Artikel 41 von 50 von insgesamt 81
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methyl trifluoromethanesulfonate | 333-27-7 | sc-253036 | 10 g | $66.00 | ||
Methyltrifluormethansulfonat ist ein starkes Elektrophil, das sich durch seine stark elektronenziehende Trifluormethylgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Diese Verbindung weist aufgrund der Sulfonatgruppe einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die eine schnelle Reaktionskinetik mit verschiedenen Nukleophilen ermöglichen. Ihre polare Natur und ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, machen sie zu einem wirksamen Reagenz in der organischen Synthese, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Schwefel-Bindungen. | ||||||
1-Chloro-3-iodopropane | 6940-76-7 | sc-251497 | 25 g | $47.00 | ||
1-Chlor-3-iodpropan ist eine halogenierte aliphatische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität auszeichnet, da sie sowohl Chlor- als auch Jodatome enthält. Diese doppelte Halogenierung verstärkt ihre elektrophile Natur und macht sie zu einem potenten Substrat für nukleophile Substitutionsreaktionen. Die lineare Struktur der Verbindung fördert spezifische sterische Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Ihre Polarisierbarkeit wirkt sich auch auf die Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln aus und erleichtert diverse chemische Umwandlungen. | ||||||
Neophytadiene | 504-96-1 | sc-208090 | 10 mg | $520.00 | 1 | |
Neophytadien ist ein einzigartiger aliphatischer Kohlenwasserstoff, der für seine besonderen strukturellen Merkmale bekannt ist, darunter eine verzweigte Konfiguration, die seine Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist interessante molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere durch ihre Fähigkeit, an radikalischen Reaktionen und photochemischen Prozessen teilzunehmen. Seine unpolare Natur trägt zu einer geringen Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, während seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen vielfältige Wege in synthetischen Anwendungen ermöglicht, was ihn zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Chemie macht. | ||||||
3-Methylhexane | 589-34-4 | sc-238597 | 5 g | $95.00 | ||
3-Methylhexan ist ein aliphatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine verzweigte Struktur auszeichnet, die seine physikalischen Eigenschaften und Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein einer Methylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionswege und -kinetik, insbesondere bei Verbrennungs- und Isomerisierungsprozessen, beeinträchtigt. Seine unpolare Natur führt zu einer geringen Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während seine Flüchtigkeit und Dichte zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beitragen. Diese Verbindung ist auch an radikalischen Reaktionen beteiligt, was ihre Reaktivität in der organischen Synthese verdeutlicht. | ||||||
3-Butenylamine hydrochloride | 17875-18-2 | sc-225991 | 1 g | $89.00 | 2 | |
3-Butenylaminhydrochlorid ist ein aliphatisches Amin, das sich durch seine ungesättigte Kohlenstoffkette auszeichnet, die einzigartige Reaktivitätsmuster hervorruft. Das Vorhandensein einer Doppelbindung verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht selektive Additionsreaktionen. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen, die durch ihre strukturelle Konfiguration beeinflusst werden. Die Hydrochloridform verbessert ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung, was Wechselwirkungen mit polaren Substraten begünstigt und verschiedene chemische Umwandlungen erleichtert. | ||||||
1,3-Hexadiene, mixture of cis and trans | 592-48-3 | sc-222990 sc-222990A | 1 g 5 g | $122.00 $275.00 | ||
1,3-Hexadien, eine Mischung aus cis- und trans-Isomeren, ist ein aliphatisches Dien, das sich durch seine einzigartige Doppelbindungskonfiguration auszeichnet, die seine Reaktivität bei Polymerisations- und Additionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von zwei Doppelbindungen ermöglicht die Konjugation, was sich auf seine elektronischen Eigenschaften und seine Stabilität auswirkt. Seine unpolaren Eigenschaften führen zu einer geringen Löslichkeit in Wasser, während seine verschiedenen geometrischen Isomere eine unterschiedliche Reaktivität aufweisen, was sich auf die Reaktionskinetik und die Wege in der organischen Synthese auswirkt. | ||||||
1,4-Diiodobutane | 628-21-7 | sc-237762 | 25 g | $87.00 | ||
1,4-Diiodbutan ist eine aliphatische Verbindung mit zwei Jodsubstituenten an einem geradkettigen Butangerüst. Dieses Diiodalkan weist aufgrund der Halogenatome, die nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtern können, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Die Jodatome erhöhen die Polarisierbarkeit der Verbindung, was die intermolekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Die lineare Struktur ermöglicht eine effiziente Packung in Festkörperanwendungen und wirkt sich auf die physikalischen Eigenschaften und die Reaktivitätsprofile bei verschiedenen chemischen Umwandlungen aus. | ||||||
trans-3-Phenyl-1-propen-1-ylboronic acid | 129423-29-6 | sc-253726 | 1 g | $270.00 | ||
Trans-3-Phenyl-1-propen-1-ylboronsäure ist eine aliphatische Verbindung, die sich durch ihre Boronsäuregruppe auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Elektrophilen ermöglicht. Ihre einzigartige trans-Konfiguration verbessert die sterische Zugänglichkeit und erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik bei Kreuzkupplungsprozessen. Die Phenylgruppe trägt zu π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, spielt eine entscheidende Rolle in der Synthesemethodik, insbesondere bei der Entwicklung komplexer organischer Gerüste. | ||||||
trans-2-(4-Biphenyl)vinylboronic acid | 352530-23-5 | sc-255669 | 1 g | $44.00 | ||
Trans-2-(4-Biphenyl)vinylboronsäure zeichnet sich durch einen charakteristischen Vinylboronsäureanteil aus, der einzigartige Reaktivitätsmuster fördert, insbesondere bei nukleophilen Additionsreaktionen. Der Biphenylsubstituent verstärkt die elektronische Delokalisierung, die Übergangszustände und Zwischenprodukte stabilisieren kann. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Selektivität bei der Bildung von Boronatestern auf, die durch ihre geometrische Konfiguration beeinflusst wird. Ihre aliphatische Natur trägt zu günstigen Löslichkeitsprofilen bei, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
1-Iodoadamantane | 768-93-4 | sc-251515 | 5 g | $174.00 | ||
1-Iodadamantan ist eine einzigartige aliphatische Verbindung, die sich durch ihre starre, käfigartige Struktur auszeichnet, die ihre Reaktivität und molekularen Wechselwirkungen erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein des Jodatoms verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht ausgeprägte Substitutionsreaktionen. Seine kompakte Geometrie führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität auswirken. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte Hydrophobie auf, die sich auf ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Medien auswirkt und ihr Verhalten in unterschiedlichen chemischen Umgebungen beeinflusst. |