Artikel 41 von 50 von insgesamt 227
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
EDTA, Tetrasodium Salt, Ultra Pure | 13235-36-4 | sc-391059 sc-391059A | 500 g 1 kg | $125.00 $218.00 | ||
EDTA, Tetranatriumsalz, ultrarein, wirkt als Chelatbildner durch seine Fähigkeit, stabile, mehrzähnige Komplexe mit Metallionen zu bilden. Seine einzigartige Struktur weist vier Carboxylatgruppen auf, die sich effektiv mit Metallen koordinieren und die Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Der Chelatbildungsprozess verläuft schnell und ermöglicht eine effiziente Sequestrierung von Metallionen. Die hohe Reinheit dieser Verbindung sorgt für eine minimale Störung der Reaktionen und macht sie ideal für präzise analytische Anwendungen und Studien zum Verhalten von Metallionen in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Sodium Tetrachloropalladate(II) | 13820-53-6 | sc-296406 | 1 g | $129.00 | ||
Natriumtetrachlorpalladat(II) fungiert als Chelator, indem es aufgrund seiner einzigartigen vierwertigen Struktur robuste Komplexe mit Palladiumionen bildet. Das Vorhandensein von vier Chloridliganden erleichtert eine starke Koordination und fördert die selektive Bindung und Stabilisierung von Metallionen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die einen schnellen Austausch von Metallionen und eine effektive Immobilisierung ermöglicht. Ihre hohe Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht ihren Nutzen in verschiedenen chemischen Umgebungen und beeinflusst katalytische Prozesse und die Materialsynthese. | ||||||
RHOD 2 triammonium salt | 129787-65-1 | sc-202789 | 1 mg | $390.00 | ||
Das Triammoniumsalz von RHOD 2 wirkt als Chelatbildner, indem es spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen eingeht und seine einzigartige Triammoniumstruktur zur Bildung stabiler Komplexe nutzt. Die Fähigkeit der Verbindung, mehrere Koordinationsstellen zu schaffen, erhöht ihre Affinität für verschiedene Übergangsmetalle und erleichtert die selektive Bindung. Ihre dynamische Reaktionskinetik ermöglicht eine effiziente Abscheidung und Freisetzung von Metallionen, was sie zu einem effektiven Bestandteil von Komplexierungsprozessen macht. Darüber hinaus erweitert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln ihre Anwendbarkeit in verschiedenen chemischen Systemen. | ||||||
DL-Threonine | 80-68-2 | sc-257402 | 100 g | $182.00 | ||
DL-Threonin wirkt durch seine Hydroxyl- und Aminogruppen, die sich mit Metallionen koordinieren und stabile Komplexe bilden können, als Chelatbildner. Das Vorhandensein dieser funktionellen Gruppen ermöglicht vielseitige Bindungsmodi und erhöht die Selektivität für bestimmte Metalle. Seine Chiralität trägt zu einzigartigen räumlichen Anordnungen in den Komplexen bei und beeinflusst die Reaktionswege. Darüber hinaus erleichtert die Löslichkeit von DL-Threonin in wässrigem Milieu die Interaktionen in biologischen und ökologischen Systemen und fördert die effektive Sequestrierung von Metallionen. | ||||||
QUIN 2, Tetrapotassium Salt | 73630-23-6 | sc-202303 | 5 mg | $231.00 | ||
QUIN 2, Tetrapotassium Salt wirkt als Chelatbildner, indem es seine einzigartige Struktur zur Bildung starker Komplexe mit Metallionen nutzt. Seine zahlreichen Koordinationsstellen ermöglichen vielfältige Bindungswechselwirkungen, die seine Affinität für verschiedene Metalle erhöhen. Die hohe Löslichkeit der Verbindung in Wasser fördert eine effektive Dispersion und ermöglicht eine schnelle Kinetik bei der Bindung von Metallionen. Darüber hinaus macht ihre Fähigkeit, Metallionen durch spezifische molekulare Wechselwirkungen zu stabilisieren, sie zu einem vielseitigen Mittel in Komplexierungsprozessen. | ||||||
BAPTA, Free Acid | 85233-19-8 | sc-201508 sc-201508A | 100 mg 500 mg | $67.00 $262.00 | 10 | |
BAPTA, Freie Säure, wirkt als Chelatbildner durch seine Fähigkeit, zweiwertige Metallionen, vor allem Calcium, selektiv zu binden. Seine einzigartige Struktur weist mehrere Carboxylatgruppen auf, die starke elektrostatische Wechselwirkungen mit den Zielmetallen erleichtern und die Spezifität erhöhen. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der Komplexbildung auf, was eine effiziente Sequestrierung von Metallionen ermöglicht. Ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung unterstützt die dynamischen Wechselwirkungen und macht sie in verschiedenen biochemischen Kontexten wirksam. | ||||||
Aminocaproic Nitrilotriacetic Acid | 1043881-31-7 | sc-217624 | 10 mg | $360.00 | ||
Aminocapro-Nitrilotriessigsäure wirkt als Chelatbildner, indem sie durch ihre einzigartigen tridentaten Bindungsstellen stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Das Vorhandensein von Amin- und Carboxylatgruppen ermöglicht vielseitige Koordinationsmodi und erhöht die Affinität für eine Reihe von Übergangsmetallen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Selektivität auf und kann die Löslichkeit und Mobilität von Metallionen beeinflussen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen macht. Ihre Fähigkeit, die Verfügbarkeit von Metallionen zu beeinflussen, ist für verschiedene Anwendungen entscheidend. | ||||||
Iron DOTA Sodium Salt | 149819-85-2 | sc-280850 | 5 mg | $342.00 | ||
Eisen-DOTA-Natriumsalz fungiert als Chelatbildner, indem es seine tetradentate Struktur nutzt, um robuste Komplexe mit Eisen-Ionen zu bilden. Die Verbindung weist ein zyklisches Gerüst auf, das ihre Stabilität und Selektivität erhöht und eine effektive Sequestrierung von Metallionen ermöglicht. Seine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht eine schnelle Bindungskinetik, die die Reaktivität und den Transport von Eisen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. Die Fähigkeit dieses Chelators, Metallionen zu stabilisieren, spielt bei zahlreichen chemischen Interaktionen eine wichtige Rolle. | ||||||
Aminocaproic Nitrilotriacetic Acid Tri-tert-butylester | sc-217625 | 10 mg | $360.00 | |||
Aminocapronsäure-Nitrilotriessigsäure-tri-tert-Butylester wirkt durch seine mehrzähnigen Bindungsstellen, die sich effektiv mit Metallionen koordinieren, als Chelatbildner. Das Vorhandensein von tert-Butylgruppen erhöht seine Lipophilie und fördert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die eine selektive Bindung und Stabilisierung von Metallionen ermöglicht. Ihre strukturelle Flexibilität trägt zu verschiedenen Koordinationsgeometrien bei, die die Dynamik der Metallionenwechselwirkungen in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
Penicillamin wirkt als Chelatbildner, indem es über seine Thiol- und Amingruppen stabile Komplexe mit Metallionen bildet und so eine wirksame Koordination ermöglicht. Seine einzigartige Fähigkeit, Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, ermöglicht dynamische Wechselwirkungen mit verschiedenen Metallen, die seine chelatbildende Wirkung verstärken. Die sterischen Eigenschaften und die Anpassungsfähigkeit der Konformation der Verbindung erleichtern die selektive Bindung und beeinflussen die Thermodynamik der Solvatisierung von Metallionen und die Reaktivität in komplexen chemischen Umgebungen. |