ACE-Hemmer oder Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer bilden eine eigene Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem Angiotensin-Converting-Enzym innerhalb des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) interagieren. Dieses Enzym ist für die Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts von entscheidender Bedeutung. ACE-Hemmer spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II, einem starken Vasokonstriktor und Stimulator der Aldosteronsekretion. Durch die gezielte Beeinflussung des ACE-Enzyms beeinflussen diese Hemmstoffe die nachgeschalteten Effekte des RAAS, zu denen die Kontrolle der Blutgefäßverengung und der Flüssigkeitsretention gehören.
Die Funktion von ACE-Hemmern besteht in ihrer sorgfältigen Interaktion mit dem aktiven Zentrum des ACE-Enzyms, wodurch dessen Fähigkeit, Angiotensin I in Angiotensin II umzuwandeln, behindert wird. Dies führt wiederum zu einer Gefäßerweiterung und einer Verringerung der Aldosteronausschüttung. Die pharmakologischen Wirkungen von ACE-Hemmern werden durch ihre Rolle bei der Abschwächung der Verengung von Blutgefäßen und der Förderung der Ausscheidung von Natrium und Wasser aus dem Körper untermauert. Diese Klasse von Hemmern hat aufgrund ihrer Fähigkeit, die Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Blutdruckregulation zu beeinflussen, große Aufmerksamkeit erregt. Aufgrund ihres Wirkmechanismus tragen ACE-Hemmer zu einem umfassenderen Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen hormonellen Signalwegen bei, die den Blutdruck, den Flüssigkeitshaushalt und die allgemeine Herz-Kreislauf-Funktion steuern.
Siehe auch...
Artikel 21 von 30 von insgesamt 67
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S) Lisinopril-d5 | 83915-83-7 (unlabeled) | sc-220030 | 1 mg | $368.00 | 1 | |
(S) Lisinopril-d5 fungiert als ACE-Hemmer, der durch seine deuterierte Struktur gekennzeichnet ist, die die Stabilität erhöht und die Stoffwechselwege verändert. Durch den Einbau von Deuterium werden die Wasserstoffbrückenbindungen verändert, was die Reaktivität und Bindungsaffinität der Verbindung beeinflussen kann. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht präzise Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und fördert so eine wirksame Hemmung. Darüber hinaus sind die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung auf eine optimale Interaktion mit biologischen Membranen zugeschnitten. | ||||||
Captopril-d3 | 1356383-38-4 | sc-207399 | 1 mg | $440.00 | ||
Captopril-d3, ein deuteriertes Derivat von Captopril, weist aufgrund seiner Isotopenmarkierung einzigartige kinetische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Deuterium verändert die Schwingungsfrequenzen des Moleküls, was sich auf seine Interaktionsdynamik mit dem Angiotensin-konvertierenden Enzym (ACE) auswirkt. Diese Modifikation kann die Stabilität von Übergangszuständen während enzymatischer Reaktionen erhöhen. Darüber hinaus kann die unterschiedliche elektronische Verteilung der Verbindung ihre Affinität zu bestimmten Bindungsstellen beeinflussen, was zu veränderten Reaktionsabläufen führt. | ||||||
Enalaprilat dihydrate | 84680-54-6 | sc-205668 sc-205668A | 10 mg 50 mg | $180.00 $680.00 | ||
Enalaprilat-Dihydrat, ein potenter ACE-Hemmer, zeigt faszinierende molekulare Wechselwirkungen, die durch seinen dualen Hydratationszustand gekennzeichnet sind. Das Vorhandensein von Wassermolekülen verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen, die Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren können. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung an das aktive Zentrum von ACE, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst wird. Darüber hinaus kann die Konformationsflexibilität der Verbindung zu unterschiedlichen Interaktionsprofilen führen, was sich auf ihre Gesamtreaktivität in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Benazepril hydrochloride | 86541-74-4 | sc-203526 | 50 mg | $115.00 | ||
Benazeprilhydrochlorid weist als ACE-Hemmer besondere molekulare Eigenschaften auf, vor allem durch seine einzigartige Bindungsaffinität und Konformationsanpassungsfähigkeit. Die Struktur des Wirkstoffs ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Angiotensin-konvertierenden Enzyms, was einen kompetitiven Hemmungsmechanismus fördert. Seine hydrophilen Eigenschaften verbessern die Löslichkeit in biologischen Systemen, während das Vorhandensein der Hydrochloridkomponente zu seiner Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beiträgt und sein kinetisches Verhalten bei enzymatischen Reaktionen beeinflusst. | ||||||
Benazepril Free base | 86541-75-5 | sc-337551 | 1 g | $1040.00 | ||
Benazepril Free Base zeigt ein einzigartiges chemisches Verhalten als ACE-Hemmer, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, stabile Komplexe mit Zinkionen im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, wodurch seine katalytische Aktivität wirksam moduliert wird. Die lipophile Beschaffenheit der Verbindung verbessert die Membrandurchlässigkeit, was ihre Verteilung in verschiedenen Umgebungen erleichtert. Darüber hinaus wird ihr Reaktivitätsprofil durch das Vorhandensein von funktionellen Gruppen beeinflusst, die Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingehen können, was sich auf ihre Gesamtkinetik in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Benazeprilat | 86541-78-8 | sc-217710 | 5 mg | $340.00 | 1 | |
Benazepril hemmt ACE, senkt den Angiotensin-II-Spiegel, fördert die Vasodilatation und führt zu einem niedrigeren Blutdruck und verbesserten kardiovaskulären Ergebnissen. | ||||||
Ramiprilat-d5 | 1356837-92-7 | sc-219946 | 1 mg | $440.00 | 1 | |
Ramiprilat-d5 zeichnet sich als ACE-Hemmer vor allem durch seine selektive Bindungsaffinität an das aktive Zentrum des Enzyms aus. Diese Bindung führt zu einer Konformationsverschiebung, die die katalytische Effizienz des Enzyms erheblich beeinträchtigt. Die Isotopenmarkierung der Verbindung verbessert ihre Verfolgung in Stoffwechselstudien, während ihre polaren funktionellen Gruppen die Löslichkeit in wässriger Umgebung erleichtern. Darüber hinaus wird das kinetische Verhalten des Enzyms durch sterische Faktoren beeinflusst, die die Interaktionsraten mit Substraten modulieren können. | ||||||
Cilazapril | 88768-40-5 | sc-207435 | 10 mg | $300.00 | ||
Cilazapril wirkt als ACE-Hemmer, indem es einen stabilen Komplex mit dem Enzym bildet und die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II wirksam blockiert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Bindungsaffinität erhöhen. Die lipophilen Eigenschaften der Verbindung fördern die Membrandurchlässigkeit, während ihre Stereochemie die räumliche Ausrichtung während der Enzyminteraktion beeinflusst. Darüber hinaus wird die Reaktionskinetik von Cilazapril durch das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen moduliert, was sich auf seine Gesamtwirksamkeit auswirkt. | ||||||
Fosinopril sodium | 88889-14-9 | sc-205702 sc-205702A | 25 mg 100 mg | $160.00 $518.00 | ||
Fosinopril-Natrium wirkt als ACE-Hemmer durch seine charakteristische Phosphonatgruppe, die starke elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ermöglicht. Diese Wechselwirkung stabilisiert den Enzym-Inhibitor-Komplex und verhindert wirksam die Umwandlung von Angiotensin I. Das einzigartige duale Löslichkeitsprofil der Verbindung, die sowohl hydrophil als auch lipophil ist, verbessert ihre Verteilung in biologischen Systemen. Darüber hinaus beeinflusst ihre spezifische stereochemische Konfiguration die Bindungsdynamik, wodurch ihre hemmende Wirkung optimiert wird. | ||||||
Moexiprilat | 103775-14-0 | sc-218866 sc-218866A | 5 mg 50 mg | $350.00 $2800.00 | 1 | |
Moexipril hemmt ACE, was zu einem niedrigeren Angiotensin-II-Spiegel, einer Vasodilatation und einem niedrigeren Blutdruck führt und die kardiovaskuläre Gesundheit verbessert. |