COP-GFP-Inhibitoren bilden eine vielfältige und komplexe chemische Klasse, die durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet ist, die Funktion oder Aktivität des COP-GFP-Fusionsproteins zu beeinträchtigen. COP-GFP, auch bekannt als Coat Protein I-Green Fluorescent Protein, wird häufig als Fluoreszenzmarker in zellulären Untersuchungen eingesetzt, um die Dynamik des intrazellulären Traffics und Transports aufzuklären. Diese Inhibitoren wurden sorgfältig entwickelt, um die Mechanismen zu stören, die mit COP-GFP-vermittelten Prozessen verbunden sind, und ermöglichen es den Forschern, die Komplexität des Vesikeltransports in Zellen zu entschlüsseln. Diese chemische Klasse umfasst eine breite Palette von Wirkstoffen, die jeweils auf spezifische Komponenten oder Pfade abzielen, die eng mit der COP-GFP-Funktion verbunden sind. Von Substanzen, die Arf1, ein für die Vesikelbildung essentielles Protein, hemmen, bis hin zu solchen, die Golgi-assoziierte Proteine wie GBF1 modulieren, dienen diese Inhibitoren als wichtige Werkzeuge, um die zugrundeliegenden Feinheiten der intrazellulären Transportwege zu entschlüsseln.
Durch eine präzise Interaktion mit der molekularen Maschinerie, die mit COP-GFP assoziiert ist, haben diese chemischen Substanzen das Potenzial, unser Verständnis der zellulären Dynamik zu verbessern und zu einem umfassenderen Verständnis der zellulären Prozesse beizutragen, an denen der Vesikeltransport beteiligt ist. Die Entwicklung und Verfeinerung von COP-GFP-Inhibitoren unterstreicht die akribische wissenschaftliche Arbeit, die darauf abzielt, die Feinheiten des intrazellulären Transports zu entschlüsseln und den Forschern unschätzbare Einblicke in die molekulare Orchestrierung der zellulären Architektur zu gewähren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A ist ein bekannter Inhibitor, der die COP-GFP-Funktion stört, indem er die Vesikelbildung und den Transport zwischen dem endoplasmatischen Retikulum (ER) und dem Golgi-Apparat beeinträchtigt. | ||||||
Golgicide A | 1005036-73-6 | sc-215103 sc-215103A | 5 mg 25 mg | $187.00 $670.00 | 11 | |
Golgizid A hemmt spezifisch die Aktivität des Golgi-assoziierten Proteins Arf1, das für den COP-GFP-vermittelten Vesikeltransport wesentlich ist. | ||||||
Exo2 | 304684-77-3 | sc-215011 sc-215011A | 5 mg 25 mg | $87.00 $282.00 | 1 | |
Exo2 ist ein synthetischer niedermolekularer Inhibitor, der auf die Sec7-Domäne des Arf-GEF (Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor) abzielt und die COP-GFP-Funktion blockiert. |