Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BUD31 Aktivatoren

Gängige BUD31 Activators sind unter underem Phosphatidic Acid, Dioleoyl CAS 108392-02-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9 und Bryostatin 1 CAS 83314-01-6.

BUD31-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BUD31 verstärken, einem Protein, das am Spleißen von prä-mRNA innerhalb des Spleißosom-Komplexes beteiligt ist. Phosphatidsäure durch die Aktivierung von MAPK und Sphingosin-1-phosphat durch die Aktivierung von Kinasen, die SR-Proteine phosphorylieren, können die Aktivität von BUD31 bei der mRNA-Verarbeitung steigern. Diese Verbindungen wirken, indem sie Phosphorylierungsvorgänge fördern, die für die Regulierung des Spleißens, bei dem BUD31 eine entscheidende Rolle spielt, wesentlich sind.

Wirkstoffe wie Ionomycin, Forskolin und Bryostatin 1 manipulieren intrazelluläre Signalmoleküle wie Kalzium, cAMP bzw. PKC, um die Aktivität von BUD31 zu beeinflussen. Ionomycin erhöht den Kalziumspiegel, was die Interaktion von BUD31 mit kalziumabhängigen Spleißfaktoren verstärken kann, während Forskolin den cAMP-Spiegel anhebt und damit PKA aktiviert, was indirekt die Funktion von BUD31 durch Phosphorylierung assoziierter Spleißfaktoren verbessern kann. Bryostatin 1 aktiviert PKC, die Substrate phosphorylieren kann, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von BUD31 beim mRNA-Spleißen führt. Darüber hinaus hemmen Epigallocatechingallat (EGCG) und Koffein Phosphodiesterasen, wodurch der cAMP- und cGMP-Spiegel steigt, was PKA und PKG aktiviert, was zur Phosphorylierung von Spleißfaktoren führt und möglicherweise die Funktion von BUD31 beim prä-mRNA-Spleißen verstärkt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phosphatidic Acid, Dioleoyl

108392-02-5sc-201059
10 mg
$250.00
1
(1)

Phosphatidsäure ist ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Biosynthese von Lipiden und wirkt als Signallipid. Sie kann die mitogenaktivierte Proteinkinase (MAPK) aktivieren, die wiederum die BUD31-Aktivität durch Phosphorylierung steigern kann, da BUD31 am Spleißen von prä-mRNA beteiligt ist, einem Prozess, der durch Phosphorylierungsereignisse reguliert wird.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat ist ein Lipid-Signalmolekül, das Signaltransduktionswege aktiviert, die am Überleben und der Vermehrung von Zellen beteiligt sind. Es kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die Serin/Arginin-reiche (SR) Proteine phosphorylieren können, von denen bekannt ist, dass sie bei der mRNA-Verarbeitung mit BUD31 interagieren.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und die BUD31-Aktivität durch Förderung der Interaktion zwischen BUD31 und anderen Calcium-bindenden Spleißfaktoren innerhalb des Spleißosoms steigern kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das dann Proteine phosphorylieren kann, die an der Regulation des Spleißens beteiligt sind, was möglicherweise zu einer erhöhten BUD31-Aktivität bei der Prä-mRNA-Verarbeitung führt.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator und kann durch die Aktivierung von PKC Substrate phosphorylieren, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, was möglicherweise die Funktion von BUD31 beim mRNA-Spleißen verstärkt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann Phosphodiesterasen hemmen, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die wiederum PKA und PKG aktivieren. Diese Kinasen können Spleißfaktoren phosphorylieren und möglicherweise die BUD31-Funktion beim Prä-mRNA-Spleißen verbessern.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus verschiedener Proteine führt. Dies kann die BUD31-Aktivität erhöhen, indem es die Dephosphorylierung von Spleißfaktoren verhindert, die mit BUD31 interagieren.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem erhöhten zytosolischen Calciumspiegel führt. Dies kann indirekt die BUD31-Aktivität erhöhen, indem es die Phosphorylierung von Spleißfaktoren innerhalb des Spleißosoms fördert.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein weiterer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, ähnlich wie Okadasäure. Es kann den Phosphorylierungszustand von Spleißfaktoren aufrechterhalten und die Rolle von BUD31 bei der Spleißosomenbildung und mRNA-Prozessierung verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das PKC aktiviert, was zur Phosphorylierung von SR-Proteinen führt. Eine verstärkte Phosphorylierung dieser Proteine kann sich positiv auf die Beteiligung von BUD31 an der Spleißosomen-Assemblierung und -Funktion auswirken.