Direktverknüpfungen
Der XRCC3-Antikörper (10F1/6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das XRCC3-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IP nachweist. Die X-ray repair cross-complementing (XRCC)-Proteine sind verantwortlich für die effiziente Reparatur und Aufrechterhaltung der genetischen Stabilität nach DNA-Basenschäden. Diese Gene weisen Sequenzähnlichkeiten mit dem Hefe-DNA-Reparaturprotein Rad51 auf. XRCC1 ist ein Protein, das den DNA-Basenexzisionsreparaturweg erleichtert, indem es mit DNA-Ligase III und DNA-Polymerase interagiert, um DNA-Einzelschaden zu reparieren. Sowohl XRCC2 als auch XRCC3 sind an der Aufrechterhaltung der Chromosomenstabilität während der Zellteilung beteiligt. XRCC2 ist für die effiziente Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen durch homologe Rekombination zwischen Schwesterchromatiden erforderlich, und XRCC3 interagiert direkt mit Rad51, um während der rekombinativen Reparatur mit Rad51 zusammenzuarbeiten. XRCC4 ist ein Zubehörfaktor von DNA-Ligase IV, der bevorzugt DNA mit Einschnitten oder gebrochenen Enden bindet. XRCC4 bindet an DNA-Ligase IV und erhöht seine Verbindungstätigkeit, und ist auch an der V(D)J-Rekombination beteiligt. Jeder Defekt in einem der bekannten Komponenten der DNA-Reparatur/V(D)J-Rekombinationsmaschinerie (Ku-70, Ku-80, DNA-PKCS, XRCC4 und DNA-Ligase IV) führt zum Abbruch des V(D)J-Umordnungsprozesses und zu einem frühen Block in der Reifung von T- und B-Zellen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
XRCC3 Antikörper (10F1/6) | sc-53471 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
XRCC3 (10F1/6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-536971 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
XRCC3 (10F1/6): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534148 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
XRCC3 (10F1/6): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-544931 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |