Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XRCC3 Antikörper (D-7): sc-271714

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • XRCC3 Antikörper D-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ XRCC3 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von XRCC3 aus der Spezies human
  • XRCC3 Antikörper (D-7) ist empfohlen für die Detektion von XRCC3 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-XRCC3 Antikörper (D-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom XRCC3 (D-7): sc-271714 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für XRCC3 Antikörper (D-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit XRCC3 Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der XRCC3-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ XRCC3-Antikörper, der das XRCC3-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der XRCC3-Antikörper (D-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die X-Strahl-Reparatur-Komplementierungsproteine (XRCC) sind für die effiziente Reparatur und Aufrechterhaltung der Genstabilität nach DNA-Basenschäden verantwortlich. Diese Gene teilen sich die Sequenzähnlichkeit mit dem Hefeprotein Rad51 zur DNA-Reparatur. XRCC1 ist ein Protein, das den DNA-Basenaustausch-Reparaturweg durch Interaktion mit DNA-Ligase III und DNA-Polymerase unterstützt, um DNA-Einzelstrangbrüche zu reparieren. XRCC2 und XRCC3 sind beide an der Aufrechterhaltung der Chromosomenstabilität während der Zellteilung beteiligt. XRCC2 ist für eine effiziente Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen durch homologe Rekombination zwischen Schwesterchromatiden erforderlich, und XRCC3 interagiert direkt mit Rad51, um bei der rekombinatorischen Reparatur zu kooperieren. XRCC4 ist ein Zubehörfaktor der DNA-Ligase IV, der DNA mit Nicks oder gebrochenen Enden bevorzugt bindet. XRCC4 bindet an DNA-Ligase IV und verbessert deren Verbindungsaktivität und ist auch an der V(D)J-Rekombination beteiligt. Jegliche Fehlfunktion eines der bekannten Komponenten des DNA-Reparatur-/V(D)J-Rekombinations-Apparats (Ku-70, Ku-80, DNA-PKCS, XRCC4 und DNA-Ligase IV) führt zur Abtreibung des V(D)J-Umbausprozesses und zu einer frühen Blockierung sowohl der T- als auch der B-Zellmaturation.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

XRCC3 Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. Die DNA-Bindung des Xrcc4-Proteins steht im Zusammenhang mit der V(D)J-Rekombination, aber nicht mit der Stimulierung der DNA-Ligase IV-Aktivität.  |  Modesti, M., et al. 1999. EMBO J. 18: 2008-18. PMID: 10202163
  2. Die Rolle homologer Rekombinationsprozesse bei der Reparatur schwerer Formen von DNA-Schäden in Säugetierzellen.  |  Thacker, J. 1999. Biochimie. 81: 77-85. PMID: 10214913
  3. Ein Übermaß an RAD51-ähnlichen Genen?  |  Thacker, J. 1999. Trends Genet. 15: 166-8. PMID: 10322480
  4. XRCC2 von Säugetieren fördert die Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen durch homologe Rekombination.  |  Johnson, RD., et al. 1999. Nature. 401: 397-9. PMID: 10517641
  5. XRCC3 fördert die homologiegeleitete Reparatur von DNA-Schäden in Säugetierzellen.  |  Pierce, AJ., et al. 1999. Genes Dev. 13: 2633-8. PMID: 10541549
  6. Ein neues Gen, das an der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen und der V(D)J-Rekombination beteiligt ist, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 10p.  |  Moshous, D., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 583-8. PMID: 10699181
  7. Einzelnukleotid-Polymorphismen von XRCC3 und XPD/ERCC2 und das Krebsrisiko: eine HuGE-Überprüfung.  |  Manuguerra, M., et al. 2006. Am J Epidemiol. 164: 297-302. PMID: 16707649
  8. Die Deletion von XRCC3 führt zu spontanen DNA-Brüchen und zum p53-abhängigen Zelltod.  |  Loignon, M., et al. 2007. Cell Cycle. 6: 606-11. PMID: 17351336
  9. Der XRCC3-Polymorphismus ist mit einer durch Bluthochdruck verursachten linksventrikulären Hypertrophie assoziiert.  |  Ariyandy, A., et al. 2018. Hypertens Res. 41: 426-434. PMID: 29626209
  10. XRCC3- und NBS1-Genpolymorphismen modulieren das Risiko von präoralem Krebs und oralem Krebs in der nordindischen Bevölkerung.  |  Nigam, K., et al. 2023. J Cancer Res Ther. 19: 304-311. PMID: 37006067
  11. Das XRCC1-Protein interagiert mit einer von zwei verschiedenen Formen der DNA-Ligase III.  |  Nash, RA., et al. 1997. Biochemistry. 36: 5207-11. PMID: 9136882
  12. XRCC2 und XRCC3, neue menschliche Mitglieder der Rad51-Familie, fördern die Chromosomenstabilität und schützen vor DNA-Vernetzungen und anderen Schäden.  |  Liu, N., et al. 1998. Mol Cell. 1: 783-93. PMID: 9660962

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

XRCC3 Antikörper (D-7)

sc-271714
200 µg/ml
$316.00

XRCC3 (D-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522037
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

XRCC3 (D-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546104
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

XRCC3 Antikörper (D-7) AC

sc-271714 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

XRCC3 Antikörper (D-7) HRP

sc-271714 HRP
200 µg/ml
$316.00

XRCC3 Antikörper (D-7) FITC

sc-271714 FITC
200 µg/ml
$330.00

XRCC3 Antikörper (D-7) PE

sc-271714 PE
200 µg/ml
$343.00

XRCC3 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 488

sc-271714 AF488
200 µg/ml
$357.00

XRCC3 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 546

sc-271714 AF546
200 µg/ml
$357.00

XRCC3 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 594

sc-271714 AF594
200 µg/ml
$357.00

XRCC3 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 647

sc-271714 AF647
200 µg/ml
$357.00

XRCC3 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 680

sc-271714 AF680
200 µg/ml
$357.00

XRCC3 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 790

sc-271714 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-271714: XRCC3 (D-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271714, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of XRCC3Produced nice Western blot data of XRCC3 expression in SK-N-MC whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-22
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271714, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
XRCC3 Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271714, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 138ms
  • REVIEWS, PRODUCT