchtigung der normalen Funktion von DDX47 üben diese Inhibitoren eine modulierende Wirkung auf die RNA-Verarbeitung und damit verbundene zelluläre Aktivitäten aus. Das Verständnis der strukturellen Merkmale und Wirkmechanismen von DDX47-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse für Forscher, die das komplizierte Netz zellulärer Prozesse, die von RNA-Helikasen gesteuert werden, enträtseln wollen, und trägt damit zu einem breiteren Verständnis der Molekularbiologie und zu potenziellen Anwendungen bei der Modulation der Genexpression bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Interferiert mit ATP-Bindungsstellen auf Proteinen, was die ATPase-Aktivität von DDX47 stören kann.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Interagiert mit Nukleinsäuren und behindert möglicherweise die Fähigkeit von DDX47, RNA zu binden und umzugestalten.

Pifithrin-μ

64984-31-2sc-203195
sc-203195A
10 mg
50 mg
$127.00
$372.00
4
(1)

Verändert Protein-Protein-Interaktionen, was die Funktion von DDX47 in den RNA-Verarbeitungskomplexen beeinträchtigen kann.

Emodin

518-82-1sc-202601
sc-202601A
sc-202601B
50 mg
250 mg
15 g
$103.00
$210.00
$6132.00
2
(1)

Bindet an mehrere Kinasen und hemmt diese, was sich indirekt auf den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von DDX47 auswirken kann.

Oxaliplatin

61825-94-3sc-202270
sc-202270A
5 mg
25 mg
$110.00
$386.00
8
(1)

Bildet DNA-Addukte, die möglicherweise die Substratverfügbarkeit von DDX47 oder die Interaktion mit RNA beeinträchtigen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Es ist bekannt, dass es die Proteinaktivität moduliert und könnte DDX47 indirekt beeinflussen, indem es die Signalwege verändert.

Silvestrol

697235-38-4sc-507504
1 mg
$920.00
(0)

Sie zielen auf die Initiierung der eukaryotischen Translation ab, was sich indirekt auf die Rolle von DDX47 bei der RNA-Verarbeitung auswirken kann.

Rocaglamide

84573-16-0sc-203241
sc-203241A
sc-203241B
sc-203241C
sc-203241D
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$270.00
$465.00
$1607.00
$2448.00
$5239.00
4
(1)

Hemmt die Initiierung der Translation und könnte indirekt die Funktion von DDX47 durch Modulation des RNA-Umsatzes beeinflussen.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Ahmt Aminoacyl-tRNAs nach und stört möglicherweise Prozesse, an denen DDX47 beteiligt ist, indem es die Proteinsynthese vorzeitig beendet.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Bindet an Hsp90 und stört möglicherweise dessen Chaperonfunktion, was die Stabilität und Funktion von Kundenproteinen wie DDX47 beeinträchtigen kann.