Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VPAC2 Antikörper (5B3): sc-135604

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • VPAC2 Antikörper 5B3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) VPAC2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein partielles rekombinantes Protein, das auf eine interne Region von VPAC2 von human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von VPAC2 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom VPAC2 (5B3): sc-135604 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper VPAC2 (5B3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der VPAC2-Antikörper (5B3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ VPAC2-Antikörper (auch als VPAC2-Antikörper bezeichnet), der das VPAC2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der VPAC2-Antikörper (5B3) ist als nicht konjugierter Anti-VPAC2-Antikörper erhältlich. Vasoaktives intestinales Peptid (VIP) und Pituitär-Adenylat-Zyklase-aktivierendes Polypeptid (PACAP) gehören zu einer Superfamilie von Peptidhormonen, die Glucagon, Secretin und Wachstumshormon-Releasing-Hormon umfassen. Die Wirkungen von VIP und PACAP werden durch drei G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, VPAC1, VPAC2 und den PACAP-Rezeptor (auch als PAC1-R bezeichnet), vermittelt. Die VPAC-Rezeptoren haben gleiche Affinitäten für VIP und PACAP, die die Aktivierung von Adenylylzyklase stimulieren. Sowohl VPAC1 als auch VPAC2 sind im Gehirn und in T-Zellen reichlich vorhanden, wo sie die neuronalen Differenzierung und die T-Zellaktivierung modulieren, beziehungsweise. Der PACAP-Rezeptor ist ein siebengliedriges Transmembranprotein, das durch alternatives Splicing mindestens acht Isoformen produziert. Jede Isoform ist mit einem spezifischen Signalweg und einem spezifischen Expressionsmuster verbunden. Der PACAP-Rezeptor, der eine wesentliche Rolle bei der Gehirnentwicklung spielt, bindet bevorzugt PACAP, um einen cAMP-Protein-Kinase-A-Signalweg zu stimulieren (2,7).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

VPAC2 Antikörper (5B3) Literaturhinweise:

  1. Hypophysen-Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid und seine Rezeptoren: von der Struktur zu den Funktionen.  |  Vaudry, D., et al. 2000. Pharmacol Rev. 52: 269-324. PMID: 10835102
  2. Die Überexpression des menschlichen VPAC2-Rezeptors im suprachiasmatischen Nukleus verändert den zirkadianen Phänotyp von Mäusen.  |  Shen, S., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 11575-80. PMID: 11027354
  3. Expression von Rezeptoren für vasoaktive intestinale Peptide (VIP) in der menschlichen Gebärmutter.  |  Bajo, AM., et al. 2000. Peptides. 21: 1383-8. PMID: 11072126
  4. Vasoaktive intestinale Peptide: kardiovaskuläre Wirkungen.  |  Henning, RJ. and Sawmiller, DR. 2001. Cardiovasc Res. 49: 27-37. PMID: 11121793
  5. Selektive Genexpression und aktivierungsabhängige Regulierung des vasoaktiven intestinalen Peptidrezeptors Typ 1 und Typ 2 in menschlichen T-Zellen.  |  Lara-Marquez, M., et al. 2001. J Immunol. 166: 2522-30. PMID: 11160313
  6. Regulierung der Expression von Rezeptoren für vasoaktive intestinale Peptide in sich entwickelnden Nervensystemen.  |  Karacay, B., et al. 2000. Ann N Y Acad Sci. 921: 165-74. PMID: 11193820
  7. Der Rezeptor für vasoaktives intestinales Peptid (VIP) vom Typ 2 (VPAC2) ist der vorherrschende Rezeptor in menschlichen Thymozyten.  |  Lara-Marquez, ML., et al. 2000. Ann N Y Acad Sci. 921: 45-54. PMID: 11193874
  8. Hypophysen-Adenylatcyclase-aktivierendes Polypeptid (PACAP) und seine Rezeptoren im Gehirn.  |  Shioda, S. 2000. Kaibogaku Zasshi. 75: 487-507. PMID: 11197592
  9. c-Maf und JunB vermitteln die Th2-Differenzierung, die durch den G-Protein-gekoppelten Typ-2-Rezeptor (VPAC2) für vasoaktives intestinales Peptid ausgelöst wird.  |  Voice, J., et al. 2004. J Immunol. 172: 7289-96. PMID: 15187104
  10. Regionale Veränderungen der Immunreaktivität von vasoaktiven intestinalen Peptid- und Hypophysen-Adenylatcyclase-aktivierenden Polypeptid-Rezeptoren (VPAC2 und PAC1-Rezeptor) im gealterten Rattenhirn.  |  Lee, JC., et al. 2010. Brain Res. 1351: 32-40. PMID: 20599818
  11. VIP reguliert die Morphologie und F-Actin-Verteilung des Schlemm'schen Kanals in einem Modell mit chronischem Augeninnendruck über den VPAC2-Rezeptor.  |  Chen, L., et al. 2018. Invest Ophthalmol Vis Sci. 59: 2848-2860. PMID: 30025111
  12. Der Austausch zwischen fetalen Membranen und viszeralem Fettgewebe erfolgt über HMGB1-RAGE- und VIP-VPAC2-Signalwege bei Schwangerschaftsdiabetes mellitus.  |  Santangelo, C., et al. 2019. Acta Diabetol. 56: 681-689. PMID: 30820673

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

VPAC2 Antikörper (5B3)

sc-135604
100 µg/ml
$333.00

Hola, Me gustaría saber porque en la ficha tecnica del anticuerpo, el peso molecular indica que es de 65 kDa, pero en la foto del WB, la banda sale por debajo de 50 kDa

Gefragt von: Irene_st
Thank you for your question. The molecular weight of 65 kDa that is stated on the product's datasheet relies on data from these publications: PMID 11072126 (65 kDa), PMID 10617284 (VPAC1=58 kDa, VPAC2=68 kDa). However, there is also data indicating a lower molecular weight, which is in line with the image shown on the product page and datasheet: https://www.uniprot.org/uniprot/P41587. For further information please do not hesitate to contact our technical service. Muchas gracias por su pregunta. El peso molecular de 65 KDa mencionado en la fecha tecnica del producto se basa en la literatura corriente : PMID 11072126 (65 kDa), PMID 10617284 (VPAC1=58 kDa, VPAC2=68 kDa). Sin embargo, hay isoformas de la proteina que tienen un peso molecular visualizado en la pagina del producto y en el datasheet: https://www.uniprot.org/uniprot/P41587 Si necesita más información, por favor no dude en contactar nuestro servicio tecnico.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-23

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with VPAC2 (5B3): sc-135604 antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_135604, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody has been used for western blotting in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Also work in mouse samplesIt works fine with mouse samples. Lane 2: mouse brain Lane 3: mouse intestine Lane 9: human HEK cells
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-30
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_135604, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
VPAC2 Antikörper (5B3) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_135604, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT