Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAP Antikörper (31): sc-136095

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TAP Antikörper 31 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 488-596 von TAP aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von TAP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TAP (31) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das konstitutive Transportelement (CTE) von Typ-D-Retroviren dient als Signal für den nukleären Export ungespleißter viraler RNAs. TAP (tip-assoziierte Protein, auch bekannt als NXF1) vermittelt den Export von CTE-enthaltenden simianischen Typ-D-Retroviral-RNAs durch direkte Bindung an das CTE. TAP ist mit einem anerkannten mRNA-Export-Pfad assoziiert und ist ein Mitglied der Multigene-Familie der NXF-Proteine. NXF-Proteine gehören zu einer evolutionär konservierten Familie von Proteinen, die durch ein leucinreiches Wiederholungs-Domain (LRR) gefolgt von einer Region, die als Nuclear Transport Factor 2 (NTF2)-ähnliche Domain bekannt ist, charakterisiert sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TAP Antikörper (31) Literaturhinweise:

    1. Der nukleäre Export von mRNA durch TAP/NXF1 erfordert zwei Nukleoporin-Bindungsstellen, aber nicht p15.  |  Braun, IC., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 5405-18. PMID: 12101235
    2. TAP/NXF1, der primäre mRNA-Exportrezeptor, interagiert spezifisch mit einem neuronalen RNA-bindenden Protein HuD.  |  Saito, K., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 321: 291-7. PMID: 15358174
    3. Der zelluläre RNA-Exportrezeptor TAP/NXF1 ist für den ICP27-vermittelten Export von Herpes-simplex-Virus-1-RNA erforderlich, aber das TREX-Komplex-Adapterprotein Aly/REF scheint entbehrlich zu sein.  |  Johnson, LA., et al. 2009. J Virol. 83: 6335-46. PMID: 19369354
    4. Das Varicella-Zoster-Virus-IE4-Protein interagiert mit SR-Proteinen und exportiert mRNAs über den TAP/NXF1-Signalweg.  |  Ote, I., et al. 2009. PLoS One. 4: e7882. PMID: 19924249
    5. Die intramolekulare Kopf-Schwanz-Wechselwirkung des regulatorischen Proteins ICP27 des Herpes-simplex-Virus Typ 1 ist wichtig für dessen Interaktion mit dem zellulären mRNA-Exportrezeptor TAP/NXF1.  |  Hernandez, FP. and Sandri-Goldin, RM. 2010. mBio. 1: PMID: 21060739
    6. Das HIV-1-Rev-Protein legt den viralen RNA-Exportweg fest, indem es die Rekrutierung von TAP/NXF1 unterdrückt.  |  Taniguchi, I., et al. 2014. Nucleic Acids Res. 42: 6645-58. PMID: 24753416
    7. SR-Proteine sind NXF1-Adapter, die die alternative RNA-Prozessierung mit dem mRNA-Export verbinden.  |  Müller-McNicoll, M., et al. 2016. Genes Dev. 30: 553-66. PMID: 26944680
    8. Nachweis des viralen mRNA-Exports aus Ebola-Virus-Einschlusskörpern durch den nukleären RNA-Exportfaktor NXF1.  |  Wendt, L., et al. 2022. J Virol. 96: e0090022. PMID: 36040180
    9. HnRNPA2B1-ISGylierung reguliert den selektiven Export von m6A-markierter mRNA über den ALYREF/NXF1-Komplex, um die Entwicklung von Brustkrebs zu fördern.  |  Jin, T., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2307639. PMID: 38626369
    10. Das zelluläre NS1-BP-Protein interagiert mit dem mRNA-Exportrezeptor NXF1, um den nukleären Export von Influenza-Virus-M-mRNAs zu vermitteln.  |  Zhang, K., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 107871. PMID: 39384042

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TAP Antikörper (31)

    sc-136095
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using TAP (31): sc-136095 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136095, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 118ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Produced good immunofluorescence nuclearProduced good immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in human endothelial cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136095, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TAP Antikörper (31) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136095, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT