CYP1A1, ein Enzym aus der Cytochrom-P450-Superfamilie, ist ein entscheidendes Enzym, das an der Biotransformation verschiedener endogener Verbindungen und Xenobiotika beteiligt ist. Enzyme des Cytochroms P450 spielen eine zentrale Rolle beim Stoffwechsel von Medikamenten, Fettsäuren und Steroiden sowie bei der Entgiftung bestimmter Karzinogene. Insbesondere CYP1A1 kommt hauptsächlich in der Leber vor und wird durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, eine Klasse von Umweltschadstoffen, induziert. Während seine Hauptfunktion darin besteht, diese Verbindungen zu metabolisieren, um ihre Ausscheidung zu erleichtern, kann CYP1A1 manchmal Prokanzerogene in ihre aktiven krebserregenden Formen umwandeln. Diese Doppelrolle der Entgiftung und Aktivierung macht die Regulierung der CYP1A1-Aktivität zu einem komplexen und wesentlichen Aspekt der zellulären Homöostase.
CYP1A1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die enzymatische Aktivität von CYP1A1 zu beeinflussen und zu modulieren. Diese Inhibitoren binden an das aktive Zentrum des Enzyms und verhindern so die Interaktion mit dem Substrat und den anschließenden Stoffwechsel. Die Interaktion zwischen dem Inhibitor und CYP1A1 kann kompetitiv sein, wobei der Inhibitor mit dem Substrat um dieselbe Bindungsstelle konkurriert, oder nicht-kompetitiv, wobei der Inhibitor an eine andere Stelle bindet, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Aktivität des Enzyms verringert.
Siehe auch...
Artikel 11 von 17 von insgesamt 17
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Acacetin | 480-44-4 | sc-239178 | 25 mg | $260.00 | 2 | |
Acacetin ist ein Flavonoid, das die CYP1A1-Aktivität hemmt, indem es an das Enzym bindet und den Substratstoffwechsel verhindert. | ||||||
Diethyldithiocarbamic acid sodium salt trihydrate | 20624-25-3 | sc-202576 sc-202576A | 5 g 25 g | $19.00 $58.00 | 2 | |
Diese Verbindung hemmt CYP1A1, indem sie das Eisen in seiner Häm-Gruppe chelatiert, wodurch das Enzym inaktiv wird. | ||||||
Quinidine | 56-54-2 | sc-212614 | 10 g | $102.00 | 3 | |
Chinidin kann die CYP1A1-Aktivität hemmen, indem es mit Substraten um das aktive Zentrum des Enzyms konkurriert. | ||||||
Pyrene | 129-00-0 | sc-485195 | 25 g | $46.00 | ||
Pyren wirkt als kompetitiver Inhibitor von CYP1A1, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und dessen Stoffwechselaktivität reduziert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hemmt CYP1A1, indem es sich an das Enzym bindet und es daran hindert, andere Substrate zu metabolisieren. | ||||||
Phenethyl isothiocyanate | 2257-09-2 | sc-205801 sc-205801A | 5 g 10 g | $102.00 $179.00 | 2 | |
Diese Verbindung hemmt CYP1A1, indem sie an dessen aktives Zentrum bindet und so dessen Fähigkeit, Substrate zu verstoffwechseln, verringert. | ||||||
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Chrysin ist ein Flavon, das die CYP1A1-Aktivität hemmt, möglicherweise durch Bindung an das Enzym und Verhinderung des Substratstoffwechsels. | ||||||