Artikel 181 von 190 von insgesamt 413
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triphenylmethanol | 76-84-6 | sc-251379 | 50 g | $50.00 | ||
Triphenylmethanol ist ein Triarylalkohol, der sich durch seine sperrige Struktur auszeichnet, die sterische Wechselwirkungen behindert und seine Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein von drei Phenylgruppen verstärkt seinen hydrophoben Charakter, was zu einzigartigen Löslichkeitsprofilen in organischen Lösungsmitteln führt. Seine Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, ermöglicht die Bildung von stabilen Zwischenprodukten in verschiedenen Reaktionen. Darüber hinaus weist die Verbindung faszinierende photochemische Eigenschaften auf, die sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung lichtinduzierter Umwandlungen machen. | ||||||
Triethyl citrate | 77-93-0 | sc-251320B sc-251320 sc-251320A | 25 g 250 g 1 kg | $45.00 $65.00 $110.00 | ||
Triethylcitrat ist ein Triester, der aufgrund seiner funktionellen Estergruppen einzigartige Löslichkeitseigenschaften aufweist, die seine Kompatibilität mit polaren und unpolaren Lösungsmitteln verbessern. Seine flexible Molekülstruktur ermöglicht erhebliche Konformationsänderungen, die sich auf seine Reaktivität bei Veresterungs- und Umesterungsreaktionen auswirken. Das Vorhandensein mehrerer Ethylgruppen trägt zu seiner niedrigen Viskosität bei, was eine einfachere Handhabung in verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Außerdem kann es Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was seine Wechselwirkungen mit anderen Molekülen beeinflusst. | ||||||
2-Butanol | 78-92-2 | sc-237959 sc-237959A | 250 ml 1 L | $56.00 $122.00 | ||
2-Butanol ist ein sekundärer Alkohol, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was seine Löslichkeit in Wasser und polaren Lösungsmitteln erhöht. Seine Molekularstruktur ermöglicht verschiedene stereochemische Konfigurationen, die seine Reaktivität bei Oxidations- und Dehydratationsreaktionen beeinflussen. Durch das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe kann es als Nukleophil wirken und so verschiedene organische Umwandlungen erleichtern. Darüber hinaus tragen seine moderate Viskosität und Flüchtigkeit zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
(±)-Menthol ist ein zyklischer Alkohol, der für seine einzigartige Stereochemie bekannt ist, die zu unterschiedlichen räumlichen Anordnungen führt, die seine Wechselwirkungen mit anderen Molekülen beeinflussen. Seine Hydroxylgruppe geht starke Wasserstoffbrückenbindungen ein, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Verbindung weist chirale Eigenschaften auf, die zu unterschiedlichen Reaktivitätsmustern bei Substitutions- und Eliminierungsreaktionen führen. Darüber hinaus beeinflussen ihre niedrige Viskosität und hohe Flüchtigkeit ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an organischen Reaktionen macht. | ||||||
Diphenylmethanol | 91-01-0 | sc-239805 sc-239805A | 5 g 100 g | $20.00 $35.00 | ||
Diphenylmethanol ist ein sekundärer Alkohol, der sich durch seine einzigartige Struktur mit zwei Phenylgruppen auszeichnet, die seine Reaktivität und sterische Hinderung beeinflussen. Die Hydroxylgruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutions- und Oxidationsprozessen. Ihr relativ hohes Molekulargewicht trägt zu ihren einzigartigen physikalischen Eigenschaften bei, wie z. B. einer erhöhten Viskosität, die die Diffusionsgeschwindigkeit bei chemischen Reaktionen beeinflussen kann. | ||||||
2,5-Bishydroxymethyl Tetrahydrofuran | 104-80-3 | sc-206527 | 250 mg | $332.00 | ||
2,5-Bishydroxymethyl-Tetrahydrofuran ist ein charakteristisches Diol, das sich durch seine Tetrahydrofuran-Ringstruktur auszeichnet, die ihm einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Die Hydroxymethylgruppen verbessern die Wasserstoffbrückenbindungen und fördern die Löslichkeit sowohl in polaren als auch in unpolaren Umgebungen. Diese Verbindung weist eine interessante Reaktivität bei Kondensationsreaktionen auf, bei denen ihre doppelten Alkoholstellen die Bildung komplexer Netzwerke erleichtern können. Ihre zyklische Natur beeinflusst auch die Konformationsflexibilität und wirkt sich auf die molekularen Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Zusammenhängen aus. | ||||||
1-O-Oleyl-rac-glycerol | 111-03-5 | sc-201999 | 1 g | $295.00 | ||
1-O-Oleyl-rac-Glycerin ist ein einzigartiges Glycerinderivat mit einer langkettigen Oleylgruppe, die seine hydrophoben Eigenschaften und molekularen Wechselwirkungen erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist eine erhöhte Lipophilie auf und ermöglicht eine einzigartige Solvatationsdynamik in Lipidumgebungen. Ihre Struktur fördert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, wie z. B. van der Waals-Kräfte, die das Aggregationsverhalten in gemischten Lipidsystemen beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen eine vielseitige Reaktivität, die die Veresterung und Veretherung erleichtert. | ||||||
(−)-Scopolamine hydrobromide | 114-49-8 | sc-203259 | 1 g | $130.00 | ||
(-)-Scopolaminhydrobromid ist ein chirales Alkaloid, das sich durch seine komplexe Molekülstruktur auszeichnet, zu der ein bicyclisches Gerüst gehört, das seine Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verbessert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Ihre einzigartige Stereochemie ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, die die Reaktionskinetik und -wege in bestimmten Kontexten verändern können. | ||||||
3,3,5-trimethylcyclohexanol | 116-02-9 | sc-347309 sc-347309A | 1 g 5 g | $123.00 $369.00 | ||
3,3,5-Trimethylcyclohexanol ist ein tertiärer Alkohol mit einem einzigartigen Cyclohexanring, der ein erhebliches sterisches Hindernis darstellt und seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Das Vorhandensein mehrerer Methylgruppen verstärkt seinen hydrophoben Charakter und beeinträchtigt die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung kann an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was ihre Wechselwirkungsdynamik bei verschiedenen chemischen Reaktionen verändern kann, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen und Kinetik bei synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
Silver lactate | 128-00-7 | sc-258158 sc-258158A sc-258158B sc-258158C | 5 g 100 g 500 g 1 kg | $102.00 $1270.00 $5500.00 $10500.00 | ||
Silberlactat ist eine komplexe Verbindung, die durch ihre einzigartige Koordinationschemie gekennzeichnet ist, bei der Silberionen mit Lactatanionen interagieren und einen stabilen Komplex bilden. Diese Wechselwirkung kann die Löslichkeit und Reaktivität der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Das Vorhandensein des Laktatanteils ermöglicht eine potenzielle Chelatbildung, die die Kinetik von Reaktionen mit Silber beeinflusst. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, an Redoxprozessen teilzunehmen, sein besonderes Verhalten bei chemischen Umwandlungen. |