Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, einen zweiten Botenstoff, der eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzt, die zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen. Diese Kinase kann potenziell eine breite Palette von Substraten phosphorylieren, darunter auch Proteine wie C17orf58, und dadurch deren Aktivität beeinflussen. In ähnlicher Weise zielt Isoproterenol auf beta-adrenerge Rezeptoren ab, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer PKA-Aktivierung führt, was auf einen gemeinsamen Weg mit Forskolin hindeutet. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinen auslösen, die möglicherweise nachgeschaltete Wirkungen auf Proteine haben, die mit C17orf58 verwandt sind. PMA simuliert Diacylglycerin (DAG) und aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die für ihre Rolle bei der Phosphorylierung von Serin und Threonin an spezifischen Substraten bekannt ist und möglicherweise die Funktion verschiedener Proteine beeinflusst.
Epigenetische Modulatoren wie 5-Azacytidin und Trichostatin A (TSA) verändern das Expressionsmuster von Genen. 5-Azacytidin führt zu einer DNA-Hypomethylierung, wodurch die Expression zahlreicher Gene potenziell hochreguliert wird, während TSA Histondeacetylasen hemmt, was zu einem transkriptionell aktiveren Chromatinzustand führen kann, der sich auf das Expressionsniveau von Proteinen auswirkt. Natriumorthovanadat dient als Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen und verlängert dadurch möglicherweise die Tyrosin-Phosphorylierungs-Signalisierung, was die Aktivitäten von Proteinen beeinflussen könnte, einschließlich solcher, die C17orf58 ähnlich sind. Verbindungen wie Rapamycin, das den mTOR-Signalweg (mammalian target of rapamycin) hemmt, können die Proteinsynthese und den Proteinabbau verändern und damit möglicherweise die Stabilität und Funktion von Proteinen beeinflussen. Antioxidantien wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Curcumin können durch ihren Einfluss auf oxidativen Stress und Entzündungen modulierende Wirkungen auf Signalwege ausüben, was wiederum die Proteinfunktionalität beeinflussen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht intrazelluläres Kalzium, das kalziumabhängige Proteine aktivieren kann, die mit C17orf58 interagieren oder es verändern können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert PKC, das C17orf58 oder assoziierte Proteine phosphorylieren kann, wodurch seine Aktivität moduliert wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
baut sich in RNA und DNA ein, was zu einer DNA-Hypomethylierung führt, die die Genexpression verändern und sich indirekt auf das Expressionsniveau von C17orf58 auswirken kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Hemmt Histon-Deacetylasen, was möglicherweise die Transkription von Genen, einschließlich der von C17orf58, erhöht. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Tyrosinphosphatasen, was die mit der Aktivität von C17orf58 verbundenen Tyrosinphosphorylierungs-Signalwege verstärken kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, wodurch cAMP erhöht und PKA aktiviert wird, was die Phosphorylierung und Aktivität von C17orf58 beeinflussen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Reguliert die Genexpression durch seine Rezeptoren, was die transkriptionelle Kontrolle von C17orf58 einschließen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Hat antioxidative Eigenschaften, die Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von C17orf58 modulieren können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was den Phosphorylierungszustand von C17orf58 beeinflussen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was sich auf die Proteinsynthese und Autophagie-Prozesse auswirken kann, an denen C17orf58 beteiligt sein könnte. |