Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(−)-Scopolamine hydrobromide (CAS 114-49-8)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hyoscine hydrobromide; Scopine tropate
Anwendungen:
(-)-Scopolamine hydrobromide ist ein kompetitiver Hemmstoff von Acetylcholin-Muscarin-Rezeptoren
CAS Nummer:
114-49-8
Molekulargewicht:
384.27
Summenformel:
C17H21NO4•HBr
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(-)-Scopolaminhydrobromid wird häufig in der Forschung im Bereich des Nervensystems eingesetzt, wo es als kompetitiver Antagonist an muskarinischen Acetylcholinrezeptoren wirkt. Neurowissenschaftler setzen es auch ein, um die Auswirkungen von Störungen des cholinergen Systems zu simulieren, die für bestimmte neurologische Erkrankungen charakteristisch sind, um deren Pathophysiologie besser zu verstehen. In botanischen Studien dient die Verbindung zur Untersuchung der Biosynthese von Tropanalkaloiden in Pflanzen sowie ihrer ökologischen Rolle bei pflanzlichen Abwehrmechanismen. Darüber hinaus wird (-)-Scopolaminhydrobromid in der Forschung im Bereich der Augenheilkunde eingesetzt, wo seine Anwendung dazu beiträgt, die an der Pupillenerweiterung und den Akkommodationsreflexen beteiligten Prozesse zu bewerten.


(−)-Scopolamine hydrobromide (CAS 114-49-8) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Scopolamin im Vergleich zu Apomorphin und Phencyclidin auf die Präpulshemmung bei Ratten.  |  Jones, CK. and Shannon, HE. 2000. Eur J Pharmacol. 391: 105-12. PMID: 10720641
  2. LC-Bestimmung von Atropinsulfat und Scopolaminhydrobromid in Arzneimitteln.  |  Ceyhan, T., et al. 2001. J Pharm Biomed Anal. 25: 399-406. PMID: 11377019
  3. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik bei der klinischen Anwendung von Scopolamin.  |  Renner, UD., et al. 2005. Ther Drug Monit. 27: 655-65. PMID: 16175141
  4. Ein neues sprühgetrocknetes Nanopartikel-in-Mikropartikel-System zur Formulierung von Scopolaminhydrobromid in oral zerfallenden Tabletten.  |  Li, FQ., et al. 2011. Int J Nanomedicine. 6: 897-904. PMID: 21720502
  5. [Pharmakokinetik von Scopolaminhydrobromid in oralen Mikrokapseltabletten bei Beagle-Hunden, bestimmt mit LC-MS/MS].  |  Xia, T., et al. 2011. Yao Xue Xue Bao. 46: 951-4. PMID: 22007521
  6. Scopolamin als Antidepressivum: eine systematische Überprüfung.  |  Jaffe, RJ., et al. 2013. Clin Neuropharmacol. 36: 24-6. PMID: 23334071
  7. Scopolamin und Methylscopolamin wirken sich unterschiedlich auf die Leistung von männlichen und weiblichen Wistar-Ratten aus, die eine feste Folge von Nummern haben.  |  van Haaren, F., et al. 1989. Pharmacol Biochem Behav. 33: 361-5. PMID: 2813474
  8. Canagliflozin verhindert Scopolamin-induzierte Gedächtnisstörungen bei Ratten: Vergleich mit der Wirkung von Galantaminhydrobromid.  |  Arafa, NMS., et al. 2017. Chem Biol Interact. 277: 195-203. PMID: 28837785
  9. Die relative Selektivität von Anticholinergika für die Muscarinrezeptor-Subtypen M1 und M2.  |  Burke, RE. 1986. Mov Disord. 1: 135-44. PMID: 2904117
  10. Ginsenosid-Verbindung K reguliert Amyloid β über den Nrf2/Keap1-Signalweg in Mäusen mit Scopolaminhydrobromid-induzierten Gedächtnisstörungen.  |  Yang, Q., et al. 2019. J Mol Neurosci. 67: 62-71. PMID: 30535776
  11. Nagetiermodelle für das Syndrom des trockenen Auges: Standardisierung mit Benzalkoniumchlorid und Scopolaminhydrobromid.  |  Chaudhari, P., et al. 2023. Life Sci. 317: 121463. PMID: 36731648
  12. Eine Untersuchung der für Scopolamin charakteristischen zentralen Wirkungen: Vergleich der zentralen und peripheren Aktivität von Scopolamin, Atropin und einigen synthetischen basischen Estern.  |  Aparkes, MW. 1965. Psychopharmacologia. 7: 1-19. PMID: 5830966
  13. Auswirkungen von Scopolaminhydrobromid auf die Entwicklung des Küken- und Kaninchenembryos.  |  McBride, WG., et al. 1982. Aust J Biol Sci. 35: 173-8. PMID: 7126057
  14. Die Auswirkungen von Scopolamin auf das Zeitgedächtnis bei Ratten und Tauben.  |  Santi, A. and Weise, L. 1995. Pharmacol Biochem Behav. 51: 271-7. PMID: 7667339
  15. Festkörper-Stereochemie von (-)-Scopolaminhydrobromid-Sesquihydrat, einem neuen Polymorph des Anticholinergikums.  |  Michel, A., et al. 1994. J Pharm Sci. 83: 508-13. PMID: 8046605

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(−)-Scopolamine hydrobromide, 1 g

sc-203259
1 g
$130.00