CD21L-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die auf CD21L abzielen, einen Liganden von CD21, auch bekannt als Komplementrezeptor 2 (CR2). CD21 ist ein membrangebundenes Protein, das hauptsächlich auf B-Zellen und follikulären dendritischen Zellen exprimiert wird und eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems spielt, insbesondere im Komplementsystem und bei der B-Zell-Aktivierung. CD21L bezieht sich auf die spezifischen Liganden, die an CD21 binden, einschließlich Fragmenten der Komplementkomponente C3d, die die Immunantwort verstärken, indem sie die Interaktion zwischen B-Zellen und Antigenen fördern. CD21L-Inhibitoren sollen die Bindung dieser Liganden an CD21 stören und so die Signalwege modulieren, die mit der Antigenerkennung und der Immunaktivierung verbunden sind. Bei der Entwicklung von CD21L-Inhibitoren werden Moleküle entworfen, die entweder die Ligandenbindungsdomäne auf CD21 blockieren oder kompetitiv an CD21L binden und so dessen Interaktion mit CD21 verhindern. Diese Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, Peptide oder Biologika, die speziell dafür entwickelt wurden, die Schnittstelle zwischen CD21 und seinen Liganden anzugreifen. Zu den wichtigsten Aspekten des Designprozesses gehört es, eine hohe Spezifität für die CD21-CD21L-Interaktion zu erreichen und sicherzustellen, dass die Inhibitoren keine Auswirkungen auf andere verwandte Proteine oder Signalwege haben. Darüber hinaus müssen die Inhibitoren eine geeignete Bindungsaffinität und -stabilität aufweisen, um die Liganden-Rezeptor-Interaktion effektiv zu unterbrechen. Durch die Hemmung von CD21L werden diese Verbindungen zur Untersuchung der Rolle der CD21-CD21L-Interaktion im Immunsystem eingesetzt und liefern Erkenntnisse darüber, wie diese Interaktion die Funktion von B-Zellen, die Immunreaktion und komplementvermittelte Prozesse in verschiedenen biologischen Kontexten reguliert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Hydrocortison kann die CD21L-Expression herunterregulieren, indem es Transkriptionsfaktoren wie AP-1 hemmt, die an der Aktivierung von Genen des Immunsystems beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte den CD21L-Spiegel senken, indem es die SIRT1-Aktivität erhöht, was zur Deacetylierung und Unterdrückung von Transkriptionsfaktoren führt, die die CR2-Genexpression fördern. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin kann die CD21L-Expression durch gezielte Hemmung der mTOR-Signalwege reduzieren, was zu einer verminderten Entwicklung und Funktion der B-Zellen führt. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A könnte die CD21L-Produktion hemmen, indem es die Transkription von IL-2 verhindert, einem Zytokin, das für die T-Zell-gestützte B-Zell-Aktivierung notwendig ist und die CR2-Expression induziert. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin kann die CD21L-Expression durch irreversible Hemmung von COX-Enzymen verringern, was zu einer verminderten Prostaglandinsynthese und einer anschließenden Herunterregulierung von Entzündungswegen führt, die die CR2-Genexpression stimulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die CD21L-Transkription unterdrücken, indem es die Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren wie STAT3 hemmt, die an der Expression von Genen bei Immunreaktionen beteiligt sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte CD21L herunterregulieren, indem es die Aktivität von DNA-Methyltransferasen hemmt, was möglicherweise zu einer Hypermethylierung des CR2-Genpromotors führt, wodurch die Genexpression zum Schweigen gebracht wird. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin kann die CD21L-Expression durch Anreicherung in Lysosomen, Veränderung des pH-Werts und dadurch Störung der Antigenpräsentation und anschließender B-Zell-Aktivierung verringern, was normalerweise die CR2-Expression hochregulieren würde. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat könnte die CD21L-Spiegel durch Hemmung der Dihydrofolatreduktase senken, was zu einer verminderten Nukleotidsynthese und einem anschließenden Rückgang der Proliferation von B-Zellen führt, die CR2 exprimieren. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure könnte die Produktion von CD21L hemmen, indem sie die Purinsynthese blockiert, die für das Wachstum und die Differenzierung von B-Zellen unerlässlich ist, Prozesse, die für die Aufrechterhaltung der CR2-Expressionsniveaus notwendig sind. |