Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-Citalopram Oxalate (CAS 219861-08-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Escitalopram Oxalate
Anwendungen:
(S)-Citalopram Oxalate ist ein potenzieller Serotonin (5-HT)-Aufnahmeinhibitor
CAS Nummer:
219861-08-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
414.43
Summenformel:
C22H23FN2O5
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-Citalopramoxalat ist ein Derivat von Citalopram (sc-201123). Citalopram ist ein selektiver Inhibitor des ST (5-Hydroxytryptamin-Transporters, Serotonin) und daher ein potenter und selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. Weitere Studien deuten darauf hin, dass Citalopram ein schwacher, allosterischer Modulator von Serotonin in einer querspezieschimären Studie sein kann. Studien deuten auch darauf hin, dass Citalopram nützlich ist, um Genexpressionmuster in zirkulierenden Lymphozyten zu untersuchen. Bei Zebrafischen wurde beobachtet, dass Citalopram die Frequenz der durch NMDA induzierten motorischen Rhythmen reduziert, die an Schwimmverhalten beteiligt sind.


(S)-Citalopram Oxalate (CAS 219861-08-2) Literaturhinweise

  1. Plasmamembran-Monoamintransporter: Struktur, Regulierung und Funktion.  |  Torres, GE., et al. 2003. Nat Rev Neurosci. 4: 13-25. PMID: 12511858
  2. Die Wirkung von Citalopram auf das Genexpressionsprofil von Alzheimer-Lymphozyten.  |  Palotás, A., et al. 2004. Neurochem Res. 29: 1563-70. PMID: 15260135
  3. Entschlüsselung eines allosterischen Mechanismus auf dem Serotonintransporter: eine speziesübergreifende Studie.  |  Neubauer, HA., et al. 2006. Mol Pharmacol. 69: 1242-50. PMID: 16434615
  4. Serotonerge Modulation der Fortbewegung bei Zebrafischen: endogene Freisetzung und synaptische Mechanismen.  |  Gabriel, JP., et al. 2009. J Neurosci. 29: 10387-95. PMID: 19692613
  5. Eine hochempfindliche LC-MS/MS-Methode für die Bestimmung von S-Citalopram in Rattenplasma: Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie an Ratten.  |  Suresh, PS., et al. 2010. Biomed Chromatogr. 24: 1052-8. PMID: 20352615
  6. Auswirkungen verschiedener psychopharmakologischer Substanzen auf die Aktivität der Prolyl-Oligopeptidase im Gehirn.  |  Peltonen, I. and Männistö, PT. 2011. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 108: 46-54. PMID: 20825390
  7. Bildung von festen Lösungen zwischen racemischem und enantiomerem Citalopramoxalat.  |  de Diego, HL., et al. 2011. Chirality. 23: 408-16. PMID: 21472783
  8. Perinatale vs. genetische Programmierung von Serotonin-Zuständen im Zusammenhang mit Angstzuständen.  |  Altieri, SC., et al. 2015. Neuropsychopharmacology. 40: 1456-70. PMID: 25523893
  9. Analyse von enantiomeren Verunreinigungen durch Zirkulardichroismus-Spektroskopie mit flüssigkeitschromatographischen Methoden der United States Pharmacopeia.  |  Kirkpatrick, D., et al. 2018. J Pharm Biomed Anal. 156: 366-371. PMID: 29754067
  10. Direkte Visualisierung eines Antidepressivums mittels oberflächenverstärkter Raman-Streuung im Gehirn.  |  Tanuma, M., et al. 2020. JCI Insight. 5: PMID: 32125287
  11. Protocollo di quantificazione per immagini in spettrometria di massa con desorbimento laser assistito da matrice e ionizzazione per un farmaco farmaceutico e i suoi effetti sul bersaglio nel cervello utilizzando analizzatori a risonanza di ciclotrone ionico a tempo di volo e a trasformata di Fourier.  |  Källback, P., et al. 2020. Anal Chem. 92: 14676-14684. PMID: 33086792
  12. Entschlüsselung der antimikrobiellen Wirkung von Antidepressiva auf kommensale Mikroben im Darm.  |  Ait Chait, Y., et al. 2020. Sci Rep. 10: 17878. PMID: 33087796
  13. Beweise für die dysbiotische Wirkung von Psychopharmaka auf die Darmmikrobiota und die Fähigkeit von Probiotika, die damit verbundene Dysbiose in einem Modell des menschlichen Dickdarms zu lindern.  |  Ait Chait, Y., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37108487

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-Citalopram Oxalate, 10 mg

sc-208365
10 mg
$250.00

(S)-Citalopram Oxalate, 100 mg

sc-208365A
100 mg
$680.00