Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD200R2 Aktivatoren

Gängige CD200R2 Activators sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Curcumin CAS 458-37-7, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Aspirin CAS 50-78-2 und Resveratrol CAS 501-36-0.

CD200R2-Aktivatoren bezeichnen eine Klasse von chemischen Verbindungen, die spezifisch mit CD200R2 interagieren und es aktivieren, einem Protein, das zur größeren Familie der Zelloberflächenrezeptoren gehört. CD200R2 spielt, wie sein eng verwandtes Gegenstück CD200R1, wahrscheinlich eine Rolle in Zellsignalwegen, die eine Vielzahl von Zellreaktionen vermitteln. Die genaue Funktion von CD200R2 ist noch nicht vollständig geklärt, aber er ist typischerweise durch seine extrazelluläre Domäne, die an einen Liganden bindet, eine Transmembrandomäne und eine intrazelluläre Domäne, die Signale in die Zelle weiterleitet, gekennzeichnet. CD200R2-Aktivatoren sollen die Aktivität dieses Rezeptors erhöhen, indem sie die Ligandenbindung verstärken, die aktive Rezeptorkonformation stabilisieren oder die Dimerisierung oder Clusterbildung des Rezeptors fördern, die häufig für die Signaltransduktion erforderlich ist. Die Spezifität solcher Aktivatoren wäre von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie genau auf CD200R2 abzielen, ohne andere CD200-Rezeptoren oder nicht verwandte Rezeptoren vollständig zu beeinträchtigen.

Auf der Suche nach CD200R2-Aktivatoren würde ein strenger wissenschaftlicher Prozess durchgeführt. Dazu gehört zunächst eine detaillierte Strukturanalyse von CD200R2, um Schlüsselbereiche des Rezeptors zu identifizieren, die sich für die Interaktion mit kleinen Molekülen eignen. Techniken wie die Kryo-Elektronenmikroskopie oder die Röntgenkristallographie könnten eingesetzt werden, um einen hochauflösenden Einblick in die Architektur des Rezeptors zu erhalten. Im Anschluss an die Strukturaufklärung könnten bei der Entwicklung potenzieller Aktivatoren Computermodelle eingesetzt werden, um die molekularen Wechselwirkungen mit dem Rezeptor vorherzusagen und zu verfeinern. Sobald die Kandidatenmoleküle synthetisiert sind, müsste eine Reihe von In-vitro-Tests durchgeführt werden, um festzustellen, ob sie an CD200R2 binden und es aktivieren können. Dazu könnten Studien zur Bindungsaffinität unter Verwendung der Oberflächenplasmonenresonanz sowie funktionelle Assays gehören, um die nachgeschalteten Signalereignisse nach der Rezeptoraktivierung zu beobachten, wie z. B. Veränderungen der sekundären Botenstoffkonzentrationen oder des Phosphorylierungsstatus nachgeschalteter Proteine. Darüber hinaus könnten zellbasierte Assays eingesetzt werden, um zu überprüfen, ob sich der Aktivierungseffekt auf die komplexe Umgebung lebender Zellen überträgt, und um sicherzustellen, dass die identifizierten Verbindungen in der Lage sind, mit CD200R2 in seinem nativen Kontext auf der Zelloberfläche zu interagieren. Durch eine Kombination von strukturellen, biochemischen und zellulären Techniken würde ein klareres Bild davon entstehen, wie CD200R2-Aktivatoren die Aktivität des Rezeptors beeinflussen und modulieren, was zu einem umfassenderen Verständnis der Rolle des Rezeptors in der zellulären Kommunikation beitragen würde.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason ist ein Kortikosteroid, das Entzündungen durch die Unterdrückung der Expression von entzündungsfördernden Genen verringern kann, wobei möglicherweise regulatorische Rezeptoren wie CD200R1L hochreguliert werden.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann Immunreaktionen modulieren, indem es möglicherweise die Expression von immunregulatorischen Proteinen wie CD200R1L beeinflusst.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 kann die Immunfunktion modulieren und beeinflusst nachweislich die Expression verschiedener immunbezogener Gene, darunter möglicherweise auch CD200R1L.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Aspirin kann das Immunsystem und Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die Expression von immunregulatorischen Rezeptoren beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist für seine entzündungshemmenden Wirkungen bekannt und kann Immunreaktionen modulieren, was möglicherweise die Expression von CD200R1L beeinflusst.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, kann den Nrf2-Signalweg beeinflussen und sich auf die Expression von Molekülen zur Regulierung des Immunsystems auswirken.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und kann die Expression von Genen beeinflussen, die an der Immunregulation beteiligt sind.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink spielt eine Rolle bei der Funktion des Immunsystems und könnte die Expression von immunregulierenden Genen beeinflussen.

Andrographolide

5508-58-7sc-205594
sc-205594A
50 mg
100 mg
$15.00
$39.00
7
(1)

Diese Diterpenoidverbindung ist für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann die Expression von immunregulierenden Rezeptoren beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, hat immunmodulatorische Wirkungen und könnte möglicherweise die Expression von CD200R1L induzieren.