Die Klasse der AASS-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivität des an der Biosynthese essenzieller Aminosäuren beteiligten Enzyms modulieren. Aminooxyessigsäure und Methoxyessigsäure dienen als indirekte Inhibitoren, indem sie den Serin-Biosyntheseweg unterbrechen und speziell die Serin-Hydroxymethyltransferase (SHMT) hemmen. Diese Verbindungen verändern die Verfügbarkeit von Serin, einer Vorstufe von AASS, und beeinflussen damit indirekt dessen Expression und Funktion im Rahmen der Synthese verzweigtkettiger Aminosäuren. Hydroxycitrat und Fluorooxalat wirken als indirekte Inhibitoren, indem sie den Tricarbonsäurezyklus (TCA) bzw. den Oxalatstoffwechsel stören. Diese Verbindungen beeinflussen die AASS indirekt, indem sie die Verfügbarkeit von Substraten stören, die für die Aminosäuresynthese erforderlich sind, was die Vernetzung der Stoffwechselwege und ihre Auswirkungen auf die durch die AASS vermittelten Prozesse unterstreicht.
Gabaculin, Homocystein, Propargylglycin und Acivicin sind indirekte Hemmstoffe, die die AASS über verschiedene Mechanismen beeinflussen. Gabaculin stört Pyridoxalphosphat-abhängige Enzyme, Homocystein beeinflusst den Folat-abhängigen Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel, Propargylglycin greift in die Cystein-Biosynthese ein und Acivicin behindert die Glutamin-abhängige Amidotransferase-Aktivität. Diese Verbindungen zeigen gemeinsam die verschiedenen Regulierungsmechanismen, die die AASS-Aktivität innerhalb der breiteren Landschaft des Aminosäurestoffwechsels steuern. D-Cystein, das als direkter Aktivator der AASS dient, zeigt beispielhaft, wie spezifische Aminosäuren die Funktion des Enzyms positiv regulieren können, indem sie wesentliche Substrate bereitstellen. Oxythiamin und alpha-Methyltryptophan wirken als indirekte Inhibitoren, indem sie thiaminabhängige Enzyme bzw. den Tryptophan-Stoffwechsel stören, was die Komplexität der Modulation der AASS-Aktivität zusätzlich verdeutlicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der AASS-Inhibitoren eine nuancierte Sammlung von Chemikalien umfasst, die die Expression und Funktion des Enzyms auf komplizierte Weise regulieren und die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Aminosäurestoffwechsel und zellulärer Homöostase beleuchten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gabaculine | 59556-17-1 | sc-200473 sc-200473A sc-200473B | 10 mg 50 mg 250 mg | $347.00 $867.00 $3009.00 | 5 | |
Gabaculin hemmt AASS indirekt, indem es die am Aminosäurestoffwechsel beteiligten pyridoxalphosphatabhängigen Enzyme stört. Als potenter Inhibitor von Aminotransferasen beeinflusst es die gegenseitige Umwandlung von Aminosäuren und damit indirekt die Substratverfügbarkeit für AASS. Dies wirft ein Licht auf das komplexe regulatorische Netzwerk, das die AASS-Aktivität im breiteren Kontext des Aminosäurestoffwechsels steuert. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Homocystein wirkt als indirekter Inhibitor von AASS, indem es den folatabhängigen Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel beeinflusst. Durch seinen Einfluss auf den Methionin-Zyklus verändert Homocystein die Verfügbarkeit von Vorläufern für die AASS-Aktivität und moduliert indirekt deren Expression und Funktion. Das Verständnis der regulatorischen Rolle von Homocystein liefert Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Aminosäurestoffwechsel und zellulärer Homöostase. | ||||||
Acivicin | 42228-92-2 | sc-200498B sc-200498C sc-200498 sc-200498D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $102.00 $408.00 $642.00 $1275.00 | 10 | |
Acivicin hemmt AASS indirekt, indem es die Glutamin-abhängige Amidotransferase-Aktivität stört. Als kompetitiver Inhibitor von Glutaminamidotransferasen stört es die Synthese von Aminosäuren und beeinflusst indirekt die Substratverfügbarkeit für die AASS-Aktivität. Diese Modulation verdeutlicht die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Glutaminstoffwechsel und der Regulierung von AASS-vermittelten Prozessen. | ||||||
Oxythiamine chloride hydrochloride | 614-05-1 | sc-236265 sc-236265A sc-236265B | 1 g 5 g 25 g | $39.00 $119.00 $437.00 | 2 | |
Oxythiamin hemmt AASS indirekt, indem es in Thiamin-abhängige Enzyme eingreift, die am Aminosäurestoffwechsel beteiligt sind. Als Thiamin-Antagonist stört es wichtige enzymatische Reaktionen und beeinflusst so die Verfügbarkeit von Vorläufern für die AASS-Aktivität. Diese Modulation wirft ein Licht auf das komplexe regulatorische Netzwerk, das die AASS-Aktivität im breiteren Kontext der Thiamin-abhängigen Stoffwechselwege steuert. |