Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC048943 Inhibitoren

Gängige BC048943 Inhibitors sind unter underem Allopurinol CAS 315-30-0, Furosemide CAS 54-31-9, Verapamil CAS 52-53-9, Sulindac CAS 38194-50-2 und Diltiazem CAS 42399-41-7.

Chemische Inhibitoren von Retinadegeneration 3-like können die Funktion des Proteins durch verschiedene Mechanismen beeinträchtigen. Allopurinol unterbricht durch Hemmung der Xanthinoxidase den Purinstoffwechsel, einen für die Signalübertragung in den Photorezeptorzellen, in denen Retinadegeneration 3-like aktiv ist, entscheidenden Weg. Diese Störung kann zu einer Hemmung der Funktion des Proteins führen. Furosemid, ein Schleifendiuretikum, beeinträchtigt die Ionenhomöostase, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Funktion der Netzhautzellen von wesentlicher Bedeutung ist, und kann daher die Retinadegeneration 3-like hemmen. Kalziumkanalblocker wie Verapamil und Diltiazem senken den intrazellulären Kalziumspiegel, der für die Funktion der Photorezeptorzellen von entscheidender Bedeutung ist, was zu einer Hemmung der Retinadegeneration 3-like führen kann. Amilorid, das Natriumkanäle und Na+/H+-Austauscher hemmt, kann die Ionengradienten und das pH-Gleichgewicht innerhalb der Netzhautzellen stören, was zu einer Umgebung führt, die die Aktivität des Proteins hemmen kann.

Andere chemische Hemmstoffe wie Sulindac und Indomethacin, beides nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, hemmen COX-Enzyme. Diese Hemmung kann sich auf die Entzündungssignalwege in der Netzhaut auswirken und so den zellulären Kontext verändern, in dem die Retinadegeneration 3-like wirkt, und kann so ihre Aktivität hemmen. In ähnlicher Weise kann Chinidin durch die Blockierung von Kaliumkanälen das Membranpotenzial und die Ionenhomöostase beeinträchtigen und damit die elektrischen Eigenschaften stören, die für die Funktion der Photorezeptoren, für die die retinale Degeneration 3-like entscheidend ist, entscheidend sind. Methotrexat greift die Dihydrofolatreduktase an, verringert die Verfügbarkeit von Tetrahydrofolat und beeinträchtigt den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel, der für die Versorgung der Netzhautzellen mit Biomolekülen unerlässlich ist, und kann daher die Netzhautdegeneration 3-like hemmen. Colchicin kann durch Bindung an Tubulin und Hemmung der Mikrotubuli-Polymerisation das Zytoskelett stören, das für den ordnungsgemäßen Transport und die Funktion der Retinadegeneration 3-like erforderlich ist. Schließlich kann Cadmiumchlorid durch die Verdrängung essenzieller zweiwertiger Kationen in Enzymen und Strukturproteinen die Enzymsysteme und die strukturelle Integrität innerhalb der Netzhautzellen beeinträchtigen, was zu einer gehemmten Funktion der Retinadegeneration 3-like führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Allopurinol hemmt die Xanthinoxidase, ein Enzym, das am Purinstoffwechsel beteiligt ist. Da Purinderivate als Signalmoleküle fungieren können, die das Überleben und die Funktion von Photorezeptorzellen beeinflussen, könnte die Hemmung ihres Stoffwechsels zu einer Unterbrechung der Signalwege führen, an denen das Protein Retinal Degeneration 3-like beteiligt ist, was zu seiner Funktionshemmung führt.

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Furosemid ist ein Schleifendiuretikum, das den Na-K-2Cl-Symporter in den Nieren hemmt. Dieser Mechanismus kann jedoch auch die Ionenhomöostase in den Netzhautzellen beeinflussen. Da die Ionenhomöostase für die Funktion der Photorezeptorzellen von entscheidender Bedeutung ist, wo die Retinadegeneration 3-like aktiv ist, kann ihre Hemmung zu einer veränderten zellulären Umgebung führen und möglicherweise die Aktivität der Retinadegeneration 3-like hemmen.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil ist ein Kalziumkanalblocker, der L-Typ-Kalziumkanäle hemmt. Die Kalziumsignalisierung ist für die Funktion und das Überleben von Photorezeptoren von entscheidender Bedeutung, und durch die Hemmung dieser Kanäle kann Verapamil die intrazellulären Kalziumspiegel verändern. Diese Veränderung kann die Aktivität von Retinal Degeneration 3-like hemmen, indem sie die kalziumabhängigen Signalwege verändert, in denen das Protein wirkt.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Sulindac ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das Cyclooxygenase (COX)-Enzyme hemmen kann. Während seine primäre Wirkung auf die Prostaglandinsynthese abzielt, kann es auch retinale Entzündungsprozesse beeinflussen. Die Hemmung von COX in der Netzhaut kann entzündliche Signalwege verändern, was die Aktivität von retinal degeneration 3-like hemmen könnte, indem es den zellulären Kontext beeinflusst, in dem es wirkt.

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Diltiazem ist ein weiterer Kalziumkanalblocker, der speziell auf L-Typ-Kalziumkanäle abzielt. Er senkt den intrazellulären Kalziumspiegel, der für die Regulierung des Stoffwechsels und der Funktion von Photorezeptoren unerlässlich ist. Diese Hemmung kann die zelluläre Umgebung und die Signalübertragung beeinträchtigen, die für die Aktivität der Netzhautdegeneration 3 erforderlich sind, was zu einer funktionellen Hemmung führt.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Amilorid ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das Natriumkanäle und Na+/H+-Austauscher hemmt. In Netzhautzellen könnte diese Hemmung Ionengefälle und pH-Gleichgewicht stören, die für die Funktion der Photorezeptorzellen entscheidend sind, und die Aktivität von Retinal Degeneration 3 hemmen, indem es die zelluläre Umgebung verändert.

Quinidine

56-54-2sc-212614
10 g
$102.00
3
(1)

Quinidin ist ein Kaliumkanalblocker, und seine Hemmung dieser Kanäle könnte das Membranpotenzial und die Ionenhomöostase von Photorezeptorzellen beeinflussen. Dies würde die elektrischen Eigenschaften stören, die für eine normale Photorezeptorfunktion erforderlich sind, bei der die Netzhautdegeneration 3-like von entscheidender Bedeutung ist, und somit die Aktivität des Proteins hemmen.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase, was zu einer geringeren Verfügbarkeit von Tetrahydrofolat und einer anschließenden Hemmung des One-Carbon-Metabolismus führt. Der One-Carbon-Metabolismus ist für die Nukleotidsynthese und Methylierungsreaktionen von entscheidender Bedeutung. In Netzhautzellen könnte dies die Bereitstellung essenzieller Biomoleküle hemmen und die Funktion von Retinal Degeneration 3-like durch Beeinflussung des Zellstoffwechsels verändern.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Indomethacin ist ein weiteres nichtsteroidales Antirheumatikum, das COX-Enzyme hemmt. In der Netzhaut kann die Hemmung von COX die Prostaglandinsynthese verringern, was sich auf Entzündungsreaktionen und zelluläre Signalübertragung auswirken könnte, die für die Funktion der Photorezeptoren entscheidend sind. Diese Veränderung der Signalumgebung kann zur funktionellen Hemmung der retinalen Degeneration 3-like führen.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin bindet an Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation. Photorezeptorzellen sind für ihre Morphologie und den Transport von Proteinen zu den äußeren Segmenten auf ein intaktes Zytoskelett angewiesen. Eine Störung der Mikrotubuli könnte den ordnungsgemäßen Transport und die Funktion der Netzhautdegeneration 3-ähnlichen Aktivität in diesen Zellen hemmen.