Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Coumarins

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Cumarinen für verschiedene Anwendungen an. Cumarine, eine Klasse aromatischer organischer Verbindungen, sind weithin für ihren charakteristischen Duft bekannt und kommen in vielen Pflanzen vor. Aufgrund ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften, zu denen Fluoreszenz, Photostabilität und die Fähigkeit, als molekulare Sonden zu fungieren, gehören, sind diese Verbindungen für die wissenschaftliche Forschung besonders wichtig. Forscher setzen Cumarine häufig als fluoreszierende Marker in biochemischen Tests ein, um molekulare Interaktionen und zelluläre Prozesse sichtbar zu machen und zu quantifizieren. Außerdem dienen Cumarine als wichtige Zwischenprodukte in der organischen Synthese und tragen zur Entwicklung verschiedener Farbstoffe, Polymere und Agrochemikalien bei. Ihre Fähigkeit, photochemische Reaktionen zu durchlaufen, macht sie auch für die Untersuchung der Photophysik und Photochemie wertvoll. Die strukturelle Vielfalt der Cumarine ermöglicht ein breites Spektrum an funktionellen Modifikationen und macht sie zu vielseitigen Werkzeugen in der chemischen Forschung. Diese Anpassungsfähigkeit hat dazu geführt, dass sie in Umweltstudien eingesetzt werden, wo sie bei der Überwachung und Verfolgung organischer Schadstoffe helfen. Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Auswahl an hochreinen Cumarinen an und stellt damit sicher, dass Forscher Zugang zu zuverlässigen und konsistenten Reagenzien für ihre experimentellen Anforderungen haben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Cumarine zu erhalten.

Artikel 71 von 80 von insgesamt 171

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lewis X Trisaccharide, 4-Methylumbelliferyl Glycoside

359436-57-0sc-280916
1 mg
$500.00
(0)

Lewis X Trisaccharid, 4-Methylumbelliferyl Glycosid, ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine charakteristische glykosidische Bindung auszeichnet, die seine Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die einen empfindlichen Nachweis in biochemischen Assays ermöglichen. Ihre strukturelle Konfiguration erleichtert spezifische Enzym-Substrat-Wechselwirkungen, was die Reaktionskinetik verbessert und Einblicke in die Glykosylierungswege ermöglicht. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen unterstützt zudem ihre Rolle bei der Untersuchung der Kohlenhydratdynamik.

7-Methoxycoumarin-4-acetic Acid N-Succinimidyl Ester

359436-89-8sc-210637
100 mg
$250.00
(0)

7-Methoxycumarin-4-essigsäure-N-Succinimidyl-Ester ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine reaktive N-Succinimidylesterfunktionalität auszeichnet, die effiziente Acylierungsreaktionen mit Aminen fördert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Fähigkeit zur Bildung stabiler Konjugate auf, was ihren Nutzen in Biokonjugationsanwendungen erhöht. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was die Reaktionskinetik beeinflusst und die Untersuchung von Proteinmarkierungs- und -modifizierungsprozessen erleichtert.

7-Methoxycoumarin-4-acetyl-L-proline

359436-90-1sc-207180
10 mg
$280.00
(0)

7-Methoxycumarin-4-acetyl-L-prolin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartige Prolinkomponente auszeichnet, die sterische Hindernisse schafft und die Molekülkonformation beeinflusst. Diese Verbindung weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, einschließlich der Fluoreszenz, die durch Lösungsmittelwechselwirkungen moduliert werden kann. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität und Reaktivität und macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der molekularen Erkennung und der supramolekularen Chemie.

4-(Aminomethyl)-6,7-dimethoxycoumarin

849042-47-3sc-209840
50 mg
$360.00
(0)

4-(Aminomethyl)-6,7-dimethoxycumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Aminoalkyl-Seitenkette auszeichnet, die verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen ermöglicht, darunter Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Methoxy-Substituenten einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die ihre UV-Vis-Absorptionsmerkmale beeinflussen. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht einen ausgeprägten Konformationsisomerismus, der sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt und ihre Rolle bei der Untersuchung von Molekulardynamik und Aggregationsphänomenen stärkt.

4-Phthalimidylmethyl-6,7-dimethoxycoumarin

887407-36-5sc-217004
100 mg
$320.00
(0)

4-Phthalimidylmethyl-6,7-dimethoxycumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seinen Phthalimidanteil auszeichnet, der seine Fähigkeit zu π-π-Stapelwechselwirkungen verbessert und die Komplexbildung mit Metallionen erleichtert. Das Vorhandensein von Methoxygruppen trägt zu seinen elektronenabgebenden Eigenschaften bei, was sich auf sein photophysikalisches Verhalten und seine Fluoreszenzmerkmale auswirkt. Die einzigartige strukturelle Anordnung dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

Fluorogenic Proteasome Substrate

141223-71-4sc-3129
1 mg
$99.00
(0)

Fluorogenes Proteasomensubstrat, eine Verbindung auf Cumarinbasis, weist aufgrund seines einzigartigen konjugierten Systems, das die Lichtabsorption und -emission erhöht, bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Proteasomen, die eine selektive Bindung und anschließende proteolytische Aktivität fördern. Die Fähigkeit der Verbindung, einen intramolekularen Ladungstransfer zu vollziehen, trägt zu ihrer ausgeprägten Photostabilität und Reaktionskinetik bei und macht sie zu einem faszinierenden Gegenstand für die Untersuchung molekularer Dynamik und Wechselwirkungen.

4-Methylumbelliferyl β-Chitotetraose Tridecaacetate

sc-216932
1 mg
$490.00
(0)

4-Methylumbelliferyl-β-Chitotetraose Tridecaacetat, ein Cumarinderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere in Bezug auf seine Fluoreszenzquantenausbeute. Die einzigartige strukturelle Anordnung der Verbindung erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Glycosidasen, was zu einer selektiven Hydrolyse führt. Die Esterfunktionalitäten verbessern die Löslichkeit und Reaktivität, während das Vorhandensein mehrerer Acetylgruppen die sterischen Eigenschaften der Verbindung beeinflusst, was sich auf die Zugänglichkeit für Enzyme und die Reaktionsgeschwindigkeit auswirkt. Diese Verbindung ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung von kohlenhydrataktiven Enzymen und deren Mechanismen.

4-Methylumbelliferyl 2-Acetamido-2-deoxy-β-D-galactopyranoside, 6-Sulfate, Potassium Salt

383160-14-3sc-284339
5 mg
$280.00
(0)

4-Methylumbelliferyl-2-Acetamido-2-desoxy-β-D-galactopyranosid, 6-Sulfat, Kaliumsalz, weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die es zu einem bemerkenswerten Cumarinderivat machen. Seine Sulfatgruppe erhöht die Hydrophilie und fördert die Interaktion mit wässrigen Umgebungen. Die einzigartige glykosidische Bindung der Verbindung ermöglicht eine spezifische Bindung an kohlenhydratbindende Proteine, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst wird. Darüber hinaus erleichtern ihre strukturellen Merkmale die selektive enzymatische Spaltung, was Einblicke in die Glykosylierungsprozesse ermöglicht.

Ac-WEAD-AMC

sc-300158
sc-300158A
5 mg
50 mg
$149.00
$1326.00
(0)

Ac-WEAD-AMC ist ein charakteristisches Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Motive auszeichnet, die seine Reaktivität in biochemischen Tests verbessern. Das Vorhandensein einer Acetamidogruppe trägt zu seiner Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei, während das Cumarin-Grundgerüst eine effiziente Energieübertragung in photonischen Anwendungen ermöglicht. Seine spezifischen molekularen Wechselwirkungen mit Metallionen können die katalytischen Pfade beeinflussen, was es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Enzymmechanismen und Reaktionsdynamik macht.

7-Methoxy-4-(trifluoromethyl)coumarin

575-04-2sc-214405
100 mg
$575.00
(0)

7-Methoxy-4-(trifluormethyl)-cumarin ist ein bemerkenswertes Cumarinderivat, das sich durch seine Trifluormethylgruppe auszeichnet, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich verändert und sein photophysikalisches Verhalten verbessert. Diese Verbindung weist eine starke Fluoreszenz auf und eignet sich daher für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen. Ihre einzigartige elektronenziehende Trifluormethylgruppe beeinflusst die Reaktionskinetik, erleichtert die selektive Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen und ermöglicht komplexe Studien der Molekulardynamik.