α-Dystroglykan (α-DG) ist ein zentrales Protein im Dystrophin-Glykoprotein-Komplex (DGC), der eine entscheidende Rolle bei der Verbindung des Zytoskeletts der Muskelfasern mit der umgebenden extrazellulären Matrix spielt. Diese Verbindung gewährleistet die strukturelle Stabilität der Muskelzellen während der Kontraktion. α-Dystroglykan ist einzigartig, weil es einer umfassenden Glykosylierung unterliegt, einem Prozess, bei dem verschiedene Zuckermoleküle an das Protein gebunden werden. Die korrekte Glykosylierung von α-DG ist entscheidend für seine Fähigkeit, an verschiedene extrazelluläre Matrixproteine wie Laminin, Agrin und Perlecan zu binden. Eine Störung des Glykosylierungsprozesses kann die Bindungsfähigkeit von α-DG beeinträchtigen, was zu einer Beeinträchtigung der Stabilität der Muskelzellen führt.
α-Dystroglykan-Inhibitoren sind Verbindungen, die die normale Funktion oder Glykosylierung von α-DG stören. Diese Inhibitoren können entweder direkt auf das α-DG-Protein oder auf die für seine Glykosylierung verantwortlichen Enzyme wirken. Indem sie die Struktur oder Funktion von α-DG beeinflussen, können diese Inhibitoren seine Interaktion mit extrazellulären Matrixproteinen modulieren. Die Untersuchung von α-Dystroglykan-Inhibitoren hat wertvolle Einblicke in die komplexen molekularen Mechanismen geliefert, die die Stabilität der Muskelzellen bestimmen. Die Forscher haben diese Inhibitoren als Werkzeuge eingesetzt, um die komplizierten Wege der α-DG-Glykosylierung und der nachfolgenden Interaktionen zu entschlüsseln. Da sich unser Verständnis von α-DG weiter entwickelt, dienen diese Inhibitoren als wichtige Instrumente bei der Erforschung der Zell- und Molekularbiologie im Zusammenhang mit der Muskelfunktion und -stabilität.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
HDAC-Inhibitor mit Auswirkungen auf die epigenetische Landschaft des DAG1-Gens. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNMT-Inhibitor, der die DNA demethylieren und die DAG1-Transkription beeinflussen kann. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interkaliert in die DNA, hemmt die RNA-Synthese und beeinträchtigt die Stabilität der mRNA. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die Proteinsynthese durch Blockierung der Translationsdehnung. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die Stabilität von Dystroglykan 1 beeinflusst. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Kinaseinhibitor, der Proteinkinasen und potenzielle Upstream-Regulatoren von DAG1 beeinflusst. |