Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XRN1 Antikörper (C-1): sc-165985

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • XRN1 Antikörper C-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ XRN1 Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 301-450 gerichtet, die in einer internen Region von XRN1 mit Ursprung human kartiert werden
  • XRN1 Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von XRN1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-XRN1 Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom XRN1 (C-1): sc-165985 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für XRN1 Antikörper (C-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit XRN1 Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der XRN1-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ XRN1-Antikörper, der das XRN1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der XRN1-Antikörper (C-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des XRN1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Die Degradation von mRNA ist ein kritischer Aspekt der Genexpression, der über die Exoribonuclease erfolgt. Die Exoribonuclease I (XRN1), auch als Sep1 oder Rar5 bekannt, ist ein 1.694-Aminosäure-Protein, das als Hauptcytoplasmatische 5-Prime-to-3-Prime-Exoribonuclease fungiert und eine wichtige Rolle bei der mRNA-Turnover-Rate spielt. XRN1 kann auch in der Mikrotubulären Cytoskelettstruktur sowie in der DNA-Rekombination und -Replikation eine Rolle spielen. XRN1 induziert die Expression von Stressgranula (SGs), zytoplasmatischen Aggregaten von gestoppten translationalen Preinitiation-Komplexen, die während des Stresses anhäufen, und GW-Körpern/Verarbeitungskörpern (PBs), unterschiedlichen zytoplasmatischen Sites der mRNA-Degradation. Der Verlust von XRN1 beeinflusst die Zellwachstumsraten deutlich.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

XRN1 Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

  1. Die Hemmung des mRNA-Umsatzes in Hefe durch eine xrn1-Mutation erhöht die Anforderungen an die Bindung von eIF4E an eIF4G und an die korrekte Verkappung von Transkripten durch Ceg1p.  |  Brown, JT., et al. 2000. Genetics. 155: 31-42. PMID: 10790382
  2. 5'-Exoribonuklease 1: Xrn1.  |  Stevens, A. 2001. Methods Enzymol. 342: 251-9. PMID: 11586897
  3. mRNA-Zerfall: x (XRN1) markiert die Stelle.  |  Long, RM. and McNally, MT. 2003. Mol Cell. 11: 1126-8. PMID: 12769838
  4. Für den Zerfall von mRNAs, auf die RISC abzielt, sind XRN1, der Ski-Komplex und das Exosom erforderlich.  |  Orban, TI. and Izaurralde, E. 2005. RNA. 11: 459-69. PMID: 15703439
  5. Stressgranula und Prozessorkörper sind dynamisch verbundene Orte des mRNP-Umbaus.  |  Kedersha, N., et al. 2005. J Cell Biol. 169: 871-84. PMID: 15967811
  6. Regulation und intrazelluläre Lokalisierung von Saccharomyces cerevisiae Strangaustauschprotein 1 (Sep1/Xrn1/Kem1), einer multifunktionalen Exonuklease.  |  Heyer, WD., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 2728-36. PMID: 7739553
  7. Identifizierung von Funktionsbereichen im Sep1-Protein (= Kem1, Xrn1), das für den Übergang durch die meiotische Prophase in Saccharomyces cerevisiae erforderlich ist.  |  Bashkirov, VI., et al. 1995. Chromosoma. 104: 215-22. PMID: 8529461
  8. Strukturelle Modifikationen der RNA beeinflussen die 5'-exoribonukleolytische Hydrolyse durch XRN1 und HKE1 von Saccharomyces cerevisiae.  |  Poole, TL. and Stevens, A. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 235: 799-805. PMID: 9207242

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

XRN1 Antikörper (C-1)

sc-165985
200 µg/ml
$316.00

XRN1 (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528888
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

XRN1 (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521476
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

XRN1 (C-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543194
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

XRN1 Antikörper (C-1) AC

sc-165985 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

XRN1 Antikörper (C-1) HRP

sc-165985 HRP
200 µg/ml
$316.00

XRN1 Antikörper (C-1) FITC

sc-165985 FITC
200 µg/ml
$330.00

XRN1 Antikörper (C-1) PE

sc-165985 PE
200 µg/ml
$343.00

XRN1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

sc-165985 AF488
200 µg/ml
$357.00

XRN1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

sc-165985 AF546
200 µg/ml
$357.00

XRN1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

sc-165985 AF594
200 µg/ml
$357.00

XRN1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

sc-165985 AF647
200 µg/ml
$357.00

XRN1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

sc-165985 AF680
200 µg/ml
$357.00

XRN1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

sc-165985 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_165985, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very clean immnofluorescenceI bought this antibody to localize mRNAs in processing bodies during stress conditions. I used it in a FISH-IF protocol and its performance was excellent, specially taking into consideration that many antibodies that work for IF do not work for this protocol.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-08
Rated 5 von 5 von aus Published for WB and IFXRN1 Antibody (C-1) has been featured in publications for use in both WB and IF (PFA-fixed) research applications. Good choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for IF (pfa) on monkey vero cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 4 von 5 von aus Strong bands detected at expected molecularStrong bands detected at expected molecular weight in HeLa, K-562 and BT-20 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-08
Rated 5 von 5 von aus IF (pfa) publishable data with human HEK293IF (pfa) publishable data with human HEK293 cells , JNK1/2, and p38 MAPK-deficient MEF lines - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-25
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_165985, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
XRN1 Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_165985, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT