Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XPA Antikörper (3H55): sc-73272

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • XPA Antikörper (3H55) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen XPA mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von XPA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für XPA Antikörper (3H55) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit XPA Antikörper (3H55) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der XPA-Antikörper (3H55) ist ein monoklonaler IgG2a-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Xeroderma pigmentosum Gruppe A (XPA) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. XPA spielt eine entscheidende Rolle im Nukleotid-Exzisionsreparaturweg (NER), der für die Reparatur von DNA-Schäden durch ultraviolettes (UV) Licht unerlässlich ist. Das XPA-Protein befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo XPA den Aufbau eines Präinkisionskomplexes koordiniert, der für die Erkennung und Entfernung beschädigter DNA erforderlich ist. Die Kernlokalisierung von XPA ist direkt an der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität beteiligt. Ohne eine ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion sind Zellen nicht in der Lage, UV-induzierte DNA-Läsionen effektiv zu reparieren, was bei Personen mit Xeroderma pigmentosum zu einem erhöhten Hautkrebsrisiko führt. Die Fähigkeit von XPA, in Abwesenheit von DNA ein Homodimer zu bilden, und die verbesserte Bindungseffizienz bei dimerer Bindung unterstreichen die Regulationsmechanismen, die Zellen einsetzen, um die Aktivität auf der Grundlage des DNA-Schadensniveaus zu modulieren. Der Anti-XPA-Antikörper (3H55) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die molekularen Mechanismen der DNA-Reparatur und die Auswirkungen von XPA-Defiziten in der Krebsbiologie untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

XPA Antikörper (3H55) Literaturhinweise:

  1. Xpa- und Xpa/p53+/--Knockout-Mäuse: Überblick über die verfügbaren Daten.  |  van Kreijl, CF., et al. 2001. Toxicol Pathol. 29 Suppl: 117-27. PMID: 11695547
  2. SIRT1 reguliert die UV-induzierte DNA-Reparatur durch Deacetylierung von XPA.  |  Fan, W. and Luo, J. 2010. Mol Cell. 39: 247-58. PMID: 20670893
  3. Sowohl XPA als auch DNA-Polymerase eta sind für die Reparatur von Doxorubicin-induzierten DNA-Läsionen erforderlich.  |  Moraes, MC., et al. 2012. Cancer Lett. 314: 108-18. PMID: 21999933
  4. Die XPA-vermittelte Regulierung der globalen Nukleotid-Exzisionsreparatur durch ATR ist p53-abhängig und erfolgt hauptsächlich in der S-Phase.  |  Li, Z., et al. 2011. PLoS One. 6: e28326. PMID: 22174788
  5. Der UV-induzierte Kerneinbau von XPA wird durch Importin-α4 auf ATR-abhängige Weise vermittelt.  |  Li, Z., et al. 2013. PLoS One. 8: e68297. PMID: 23861882
  6. Eine hohe Expression von XPA führt zu einer schlechten Prognose für Patienten mit Nasopharynxkarzinom, die mit einer platinbasierten Radiochemotherapie behandelt werden.  |  Fu, X., et al. 2015. Oncotarget. 6: 28478-90. PMID: 26156020
  7. RPA- und XPA-Interaktion mit DNA-Strukturen, die Zwischenprodukte der späten Phasen der Nukleotid-Exzisionsreparatur imitieren.  |  Krasikova, YS., et al. 2018. PLoS One. 13: e0190782. PMID: 29320546
  8. Die Ausrichtung von ERCC1-XPF auf Psoralen-DNA-Querverbindungen hängt von XPA und FANCD2 ab.  |  Sabatella, M., et al. 2020. Cell Mol Life Sci. 77: 2005-2016. PMID: 31392348
  9. Homozygoter CRISPR/Cas9-Knockout erzeugte eine neue funktionell aktive Exon 1-Skipping-XPA-Variante in Melanomzellen.  |  Banicka, V., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36232946
  10. Ein signifikanter Anstieg des Risikos in Verbindung mit Zigarettenrauchen und Polymorphismen der XPA- und XPC-Gene.  |  Almushawwah, S., et al. 2023. Genes (Basel). 14: PMID: 37510255

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

XPA Antikörper (3H55)

sc-73272
200 µg/ml
$316.00

XPA (3H55): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539467
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

XPA (3H55): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546711
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for XPA (3H55): sc-73272 monoclonal antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-73272.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_73272, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 137ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong signal for western blot analysis ofStrong signal for western blot analysis of XPA expression in BJAB nuclear extract. - SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
XPA Antikörper (3H55) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT