Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DC-TM4F2 Inhibitoren

Gängige DC-TM4F2 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Sorafenib CAS 284461-73-0, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4 und Lapatinib CAS 231277-92-2.

DC-TM4F2-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Funktion bestimmter Proteine oder Enzyme abzielen und diese beeinträchtigen. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre selektive Affinität zu den aktiven oder allosterischen Stellen ihrer Zielmoleküle aus, wodurch sie sich binden und Konformationsänderungen hervorrufen können, die die Aktivität des Proteins verringern oder aufheben. Der Mechanismus der Hemmung umfasst in der Regel die Blockade des Substratzugangs oder die Beeinträchtigung der Fähigkeit des Proteins, die für seine biologische Funktion erforderlichen Konformationsänderungen zu durchlaufen. DC-TM4F2-Inhibitoren sind häufig strukturell komplex, was die komplizierten Wechselwirkungen widerspiegelt, die sie mit ihren Zielproteinen eingehen müssen. Bei der Entwicklung dieser Moleküle werden die Form, die Ladung und die hydrophoben oder hydrophilen Eigenschaften der Zielstelle berücksichtigt, um ein hohes Maß an Spezifität und eine starke Bindungsaffinität zu gewährleisten und die Wahrscheinlichkeit von Off-Target-Effekten zu verringern.

Die Entwicklung und Charakterisierung von DC-TM4F2-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins und der dynamischen Prozesse, die es während seines Funktionszyklus durchläuft. Fortgeschrittene Computermodellierung, Kristallographie und Techniken der medizinischen Chemie spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieser Inhibitoren. Nach ihrer Identifizierung werden diese Verbindungen strengen In-vitro-Tests unterzogen, um ihre hemmende Wirkung zu bestätigen und die Kinetik ihrer Wechselwirkungen mit dem Zielprotein zu bestimmen. Diese Untersuchungen geben nicht nur Aufschluss über die Potenz der Inhibitoren, sondern auch über ihre Wirkungsweise auf molekularer Ebene. Diese detaillierten Informationen sind für die anschließende Optimierung der Inhibitoren unerlässlich, bei der chemische Modifikationen vorgenommen werden, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und Stabilität zu verbessern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib zielt auf die EGFR-Tyrosinkinase durch kompetitive Hemmung ab, wodurch die Aktivität von nachgeschalteten Signalwegen wie PI3K/AKT, die an der funktionellen Regulation von DC-TM4F2 beteiligt sein können, verringert werden kann.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Erlotinib ist ein Inhibitor der EGFR-Tyrosinkinase. Die Hemmung dieses Rezeptors führt zu einer verminderten Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie MAPK, der an der Steuerung der DC-TM4F2-Aktivität beteiligt ist.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib wirkt als Multi-Kinase-Inhibitor, der auf RAF-Kinasen abzielt. Die Hemmung von RAF-Kinasen stört den MAPK/ERK-Signalweg und könnte die Aktivität von DC-TM4F2 herunterregulieren, wenn sie über diesen Signalweg reguliert wird.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib hemmt mehrere Rezeptortyrosinkinasen, darunter PDGFR und VEGFR. Diese Blockade kann die Phosphorylierungskaskaden reduzieren, die für die funktionelle Expression oder Stabilität von DC-TM4F2 wesentlich sein können.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Lapatinib hemmt die Tyrosinkinase-Domänen sowohl des EGFR als auch von HER2/neu, was zu einer geringeren Aktivierung von Signalkaskaden führen kann, die die Aktivität von DC-TM4F2 beeinflussen.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib hemmt selektiv die BCR-ABL-Tyrosinkinase, c-Kit und PDGFR. Die Hemmung dieser Kinasen verringert die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, die den Funktionszustand von DC-TM4F2 steuern könnten.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der auf Kinasen der SRC-Familie wirkt. Diese Hemmung könnte den Phosphorylierungsstatus von Proteinen in Signalwegen verändern, die mit der DC-TM4F2-Funktion verbunden sind.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Nilotinib ist ein selektiver Inhibitor der BCR-ABL-Tyrosinkinase, was zu einer modulierten Aktivität der nachgeschalteten Signalwege führen könnte, die DC-TM4F2 beeinflussen.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Vandetanib hemmt VEGFR-, EGFR- und RET-Tyrosinkinasen. Indem es diese Rezeptoren hemmt, kann es Signalprozesse verringern, die die Funktion von DC-TM4F2 regulieren.