Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XAP2 Antikörper (35-2): sc-59730

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • XAP2 Antikörper 35-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ XAP2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen XAP2 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • XAP2 Antikörper (35-2) ist empfohlen für die Detektion von XAP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Anti-XAP2 Antikörper (35-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom XAP2 (35-2): sc-59730 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für XAP2 Antikörper (35-2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit XAP2 Antikörper (35-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der XAP2-Antikörper (35-2) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das XAP2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der XAP2-Antikörper (35-2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. XAP2, auch bekannt als Hepatitis-B-Virus-X-assoziiertes Protein, spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung und Regulierung des Arylhydrocarbon-Rezeptors (AhR), eines Liganden-aktivierten Transkriptionsfaktors, der für die Vermittlung zellulärer Reaktionen auf Umweltgifte unerlässlich ist. XAP2 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo XAP2 mit Hitzeschockproteinen, einschließlich HSP 90, assoziiert ist, um den AhR in einem inaktiven Zustand zu halten, bis eine Ligandenbindung erfolgt. Nach Aktivierung durch Dioxine oder ähnliche Xenobiotika wandert AhR in den Zellkern und bildet mit Arnt ein Heterodimer, das die Transkription von Genen initiiert, die am Fremdstoffwechsel beteiligt sind. Die Interaktion zwischen XAP2 und AhR ist für die ordnungsgemäße Funktion dieses Signalwegs von entscheidender Bedeutung, da XAP2 nicht nur AhR stabilisiert, sondern auch den AhR-Abbau beeinflussen kann, wodurch eine ausgewogene Reaktion auf Umweltstressoren sichergestellt wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

XAP2 Antikörper (35-2) Literaturhinweise:

  1. Das immunophilinähnliche Protein XAP2 reguliert die Ubiquitinierung und die subzelluläre Lokalisierung des Dioxinrezeptors.  |  Kazlauskas, A., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 41317-24. PMID: 11013261
  2. Zwei unterschiedliche Regionen des immunophilinähnlichen Proteins XAP2 regulieren die Funktion des Dioxinrezeptors und die Interaktion mit hsp90.  |  Kazlauskas, A., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 11795-801. PMID: 11805120
  3. Die Rolle der Chaperonproteine im Kernkomplex des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors.  |  Petrulis, JR. and Perdew, GH. 2002. Chem Biol Interact. 141: 25-40. PMID: 12213383
  4. Wirkung von ARA9 auf die durch Dioxinrezeptoren vermittelte Transkription.  |  Lees, MJ. and Whitelaw, ML. 2002. Toxicology. 181-182: 143-6. PMID: 12505299
  5. Bestimmung der Rolle von XAP2 bei der Stabilisierung des Dioxinrezeptors.  |  Lees, MJ., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 35878-88. PMID: 12837759
  6. Das mit dem Hepatitis-B-Virus X assoziierte Protein 2 ist eine Untereinheit des Kernkomplexes des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors und weist eine transkriptionelle Verstärkeraktivität auf.  |  Meyer, BK., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 978-88. PMID: 9447995
  7. Charakterisierung des Ah-Rezeptor-assoziierten Proteins, ARA9.  |  Carver, LA., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 33580-7. PMID: 9837941

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

XAP2 Antikörper (35-2)

sc-59730
200 µg/ml
$316.00

XAP2 (35-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526941
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

XAP2 (35-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532314
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

XAP2 Antikörper (35-2) AC

sc-59730 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

XAP2 Antikörper (35-2) HRP

sc-59730 HRP
200 µg/ml
$316.00

XAP2 Antikörper (35-2) FITC

sc-59730 FITC
200 µg/ml
$330.00

XAP2 Antikörper (35-2) PE

sc-59730 PE
200 µg/ml
$343.00

XAP2 Antikörper (35-2) Alexa Fluor® 488

sc-59730 AF488
200 µg/ml
$357.00

XAP2 Antikörper (35-2) Alexa Fluor® 546

sc-59730 AF546
200 µg/ml
$357.00

XAP2 Antikörper (35-2) Alexa Fluor® 594

sc-59730 AF594
200 µg/ml
$357.00

XAP2 Antikörper (35-2) Alexa Fluor® 647

sc-59730 AF647
200 µg/ml
$357.00

XAP2 Antikörper (35-2) Alexa Fluor® 680

sc-59730 AF680
200 µg/ml
$357.00

XAP2 Antikörper (35-2) Alexa Fluor® 790

sc-59730 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-59730: XAP2 (35-2) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-59730 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59730, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very pleased!This antibody shows a specific clean band in WB. Works perfectly in IF and PLA assays. Works excellent in ChIP-qPCR using 4ug antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-17
Rated 4 von 5 von aus Strong specific band detected at expectedStrong specific band detected at expected molecular weight in HeLa and Hep G2 whole cell lysates and mouse liver tissue extract and NIH/3T3 and C4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
Rated 5 von 5 von aus IPIP, WB publishable data with human HEK293, Neuro2A, SH-SY5Y - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-06
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59730, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
XAP2 Antikörper (35-2) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59730, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT