CTPS2-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Aktivität dieses Proteins indirekt abschwächen, indem sie die Nukleotidsynthesewege und den Gehalt an zellulären Metaboliten manipulieren. Durch die Hemmung von Enzymen, die für die Nutzung von Glutamin, einem wichtigen Stickstoffdonator im CTP-Syntheseprozess, entscheidend sind, wird die Funktion von CTPS2 indirekt durch die geringere Verfügbarkeit dieses Substrats beeinträchtigt. Dies wird auch durch Verbindungen veranschaulicht, die als Glutamin-Antimetaboliten wirken, die durch die Behinderung glutaminabhängiger Enzyme das zugängliche Glutamin verringern und damit unbeabsichtigt die katalytische Aktivität von CTPS2 einschränken. In ähnlicher Weise führt die Beeinträchtigung der De-novo-Synthese von Pyrimidinen durch Enzyme wie die Dihydroorotat-Dehydrogenase zu einem Mangel an Pyrimidin-Nukleotiden, was wiederum eine Rückkopplungshemmung hervorruft, die die Aktivität von CTPS2 einschränkt. Darüber hinaus stören Wirkstoffe, die die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase und die Ribonukleotid-Reduktase hemmen, die Homöostase der Nukleotidpools und beeinflussen die regulatorischen Rückkopplungsmechanismen, denen CTPS2 unterliegt, was zu seiner indirekten Hemmung führt. Diese Störungen äußern sich in einem Ungleichgewicht der Konzentrationen von GTP, dGTP und anderen Desoxyribonukleotiden, was die Funktion von CTPS2 in der Zelle erheblich beeinträchtigen kann.
Darüber hinaus kann die indirekte Hemmung von CTPS2 durch den Einsatz von Verbindungen erreicht werden, die die Synthese von Thymidylat und Purinnukleotiden beeinträchtigen, da solche Störungen eine Kaskade von Rückkopplungshemmungen auslösen können, die die Aktivität von CTPS2 beeinträchtigen. Der Einbau von Nukleosidanaloga in die Nukleotidsynthesewege kann diese Hemmung ebenfalls bewirken, da sie je nach ihrem Wirkmechanismus zu einer Verarmung oder Anhäufung des dCTP-Pools führen können, was dann CTPS2 durch Rückkopplungsregulationsprozesse beeinflusst. Vor allem Glutaminantagonisten hemmen CTPS2 indirekt, indem sie die Verfügbarkeit von Glutamin für die CTP-Produktion aus UTP beeinträchtigen, was das komplizierte Zusammenspiel zwischen Stoffwechselwegen und der Regulierung von Enzymaktivitäten verdeutlicht.
Siehe auch...
Artikel 481 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|