PACRG-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Parkin-Co-regulierte Gen (PACRG) abzielen und dessen Funktion hemmen. PACRG ist ein Protein, das an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Mikrotubuli-Dynamik und der Zilienfunktion beteiligt ist. PACRG interagiert bekanntermaßen mit Bestandteilen des Zytoskeletts, insbesondere mit Mikrotubuli, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Zilien, die haarähnliche Fortsätze auf der Oberfläche von Zellen sind und an verschiedenen Motilitäts- und sensorischen Funktionen beteiligt sind. Die Hemmung von PACRG stört diese Interaktionen und führt zu Veränderungen in der Zilienanordnung und der Mikrotubuli-Organisation. PACRG ist auch an der Proteinqualitätskontrolle beteiligt und bildet einen Teil eines Komplexes, der die Beseitigung von fehlgefalteten Proteinen durch die Autophagie- und Proteasom-Wege erleichtert. Chemisch gesehen sind PACRG-Inhibitoren so konzipiert, dass sie die Interaktion zwischen PACRG und seinen Bindungspartnern, wie Mikrotubuli oder Proteinen, die an zellulären Qualitätskontrollmechanismen beteiligt sind, blockieren. Diese Inhibitoren können durch Bindung an spezifische Domänen von PACRG wirken, wie z. B. an diejenigen, die für Protein-Protein-Wechselwirkungen oder die Anlagerung von Mikrotubuli verantwortlich sind, und so die normale Funktion von PACRG verhindern. Hochdurchsatz-Screening und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) werden in der Regel eingesetzt, um Verbindungen zu identifizieren, die PACRG selektiv mit hoher Affinität hemmen. Durch die Hemmung von PACRG können Forscher seine Rolle bei der Stabilisierung von Mikrotubuli, der Ziliardynamik und den Proteinabbauwegen untersuchen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Erforschung des komplexen Netzwerks zellulärer Prozesse, die von der PACRG-Funktion abhängen, und bieten Einblicke in die Regulierung der Organisation des Zytoskeletts und der intrazellulären Qualitätskontrollmechanismen.
VOIR ÉGALEMENT...
| Nom du produit | CAS # | Ref. Catalogue | Quantité | Prix HT | CITATIONS | Classement |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
La rapamycine, un inhibiteur de mTOR, peut induire l'autophagie, influençant potentiellement l'activité du PACRG en raison de son rôle dans ce processus. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
En tant que modulateur de l'autophagie et des voies neuroprotectrices, le lithium pourrait indirectement affecter le PACRG dans des contextes neurodégénératifs. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
Inhibiteur des premières étapes de l'autophagie, le 3-MA peut indirectement influencer le PACRG en modulant les voies autophagiques. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Connue pour inhiber les derniers stades de l'autophagie, la chloroquine pourrait affecter indirectement le PACRG par le biais des processus autophagiques. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Cet inhibiteur de la V-ATPase, connu pour bloquer la fusion autophagosome-lysosome, pourrait avoir un impact indirect sur le PACRG. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
L'acide valproïque, un inhibiteur de l'histone-désacétylase, pourrait influencer les schémas d'expression génétique susceptibles d'affecter le PACRG. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Précurseur du NAD+, le nicotinamide peut influencer le métabolisme cellulaire et les réponses au stress, ce qui peut avoir un impact sur le PACRG. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Connue pour ses propriétés anti-inflammatoires et antioxydantes, la curcumine pourrait indirectement influencer la PACRG par le biais de voies de protection cellulaire. | ||||||
D-(+)-Trehalose Anhydrous | 99-20-7 | sc-294151 sc-294151A sc-294151B | 1 g 25 g 100 g | $29.00 $164.00 $255.00 | 2 | |
Le tréhalose, un disaccharide naturel connu pour induire l'autophagie, pourrait indirectement affecter l'activité de la PACRG. | ||||||
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
En induisant Beclin-1, une protéine clé de l'autophagie, ces composés peuvent indirectement moduler l'activité de PACRG. | ||||||