Artikel 231 von 240 von insgesamt 273
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 168077 maleate | 190383-31-4 | sc-204165 sc-204165A | 10 mg 50 mg | $371.00 $1450.00 | ||
PD 168077 Maleat weist als Cyanid- und Cyanat-Derivat faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine einzigartige molekulare Architektur gekennzeichnet sind. Die dualen funktionellen Gruppen der Verbindung ermöglichen eine selektive Koordination mit Metallionen, was ihre Reaktivität in Komplexierungsreaktionen erhöht. Seine starre Struktur fördert deutliche sterische Effekte, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Darüber hinaus trägt der Maleat-Anteil zu seinem Löslichkeitsprofil bei und beeinflusst sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
(S)-Citalopram Oxalate | 219861-08-2 | sc-208365 sc-208365A | 10 mg 100 mg | $250.00 $680.00 | 3 | |
(S)-Citalopram-Oxalat, ein Cyanid- und Cyanat-Derivat, weist aufgrund seines chiralen Zentrums, das seine Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung ermöglicht einen selektiven elektrophilen Angriff, der zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Katalyse. Darüber hinaus trägt die Oxalatkomponente zu seiner Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was sich auf sein chemisches Gesamtverhalten auswirkt. | ||||||
4-Fluoro-3-methoxybenzonitrile | 243128-37-2 | sc-261947 sc-261947A | 5 g 25 g | $72.00 $241.00 | ||
4-Fluor-3-methoxybenzonitril zeigt als Cyanid- und Cyanat-Derivat eine faszinierende Reaktivität, die durch seine elektronenziehenden Fluor- und Methoxygruppen gekennzeichnet ist. Diese Substituenten modulieren die elektrophile Natur der Verbindung und erleichtern selektive nukleophile Angriffe. Das Vorhandensein der Nitrilgruppe erhöht das Dipolmoment und fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht vielfältige Synthesewege und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in organischen Reaktionen. | ||||||
3-Cyano-D-phenylalanine | 263396-43-6 | sc-289116 sc-289116A | 1 g 5 g | $145.00 $600.00 | ||
3-Cyano-D-phenylalanin weist eine ausgeprägte Reaktivität als Cyanid- und Cyanatderivat auf, die durch seine aromatische Struktur und die Cyanogruppe beeinflusst wird. Der elektronenreiche Phenylring erhöht seine Nukleophilie, so dass es verschiedene elektrophile Substitutionsreaktionen eingehen kann. Darüber hinaus trägt die Cyanogruppe zu seinem polaren Charakter bei, der starke Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt. Die einzigartige Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht innovative synthetische Strategien, die ihre Rolle in der organischen Chemie erweitern. | ||||||
Etravirine | 269055-15-4 | sc-207674 | 5 mg | $180.00 | 2 | |
Etravirin, ein Cyanid- und Cyanatderivat, weist aufgrund seines einzigartigen molekularen Gerüsts eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen erleichtert die vielfältige Koordinationschemie und ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen. Seine elektronenziehende Cyanogruppe verstärkt den elektrophilen Charakter und fördert eine schnelle Reaktionskinetik bei nukleophilen Additionsprozessen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte dieser Verbindung ermöglichen innovative Wege bei synthetischen organischen Transformationen. | ||||||
4-Bromo-2-hydroxybenzonitrile | 288067-35-6 | sc-261761 sc-261761A | 5 g 25 g | $135.00 $364.00 | ||
4-Brom-2-hydroxybenzonitril, das als Cyanid und Cyanat klassifiziert wird, weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine halogenierte aromatische Struktur zurückzuführen ist. Der Bromsubstituent hat einen erheblichen Einfluss auf das elektrophile Verhalten und erhöht die Fähigkeit, nukleophile aromatische Substitutionsreaktionen einzuleiten. Außerdem führt die Hydroxylgruppe zu Wasserstoffbrückenbindungen, die Übergangszustände und Zwischenprodukte stabilisieren können. Die einzigartige elektronische Verteilung und sterische Konfiguration dieser Verbindung erleichtert die selektive Reaktivität in verschiedenen organischen Synthesewegen. | ||||||
5-Cyano-2-iodopyridine | 289470-22-0 | sc-262589 | 1 g | $270.00 | ||
5-Cyano-2-iodopyridin, ein Mitglied der Cyanid- und Cyanat-Familie, weist aufgrund seines Pyridinrings und seines Iodsubstituenten eine faszinierende Reaktivität auf. Das Iodatom erhöht die Elektrophilie der Verbindung und fördert schnelle nucleophile Angriffe. Die Cyanogruppe trägt zu starken Dipolwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen die Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
Chromeceptin | 331859-86-0 | sc-202540 sc-202540A | 5 mg 25 mg | $224.00 $785.00 | 1 | |
Das zu den Cyaniden und Cyanaten zählende Chromeceptin zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine einzigartigen strukturellen Merkmale zurückzuführen ist. Das Vorhandensein einer Cyanogruppe erhöht seine Fähigkeit, elektronenziehende Wechselwirkungen einzugehen, erheblich und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe mit Nukleophilen. Darüber hinaus ermöglicht seine ausgeprägte sterische Konfiguration selektive Wege in den Reaktionsmechanismen, die sowohl die Kinetik als auch die Produktverteilung beeinflussen. Das Verhalten dieser Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln unterstreicht ihre Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
MRS 2578 | 711019-86-2 | sc-204103 sc-204103A | 10 mg 50 mg | $99.00 $390.00 | 1 | |
MRS 2578, ein Mitglied der Familie der Cyanide und Cyanate, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur eine faszinierende Reaktivität auf. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, verbessert ihre Beteiligung an nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre polare Natur beeinflusst die Solvatationsdynamik und wirkt sich auf Reaktionsgeschwindigkeiten und Gleichgewichte aus. Darüber hinaus kann die ausgeprägte sterische Hinderung von MRS 2578 zu regioselektiven Ergebnissen führen, was es zu einem faszinierenden Objekt für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen in der organischen Synthese macht. | ||||||
Keratinocyte Differentiation Inducer | 863598-09-8 | sc-311368 | 5 mg | $412.00 | ||
Der Keratinozyten-Differenzierungsinduktor, der zu den Cyaniden und Cyanaten gehört, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine spezifischen funktionellen Gruppen zurückzuführen ist. Seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst die molekularen Interaktionen erheblich und stärkt seine Rolle in biochemischen Prozessen. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung kann die selektive Bindung an Zielorte erleichtern und die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus spielen ihre Löslichkeitseigenschaften eine entscheidende Rolle bei der Modulation ihres Verhaltens in verschiedenen Umgebungen, was sie zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung macht. |